
Kirschbäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kirschbäume»
Kirschpflaume (Prunus cerasifera) – Pflege, Schneiden

Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera)- eine alte, doch teilweise vergessene Kulturpflanze
Was haben Zwetschgen, Mirabellen und Pflaumen gemeinsam? Die beliebten Obstsorten sind alle entstanden aus einem Hybrid aus der Kirschpflaume und der Schlehe. Die auch als türkische Kirsche bekannte Kirschpflaume findet sich oft in verwilderter Form am Straßenrand in der Nähe von Obstanbaugebieten oder auf ehemaligen Obstplantagen und Streuobstwiesen. Doch auch in deutschen Parks und...
WeiterlesenKirschbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kirschbäume

Möchten Sie einen Kirschbaum pflanzen? Das ist eine gute Idee, denn der Obstbaum ist im naturnahen Garten einfach ein Muss. Die Kirsche erfreut Sie im Frühjahr mit einer unvergleichlichen Blütenpracht und einem gewaltigen Summen abertausender Bienen und im Sommer liefert Ihnen der Kirschbaum leckere Kirschfrüchte. Im Herbst zeigt der Kirschbaum ein leuchtend gelbes Blätterkleid, während seine Erscheinung auch im Winter ein stimmiges Bild abgibt, wenn sich die...
WeiterlesenSüßkirschen verarbeiten – die besten Rezepte & Anleitungen

Während die saureren Verwandten zu allen möglichen Zwecken verwendet werden, wissen viele Hobbygärtner nicht so recht, wie sie ihre Süßkirschen verarbeiten können. So kommt es, dass sie oft am Baum vergammeln. Das muss nicht sein: Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Verwertung, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie einen Spalierbaum als Süsskirsche schneiden können:
Kirschbaum richtig düngen

Die Obstgehölze benötigen sehr viel Kraft, um eine reichhaltige Ernte hervorzubringen. Diese Kraft gewinnen sie aus Nährstoffen. Da diese im Boden nicht beziehungsweise nur unzureichend vorhanden sind, muss man als Gartenbesitzer in den allermeisten Fällen seinen Kirschbaum düngen.
Hochstamm Obstbaum pflanzen, schneiden und erziehen - mit den neuen starkwachsenden Hochstammjungpflanzen von Lubera®

Wer einen Obsthochstamm oder einen Obsthalbstamm pflanzt, tätigt eine Investition in die Zukunft. Je nach Erziehungsart (s. unten) wird der Hochstamm zwar 5-10 Jahre lang kaum Früchte tragen, aber er wird sich umso zuverlässiger zu einem grossen Baum entwickeln, der die Landschaft, Ihren grossen Garten oder auch Ihren kleineren Vorgarten prägt. Wurden Obsthochstämme historisch vor allem für ihren Zweitnutzen auf Weiden, Wiesen und Äckern gepflanzt, sozusagen...
WeiterlesenKirschkerne einpflanzen – Anleitung, wie es gelingt

Der Wunsch, eigene Obstbäume zu züchten, ist bei vielen Hobbygärtnern tief verankert. Nun hört man immer wieder, dass man einfach Kirschkerne einpflanzen muss und schon ein eigenes Bäumchen bekommt. Wir erläutern, ob dies wirklich so ist und was dabei beachtet werden muss.
Die besten Bauerngarten-Pflanzen für Ihren Bauerngarten

Typische Bauerngarten-Pflanzen haben sich schon über viele Generationen bewährt und verlangen keinen grünen Daumen. Im Lubera-Shop finden Sie eine grosse Auswahl dieser klassischen Arten, die aus Ihrem Stückchen Grün einen Bauerngarten machen. Wenn Sie sich für diesen traditionellen Gartenstil und die wichtigsten Bauerngarten-Pflanzen entscheiden, sind Sie über Gartenmoden erhaben. Denn Bauerngärten sind nach wie vor zeitgemäss: Für den...
WeiterlesenKirschbaum Wurzeln – Aufbau und Pflege

Wer möglichst viele Kirschen ernten möchte, der muss den Baum nicht nur an der richtigen Stelle pflanzen, sondern ebenso wissen wie die Kirschbaum Wurzeln richtig gepflegt werden, da diese dafür verantwortlich sind, dass der Baum mit allen wichtigen Nährstoffen und ausreichend Wasser versorgt wird.
Wie lassen sich Kirschbäume veredeln?

Kirschbaum veredeln sorgt für eine Vermehrung der Obstbäume und kann in zahlreichen Methoden durchgeführt werden. Doch für alle Veredlungsmethoden ist Übung erforderlich. Die Okulation ist jedoch die einfachste Methode und mit ein paar Tipps gelingt die Vermehrung der Kirschbäume auch Anfängern.
WeiterlesenSauerkirsche schneiden: Unsere Anleitung und Tipps für den Baumschnitt

Sauerkirschbäume (Prunus cerasus) schmücken mit ihren Blüten im Frühjahr und mit den dunkelroten Früchten im Sommer viele heimische Gärten. Damit sie aber eine reiche Ernte hervorbringen können, bedürfen sie ein wenig Pflege in Form vom gegelmäßigen Baumschnitt. Wann und wie Sie ihre Sauerkirsche schneiden sollen, hängt davon ab, ob ein Erziehungs-, Auslichtungs- oder Radikalschitt notwendig ist. Aber nie im Winter!
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen