
Alles über Dünger
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Dünger.
Einen Feigenbaum düngen - Nährstoffe für mediterrane Früchte

Ein Feigenbaum mit seinen markanten, großen Blättern ist für viele Inbegriff mediterranen Flairs. Wie Ihr den Feigenbaum düngen könnt, möchte ich in diesem Beitrag zeigen und dabei über meine Erfahrungen berichten. Auch Tipps zur Pflege der Feige, zum Schnitt und zur Überwinterung findet Ihr in diesem Beitrag.
Im Lubera Shop finden Sie ein großes Sortiment an Feigenbäumen.
Feigenbaum düngen - die Grundlagen der Düngung
Pflanzen -so auch der Feigenbaum- benötigen Nährstoffe, um die...
WeiterlesenDie Bougainvillea düngen - leuchtende Blüten von Mai bis Oktober

Wenn Mediterrangärtner die Bougainvillea düngen und fachgerecht pflegen, schenkt sie leuchtende Blüten vom frühen Sommer bis in den Herbst hinein. Dieser Beitrag gibt Euch Informationen über die richtige Düngung und Pflege der Bougainvillea. Auch für die Überwinterung und das Umtopfen der Bougainvillea sowie die wichtigsten Arten möchte ich Euch wertvolle Tipps geben.
Botanik der Bougainvillea
Die Bougainvillea ist eine exotische Kletterpflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt...
WeiterlesenÜberdüngung bei Pflanzen - erkennen, vermeiden, beseitigen

Überdüngung ist ein regelmäßig auftretendes Pflegeproblem. In diesem Beitrag zeige ich für Topf- und Kübelpflanzen, wie es zu Überdüngung kommt und wie ihr sie erkennen könnt. Natürlich bekommt ihr auch Hinweise, was bei Düngeschäden zu tun ist und wie ihr Überdüngung durch richtiges Düngen vermeidet. Sollte es darüber hinaus Fragen zum Thema Pflanzenernährung und Dünger geben, könnt ihr diese am Ende des Beitrags stellen. Bei lubera könnt Ihr übrigens die besten Topf- und Kübelpflanzen online kaufen.
Wie häufig...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen düngen - die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit

Wie man Pflanzen düngen soll, das ist eine der größeren gärtnerischen Herausforderungen, die gerade bei mediterranen Pflanzen im Kübel eine zentrale Rolle spielt. Damit ihr die Düngung, also die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen, noch besser versteht, möchte ich in diesem Beitrag die Grundlagen der Pflanzenernährung erläutern und zeigen, wie man Pflanzen düngen sollte. Es geht um fünf 'W?s': Warum - womit - wann - wieviel - wie man die Pflanzen mit Dünger versorgen muss.
Kostengünstige mediterrane...
WeiterlesenHeidelbeeren düngen - die besten Tipps für gesunde Pflanzen und reichlich Früchte

Muss man Heidelbeeren düngen? Sie lachen jetzt, aber noch vor gut 100 Jahren dachte niemand daran, Heidelbeeren zu düngen. Sie waren keine Kulturpflanzen, sie wuchsen draussen in der Natur, an Orten, wo sonst fast nichts wuchs... Über so etwas wie Düngung machte sich niemand Gedanken - zu Recht nicht, denn der Boden mineralisierte genügend Nährstoffe bzw. die Beeren wuchsen nur dort, wo die entsprechenden Voraussetzungen gegeben waren. Und bis zu den bahnbrechenden Forschungen Covilles, der 1906 bis...
WeiterlesenJohannisbeeren düngen - man kann nicht übertreiben!

Das war eine Geschichte zum Thema "Johannisbeeren düngen", die hätte mich fast böse gemacht, wenn ich sie nicht hier genüsslich erzählen könnte. Und die geht so: In einem Gartencenter (der Name unterliegt der höchsten Geheimhaltungsstufe) liest ein Kunden unsere Lubera Farbetiketten auf den Pflanzen. Gratulation! ist man da versucht zu sagen... Labels werden also wirklich benutzt! Sogar die Rückseite wird Wort für Wort durchgelesen, nur...
WeiterlesenDüngen oder nicht düngen?

Ja, das ist hier die Frage! Und sie ist – leider – nicht so eindeutig zu beantworten. Im Garten (und nicht nur da!) gibt es ziemlich viele Möglichkeiten, selig zu werden, und das gleiche gilt auch beim Düngen. Beides kann zum Ziel führen: das Düngen und das nicht-Düngen!
Natürlich höre ich jetzt schon das Stöhnen und Räuspern meiner Leser: War will er uns hier sagen, wo finden wir Halt und Rat. Was sollen wir jetzt tun? Ehrlich, es ist nicht so einfach. Aber nach meiner Erfahrung – und...
WeiterlesenRichtig Düngen mit Lubera

Bei der Düngung von Beerenobst gibt es viele Unwahrheiten, und sehr oft wird falsch und/oder zuviel gedüngt. Hier unsere Tipps & Tricks zur richtigen Düngung von Beerenobst und anderen Pflanzen:
Zuallererst sollten Sie auf keinen Fall zu früh im Jahr mit der Düngung beginnen. Ideale Düngungszeit für Beerenobst ist ab Mitte/Ende März. Düngen Sie vorher, ist der Boden noch zu kalt, und die Pflanze schafft es nicht, den Dünger aufzunehmen. Ein weiterer Negativeffekt...

20% Rabatt auf alle Kiwipflanzen