
How to
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Physalis pflanzen – Der Lubera® Ratgeber zu Anbau, Pflege und Ernte der Andenbeeren

Physalis Pflanzen sind eine echte Bereicherung für Gärten, Balkone und Terrassen. Ihre eher bescheidenen Blüten entwickeln sich zu leuchtend orangefarbenen, lampionförmigen Blüten, die im Sommer und Herbst vielzählig erscheinen. In ihrem Inneren reifen Früchte heran; kleine Beeren, die aromatisch und gesund sind. Nun könnte man meinen, dass die Andenbeeren, wie sie auch genannt werden, zum Gedeihen tropisches oder zumindest wärmeres Klima...
WeiterlesenOlivenbaum schneiden - Verjüngungsschnitt für kahle Kronen

Wenn Ihr euren Olivenbaum schneiden wollt, ist eine genaue Vorstellung hilfreich, warum, wann und wie geschnitten werden soll. In diesem Beitrag möchte ich euch eine Schritt für Schritt Anleitung geben, wie Ihr euren Olivenbaum schneiden könnt. Dabei unterscheide ich zwischen dem Verjüngungsschnitt, Erhaltungsschnitt und Erziehungsschnitt. Den Olivenschnitt im Video könnt ihr in diesem kleinen Film sehen. Und für alle die den mediterranen Klassiker noch nicht haben, lohnt es sich, im Lubera...
WeiterlesenHimbeeren schneiden - Tipps und Anleitung

Himbeeren schneiden gehört zu den Angstdisziplinen des Gärtnerns. Welcher Trieb muss weg, und welche Rute muss unbedingt stehenbleiben, um nächstes Jahr eine reiche Ernte zu bringen. Und wann soll ich überhaupt schneiden? Alle diese Fragen beantworten wir in diesem Übersichtsartikel zum Himbeeren-Schnitt. Übrigens: Wer daheim im Garten auch gerne eigene Himbeeren ernten würde, kann im Lubera Gartenshop robuste und kräftige Himbeerpflanzen kaufen. Und das mit dem Himbeerenschneiden erledigt sich ja nach...
WeiterlesenDen Feigenbaum schneiden - eine Anleitung mit Checkliste und Pflegetipps

Wie soll man einen Feigenbaum schneiden? Diese Frage stellt sich so manchem Feigenbesitzer, der leckere Feigen vom eigenen Baum ernten will. In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, wann im Jahr und wie Ihr die Feige schneiden solltet. Im Beitrag findet Ihr viele Schneidebeispiele sowie am Ende eine Checkliste für Euren Feigenschnitt. Gerne könnt Ihr mir auch ein Foto Eurer Feige mailen, dann gebe ich Euch individuelle Tipps für den Feigenschnitt. Übrigens: bei Lubera könnt Ihr fast 50 verschiedene ...
WeiterlesenGrüne Raupe – diese Arten sind im Garten zu finden

Eine grüne Raupe kommt selten allein: für gewöhnlich treten sie in Scharen auf – sehr zum Unmut des Gartenbesitzers. Kein Wunder: sie verursachen Fraßschäden und stehen zudem in dem Ruf, giftig zu sein. Aus den ungebetenen Gästen entwickeln sich jedoch Falter oder Hautflügler, die wiederum nützlich für das Ökosystem sind. Die Bestimmung ist nicht immer einfach, anhand bestimmter Merkmale aber durchaus möglich.
Himbeeren Krankheiten erkennen und rechtzeitig behandeln

In diesem Betitrag beschäftigen wir uns mit den sieben häufigsten Krankheiten von Himbeeren, wie man sie erkennt und vor allem, wie man dagegen vorgehen kann. Außerdem finden Sie hier Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen von solchen Krankheiten schützen und so eine ertragreiche Ernte genießen können. Wenn Sie robuste Himbeerpflanzen kaufen möchten, schauen Sie doch im Lubera Gartenshop vorbei.
Hier gelangen Sie direkt zum Thema:
Tipps zur Standortwahl
Die richtige Sortenwahl
Gefährliche Himbeeren-Krankheiten...
So gelingt die Bougainvillea Pflege - Standort, gießen, düngen, überwintern

Bougainvillea - das sind leuchtende Blüten und hoch hinaus kletternde Ranken. Die Bougainvillea Pflege ist nicht kompliziert, das beweise ich euch in diesem Beitrag. Dabei tragen vor allem der passende Standort im Sommer, die Überwinterung, angepasstes Gießen und Düngen, der Schnitt und regelmäßiges Umtopfen dazu bei, dass die Bougainvillea blüht und gedeiht. Im Lubera Gartenshop könnt ihr die wunderschöne Bougainvillea glabra 'Sanderiana' kaufen.
WeiterlesenEssig gegen Unkraut – darauf muss ich achten

Zur Verfeinerung von Speisen sowie als Hausmittel wird er gerne eingesetzt. Weniger bekannt ist jedoch, dass man Essig gegen Unkraut verwenden kann. Dabei sind allerdings einige Kriterien zu beachten, denn keineswegs ist immer und überall ein Einsatz sinnvoll.
Johannisbeeren Krankheiten im Überblick

Ob Helle, Rote oder Schwarze - lecker schmecken sie alle; umso tragischer, wenn ausgerechnet vor der Ernte bei den prächtig gewachsenen Johannisbeeren Krankheiten festgestellt werden, deren Gründe sich oft nicht einmal genau zuordnen lassen. Der Vollständigkeit halber muss man allerdings sagen, dass Krankheiten und/oder Schädlingsbefall bei den Johannisbeersträuchern nicht nur in den letzten Wochen vor der Reife, sondern schon beim Austrieb, während der...
WeiterlesenHimbeeren im Topf - die erfolgreichsten Tipps und Tricks und die besten Sorten

Himbeeren im Topf, ein Liegestuhl daneben – bei diesem Bild kommt mir sofort das Schlaraffenland in den Sinn, wo die Trauben den glücklichsten Menschen auf kürzestem Wege in den Mund wachsen. Die Himbeeren, die mir noch als Kind so dornig, so unerreichbar hoch und lang vorkamen, werden plötzlich erreichbar – auf Armeslänge. Dennoch ist die Himbeere mit ihrem fein verzweigten Wurzelsystem und ihrem grundsätzlich nur 2 Jahre alt werdenden Holzkörper (der allerdings...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen