
Dahlien
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Dahlien»
Dahlien im Topf – das sollten Sie bei Pflege und Überwinterung beachten

Wer keinen eigenen Garten zur Verfügung hat, kann auch sehr gut Dahlien im Topf kultivieren. Voraussetzung dabei ist, dass das Pflanzgefäß ausreichend groß ist. Zudem sollten einige Tipps bezüglich Standort und Pflege beachtet werden, die wir Ihnen nahfolgend erläutern möchten.
Gartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenDahlien – Alles über Pflanzen, Pflege, Vermehrung und Überwinterung

Von Juli bis weit in den Herbst hinein verschönern Dahlien manch einen Ziergarten mit ihrer Anwesenheit. Die Pflege ist gar nicht so kompliziert, jedoch sind die dekorativen Pflanzen nicht winterhart. Mit ein wenig Knowhow kann jedoch auch diese Hürde gemeistert werden.
Schauen Sie sich das Video an, wie Sie Dahlien pflanzen können:
WeiterlesenDahlien Blütezeit – wann ist diese?

Die farbenprächtigen Pflanzen blühen gefühlt den ganzen Sommer und erfreuen den Betrachter mit ihrem Anblick und Insekten mit ihrem Nektar. Ob die Dahlien Blütezeit tatsächlich so lange andauert und ob sie sich eventuell sogar verlängern lässt, erfahren Sie hier.
Dahlien Knollen pflanzen und überwintern – das ist zu beachten

Dahlien Knollen bringen zwar pflegeleichte, anspruchslose Pflanzen hervor, sind selbst jedoch etwas empfindlich – zumindest im Winter. Sie vertragen keinen Frost und müssen deswegen frühzeitig aus der Erde geholt werden. Erst im Folgejahr dürfen sie wieder ins Freie. Was es beim Pflanzen und Überwintern zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Dahlien pflanzen - das gibt es zu beachten

In diesem Video erfahren Sie, worauf es beim Dahlien Pflanzen ankommt. Richtig gepflanzt und gepflegt versorgen Dahlien von Juni bis zum ersten Frost den eifrigen Gärtner mit zahlreichen Blüten. Dahlien lassen sich sehr gut schneiden und in Vasen stellen. Es gibt einige Gartenfreunde, die sich noch davor scheuen, Dahlien zu pflanzen, da es womöglich viel Arbeit machen könnte. Dem ist allerdings nicht so, wie Anja in diesem Gartenvideo erklärt. Im Lubera-Shop können...
WeiterlesenDahlien pinzieren: Einfacher Trick für mehr Blüten

Dahlien gehören zu den schönsten und blütenreichsten Sommerblumen. Um mehr Blüten zu erhalten, sollten Sie Ihre Dahlien pinzieren. Von Juni bis zum ersten Frost erfreuen sie den Gartenfreund mit ihren wunderschönen Farben.Wie Sie das machen können, zeigt Ihnen Anja in diesem Video. So können sich bis zu 6x mehr Blüten an Ihrer Dahlie bilden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Blumen für Ihren Garten sind, können Sie in unserem Gartenshop aus einem grossen Sortiment Blumen Samen kaufen und zuhause aussäen.
...
WeiterlesenDahlien & Gladiolen überwintern: Was ist zu beachten?

Dahlien und Gladiolen können überwintern – mit dem richtigen Knowhow. Jedes Ende bedeutet auch einen neuen Anfang – so ist es auch im Gartenjahr. Wenn die Zeit gekommen ist, um die Zwiebeln für die Frühlingsblüher fürs kommende Jahr zu stecken, heißt es gleichzeitig: Abschied nehmen von den treuen Begleitern der aktuellen Saison. Aber keine Angst vor zuviel Arbeit: die einzigen Pflanzen, deren Zwiebeln beziehungsweise Knollen nicht winterhart sind...
WeiterlesenDahlien überwintern: Was ist zu beachten?

Wenn sich in heimischen Gärten viele Blühpflanzen bereits verabschieden, beginnt die große Stunde der Dahlien: sie zeigen sich in ihrer üppigen, vielfältigen Pracht genau dann, wenn ihre Dekorativität am besten zur Geltung kommt: im Herbst. Denn wenn sich der Gartenbesitzer ein wenig Zeit für die Dahlienpflege nimmt, danken ihm dies die Pflanzen mit jahrelanger Blühfreudigkeit. Dahlien überwintern – So gehts!
Delidahlien pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Delidahlien
Geschichte
Die Dahlie geriet nach der europäischen Eroberung Südamerikas als Nahrungspflanze immer mehr in Vergessenheit und kam erst kurz vor dem Jahr 1800 nach Europa, um hier aber ausschliesslich als Zierpflanze verstanden und weitergezüchtet zu werden. Lubera unternimmt also nach 500 Jahren erstmals einen systematischen Versuch, beruhend auf Züchtung und Selektion, die Dahlie auch als Knollenfrucht wiederzuentdecken.
Standort
Die Dahlie braucht Vollsonne, zu viel Schatten führt bei Dahlien...

20% Rabatt auf alle Brombeeren!