Nützlingsweide

Kräuter- und Blumenmischung ein- und mehrjähriger Arten - optisch ansprechend, bienenfreundlich und pflegeleicht - Lubera® Samenkorn

Nützlingsweide
Nützlingsweide
Nützlingsweide
Nützlingsweide
Kein Produktbild vorhanden

Nützlingsweide Vorteile

  • dekorativ
  • attraktive Insektenweide
  • pflegeleicht

Kräuter- und Blumenmischungen sind nicht nur aus ökologischer Sicht besonders wertvoll, sondern sie sind, dank der abwechslungsreichen Artenvielfalt, die sie aufweisen, auch optisch sehr reizvoll. Sie bietet vielen Tier- und Insektenarten einen Lebensraum und sind eine gute Nahrungsquelle. Aber nicht nur Insekten profitieren von der Nützlingsweide. Das farbenfrohe Blütenmeer verzaubert jeden Betrachter und ist dabei sehr pflegeleicht. Die Kräuter- und Blumenmischung eignet sich auch zur Pflanzung in Töpfen und anderen Pflanzgefässen. 

Aussaat der Nützlingsweide Samen 

Am besten erfolgt eine Direktsaat der Nützlingsweide Samen im Freien von April bis August. Damit sich die Kräuter- und Blumenmischung gut ansiedeln kann und gedeiht, erfordert es einen eher mageren und trockenen Untergrund. Ist der Untergrund lehmig, ist es ratsam, etwa 20 Zentimeter des Oberbodens mit Bausand zu durchmischen. 
Nun gilt es, die Samen auszubringen. Hier ist eine Tiefe von 1-3 cm optimal, auch ein breitwürfiges Ausstreuen ist möglich. Da das Saatgut nur in geringer Dichte ausgesät werden sollte, ist es sinnvoll, die Samen mit Sand, Sägemehl oder auch Grassamen zu mischen. Die Samen werden dann eingeharkt oder mit einer Rasenwalze angedrückt. Bei einer idealen Keimtemperatur von 15-20 °C zeigen sich die Pflänzchen innerhalb von 4-21 Tagen. Im Spätherbst wird die Nützlingsweide abgemäht. 
Da die Keimlinge nicht austrocknen dürfen, ist es ratsam, bei Trockenheit zu giessen. Zeigen sich Unkräuter, sind diese direkt zu entfernen. Nach der Keimung sollte die Fläche möglichst nicht mehr betreten werden. 

Nützlingsweide Insektenmagnet

Die Nützlingsweide ist, wie der Name verrät, besonders für Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten äusserst attraktiv. Denn die pollen- und nektarreichen Blüten bieten ein vielfältiges und reichhaltiges Nahrungsangebot. Die Kräuter- und Blumenmischung enthält ein abwechslungsreiches Pflanzenangebot, das auch optisch sehr reizvoll ist. In der Saatgutmischung sind Pflanzen wie Färberdistel, Ringelblumen, Kornblumen, Cosmeen, Salbei, Schleierkraut, Koriander und zahlreiche andere interessante, farbenfrohe Wildkräuter und Blumen enthalten. 

Pflanzpartner für die Kräuter- und Blumenmischung 

Optisch ansprechende und harmonische Kombinationsmöglichkeiten für die Nützlingsweide bieten sich mit folgenden Pflanzpartnern: 


Steckbrief: Nützlingsweide

Bezeichnung: Nützlingsweide, Mischg. div. Arten 
Aussaat: April-August im Freiland 
Saattiefe: 1-3 cm 
Keimtemperatur: 15-20 °C 
Keimdauer: 4-21 Tage 
Blüte: Juni-Oktober 
Inhalt: reicht für ca. 2 m²  

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Nützlingsweide (0)

Name: Nützlingsweide Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Okt.
Saatzeit: Anf. April bis Ende Aug. Erhältlich: ganzjährig