
Blütensträucher
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Blütensträucher»
Zierapfel ist essbar und so sollten Sie den Malus pflanzen, pflegen und schneiden

Zierapfel (Malus) – der Traum vieler Hobbygärtner! Dank seiner Blüten und Früchten ist er nahezu ganzjährig ausgesprochen dekorativ. Und die klenen Äpfel sind essbar – aber nicht besonders lecker! Auch seine Pflegeleichtigkeit macht den Baum so beliebt. Wenn Sie ihn richtig pflanzen und pflegen, bleibt er viele Jahre lang am Leben.
Lagerstroemia pflanzen - die 10 wichtigsten Tipps für Pflanzung, Pflege und Schnitt

Lagerstroemia pflanzen - und das auch nördlich der Alpen - wird langsam zur Normalität. Hat sich das Klima geändert, dass dieser Flieder des Südens, wie er auch genannt wird, in unseren Gärten mehr und mehr Fuss fasst? Ja, das spielt sicher eine Rolle, aber noch viel wichtiger ist es, dass bessere und winterhärtere Sorten gezüchtet worden sind und dass wir gelernt haben, mit den Lagerstroemien in unserem Klima umzugehen. Eine wichtige...
WeiterlesenDie schönsten Zaubernuss Sorten

Die Zaubernuss (Hamamelis) gehört zu den blühenden Stars im Wintergarten, aber welches sind die schönsten Zaubernuss Sorten? Von schwefelgelb bis orange und intensivem rot reichen die Blütenfarben dieser aussergewöhnlichen Winterblüher. Aber sie sehen nicht nur hübsch aus, sie gehören auch zu den gern verwendeten Medizin- und Kosmetikpflanzen, denn aus Hamamelis werden allerhand Gesichtswasser, Hautcrèmes und Naturheilmittel hergestellt...
WeiterlesenJasmin, Jasminum – Pflegen, Schneiden & Überwintern

Die Jasmin Pflanze, Jasminum, ist ein echter Blickfang in heimischen Gärten: von Mai bis September bildet der Zierstrauch zarte, weiße Blüten, die einen süßen Duft verströmen. Dieser Duft schmeichelt nicht nur der menschlichen Nase, sondern wird auch gerne zur Verfeinerung von Parfümen, Tees sowie in der Aromatherapie verwendet. Wird der Jasmin richtig gepflegt, hat man als Pflanzenfreund viele Jahre lang Freude an dem Strauch; doch keine Angst: Jasminum ist...
WeiterlesenLagerstroemia schneiden - die richtige Schnittmethode für unser Klima

Wie sollen und können wir die Lagerstroemia, auch Kräuselmyrte, Kreppmyrte oder Indianerflieder genannt, schneiden? Bei der Beantwortung dieser Frage haben wir die physiologischen Besonderheiten dieser Pflanze zu berücksichtigen, wir können uns vom Schnitt der Lagerstroemien im milden und sonnenverwöhnten mediterranen Süden inspirieren lassen, aber wir müssen vor allem auch beachten, dass Lagerstroemien bei uns in Mitteleuropa, nördlich der Alpen...
WeiterlesenZistrosen pflanzen - die wichtigsten Tipps zu Pflanzung, Pflege und Kultur von Zistrosen im Garten

Die Zistrosen gehören zu den vielen südlichen Pflanzen, die sich langsam aber sicher in unseren Gärten etablieren, denn Zistrosen pflanzen wird auch in unseren Breiten immer mehr ein Thema. Naturpuristen könnten nun von fremdländischen Pflanzen faseln, die unsere gute alte Pflanzenwelt verdrängen… Ich sehe das aber als absolute Bereicherung: Bei den Pflanzen ist Mehr auch Mehr. Mehr Arten, mehr Diversität, mehr Lebensraum für Insekten und Tiere...
WeiterlesenSchneeballhortensie Annabelle – Pflege & Schneiden

Es gibt kaum einen heimischen Garten, in dem nicht die eine oder andere Hortensie zu finden ist: seit Ewigkeiten zählen sie hierzulande zu den beliebtesten Zierpflanzen. Wen wundert es? Hortensien sind nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern auch in vielen verschiedenen Farben und Sorten erhältlich. Zudem sind sie sehr langlebig – vorausgesetzt, es werden einige Tipps bezüglich ihrer Pflege berücksichtigt. Zu den interessantesten Hortensiensorten zählt die...
WeiterlesenDer Sommerflieder Buddleja davidii

Der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii), so heimisch wie es klingt und so wohl sich die Pflanze bei uns auch fühlt - manchmal sogar viel zu wohl - stammt aus China und dem Tibet. Ein französischer katholischer Männerorden schickte 1862 einen seiner Brüder nach China mit der Mission, dort eine Schule für junge Chinesen zu gründen. Übrigens, im Lubera Gartenshop können Sie ganz bequem und von daheim aus die besten Sorten Sommerflieder kaufen.
WeiterlesenGroßblütige Abelie (Abelia grandiflora) – Pflege & Schneiden

Die Großblütige Abelie, mit ihren traumhaften Blüten ist nicht nur ein Schmuckstück für Garten oder Kübel, sie verbreitet außerdem noch einen angenehmen, unvergesslichen Duft. Mit etwas Pflege und reichlich Sonne bereichert die attraktive Schönheit Natur- und Ziergärten. Bis in den Herbst hinein trägt sie ihre zahlreichen Blüten. Wir besprechen unter anderem die Abelie Pflege.
Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus): Giftig? Wie vermehren?

Bunte Blüten und leuchtendes Herbstlaub – das Pfaffenhütchen, ein Blickfang für jeden Garten
Das Pfaffenhütchen, auch bekannt als Spindelstrauch, ist mit seinen attraktiven, bunten Blüten und Früchten und dem im Herbst spektakulär verfärbten Laub ein echter Blickfang und es ist in vielen deutschen Gärten anzutreffen.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen