
Alles über Englische Rosen von David Austin
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Englische Rosen von David Austin.
Rosen vermehren - wie die Profis

Rosen vermehren: Es ist wirklich schwer, eine lohnendere Aufgabe zu finden. Wer möchte nicht gerne Schönheit und Blüten vermehren, aus Freude noch mehr Freude machen? – Jedenfalls ist dies sicher ein entscheidender Antrieb, wenn selbst 60- oder 70-jährige Rosenspezialisten sich immer noch gerne bücken und Rosen veredeln – und es ist sicher auch ein Hauptgrund für Ihre Versuche und Ideen, auch mal selber die eigene Lieblingsrose zu vermehren, aus einer...
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Die Rosen der Liebe

Rote Rosen sind ein Symbol, das seit der Antike jeder Mensch versteht. Dieses Zeichen der flammenden Liebe gilt praktisch überall auf der Welt. Die roten Rosen sind somit nebst anderen Blumen und einigen Früchten gewiss das älteste Werbemittel der Menschheit. Wer sie überreicht, möchte Gefühle mitteilen oder wecken. Aber nicht nur die roten Rosen sind mit Bedeutung beladen. Auch andere Rosenfarben sprechen eine Sprache.
In der Pflanzensymbolik spiegelt sich das menschliche Wissen von...
WeiterlesenRosen pflanzen

Rosen pflanzen heisst Zukunft pflanzen. Wie bei allen mehrjährigen Pflanzen entscheidet das richtige Rosen kaufen und pflanzen, der richtige Start auch ein Stückweit über die Zukunft der Rose. Und wie immer beim Gärtnern führen dabei viele Wege nach Rom, zum guten Resultat... Aber vielleicht ist genau das auch das Problem: Es gibt viel zu viele Möglichkeiten, Rosen zu pflanzen und vielleicht sollte man Ihnen deshalb raten, nur und ausschliesslich diesen Artikel zu lesen...
WeiterlesenEnglische Rosen und "England's Rose"

Wer kennt die englischen Rosen “Englische Rosen” von David Austern nicht? Blühfreudig, robust, dauerblühend, regenfest, mit herrlichem Duft im Vordergrund!
Kennen Sie auch die englische Rose “England’s Rose” aus der Kollektion “Englische Rosen”? :-)))) Aber das Lied von Elton John “Candle In The Wind”(Goodbye England’s rose May you ever grow in our hearts …) bestimmt, oder?
“Nomen est omen”, heisst es im Lateinischen. Das heisst so viel wie: Der Name ist das Vorzeichen, weist auf die Zukunft, auf die...
WeiterlesenDer Hügel zur Rose: Malvern Hills (Bericht aus England I)

Im Roman 'Der Name der Rose' von Umberto Eco geht es unter anderem um den Universalienstreit. Darüber zerbrachen sich im Mittelalter die besten Köpfe eben dieselben – und nicht ganz wenige wurden auch definitiv und endgültig eben deshalb eingeschlagen. Um was es dabei ging? Nun, ich bin nicht ganz sicher, ob sie es damals so genau wussten; jedenfalls kann ich mich heute, 30 Jahre nach der entsprechenden Philosophievorlesung, auch nur noch ganz undeutlich an das...
WeiterlesenEin Besuch bei David Austin Roses

Wie fast jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder unseren Englischen Rosenpartner David Austin Roses besucht. Die Englischen Rosen mögen bei uns hier noch so leuchten und wunderbar gedeihen, mir erscheinen Sie im Rosengarten von David Austin immer noch einen Tick schöner. Was ich natürlich wieder ausgiebig fotografiert und gefilmt habe…..
Dieses Jahr habe ich die Tour bei David Austin zusammen mit den Englischen Wiederverkäufern, Gartencenterleuten gemacht. Eine spannende Situation...
Züchtung bei David Austin Roses - und bei Lubera
Eine der auffälligsten Ähnlichkeiten zwischen Lubera und David Austin Roses ist sicher die Hingabe, die Passion für die Züchtung. Vielleicht sprechen wir auch deswegen eine ähnliche Sprache: weil wir wissen, was es heisst, neue Sorten, besseren Duft und Geschmack, schönere Farben, gesündere Pflanzen zu züchten, und daran nicht nur heute und morgen, sondern über Jahrzehnte zu arbeiten.
Den besten Eindruck über die Züchtungsarbeit von David Austin Roses und von Lubera gewinnt man sicher über...
WeiterlesenDer Rosengarten von David Austin

Meine Frau und ich waren um den 20. Juni herum in England bei David Austin, dem Begründer und Züchter der Englischen Rosen. Und wir sind ja unterdessen abgebrühte Gartenprofis und so schnell kann uns nichts mehr umhauen! Aber wir waren schlichweg hingerissen von den Englischen Rosen und vom Rosengarten von David Austin. Bei typisch englischem Sommerwetter mit grauem Himmel und regelmässigem Nieselregen (oder war es die hohe Luftfeuchtigkeit?) kamen vielleicht die Rosen auch...
Weiterlesen50% Rabatt auf Halbpaletten und ganze Paletten