Himbeere Black Jewel
Schwarze Himbeere (bot. Rubus occidentalis 'Black Jewel'), trägt an den 2-jährigen Ruten









Reifezeit, Früchte, Wuchs
- Reifezeit: Mitte Juni– Mitte Juli, sehr konzentrierte Reife, Ernte in 2-3 Durchgängen möglich
- Früchte: charakteristisch weiss bereift, dicht an Dolden hängend, mittelgross, rundlich, sehr hoher Ertrag, guter, speziell ‚parfümierter‘ Geschmack
- Wuchs: gesund aufrecht, Triebe wachsartig bläulich bereift; wenig anfällig für Rutenkrankheiten und Wurzelsterben
Videotipps zur Black Jewel
www.gartenvideo.com/himbeerzuechtungwww.gartenvideo.com/sommerhimbeeren
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Himbeere Black Jewel (11)
Gartenstory
31.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Black Jewel - außergewöhnlich lecker
Die Black Jewel wohnt jetzt bereits 3 Jahre bei uns - und ist definitiv eine ganz besondere Himbeere. Sie macht sich optisch sehr gut zwischen all den roten und gelben Himbeeren und der Geschmack... tja, den kann ich leider nicht wirklich beschreiben. Ich würde sagen sie schmeckt nicht 'wie Himbeere', aber jedenfalls sehr gut, außergewöhnlich, intensiv...
Die kleinen Kerne empfinde ich in dem Fall (auch wenn ich da tendenziell eher 'schwierig' bin) als gar nicht störend.
Was noch etwas putzig ist: bei uns kommt jedes Jahr exakt ein neuer Trieb. Nie mehr, nie weniger, immer genau einer. Der wird dann allerdings ca. 3m lang (etwas mehr als 2 m sind brav hochgebunden und der Rest rankt dann über die Hecke daneben) und ist überaus reich an Früchten. Eventuell habe ich zu hoch gepflanzt? Oder es ist einfach eine Laune? Wobei es durchaus auch ein Vorteil ist: die Dornen sind nicht gar so nett und bei dem einen wohlgeordneten Stängel kann man sie gut umgehen :-)
Definitiv empfehlenswert die Pflanze!
Die kleinen Kerne empfinde ich in dem Fall (auch wenn ich da tendenziell eher 'schwierig' bin) als gar nicht störend.
Was noch etwas putzig ist: bei uns kommt jedes Jahr exakt ein neuer Trieb. Nie mehr, nie weniger, immer genau einer. Der wird dann allerdings ca. 3m lang (etwas mehr als 2 m sind brav hochgebunden und der Rest rankt dann über die Hecke daneben) und ist überaus reich an Früchten. Eventuell habe ich zu hoch gepflanzt? Oder es ist einfach eine Laune? Wobei es durchaus auch ein Vorteil ist: die Dornen sind nicht gar so nett und bei dem einen wohlgeordneten Stängel kann man sie gut umgehen :-)
Definitiv empfehlenswert die Pflanze!
Gartenstory
17.09.2016
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


BesterGeschmack
Dies ist eindeutig die Himbeere mit dem besten Geschmack, übertrifft bei Weitem auch jede Brombeere. Einzig, dass es ein wenig mehr Kerne hat, stört vielleicht den einen oder andern (die Beeren selbst sind nicht so gross wie normale Himbeeren).
Sehr robust und wüchsig, man kann neue Pflanzen ziehen, indem man die langen Ruten fürs nächste Jahr in den Boden steckt.
Gartenstory
12.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Himbozilla
Im Herbst vor 2 Jahren gepflanzt fiel sie bereits im Folgejahr mit starkem Wachstum auf.
Dieses Jahr setzt sie in der Disziplin 'Wuchsstärke' noch eins drauf. Da kann keine andere Himbeere auch nur annährend mithalten.
Nicht ganz so ungeheuerlich ist der Ertrag, aber immerhin reifen da eine ansehnliche Anzahl Himbeeren.
Diese werden allerdings von den neuen Monstertrieben zugedeckt.
Ich werde die neuen Triebe daher bald aufbinden müssen, um die Ernte etwas zu erleichtern.
Dieses Jahr setzt sie in der Disziplin 'Wuchsstärke' noch eins drauf. Da kann keine andere Himbeere auch nur annährend mithalten.
Nicht ganz so ungeheuerlich ist der Ertrag, aber immerhin reifen da eine ansehnliche Anzahl Himbeeren.
Diese werden allerdings von den neuen Monstertrieben zugedeckt.
Ich werde die neuen Triebe daher bald aufbinden müssen, um die Ernte etwas zu erleichtern.
Gartenstory
27.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Black Jewel
Wir haben die Black Jewel nun schon einige Jahre in unserem Garten, 2x habe ich sie bei Lubera bestellt. Mein Mann macht aber mittlerweile immer wieder neue Stecklinge. Unsere schwarzen Himbeeren sind unsere 'Juwele' im Garten. Obwohl ich sie immer wieder verfluche (zig Dornen in den Fingern von mir und meinem Mann), verblassen alle anderen Beeren neben dieser Himbeere.
Bester Geschmack, schönster Anblick Ende Juni mit den glänzenden, weiss gereiften Beeren und interessante Gespräche mit Spaziergängern und Nachbarn. Da sie eher unbekannt sind, werde ich immer wieder ausgefragt.
Dieses Jahr habe ich ein Beeren-Pie ausprobiert (Fooby von Coop
https://fooby.ch/de/rezepte/19887/beeren-pie?startAuto1=0 ), und was soll ich sagen: Wow! Vanilleglacé oder Schlagrahm dazu, und das Dessert ist ein Festessen! Ich liebe violette Himbeeren, Felsenbirnen, Heidelbeeren, Maibeeren, 4-Beeren (die meisten dieser Pflanzen übrigens von Lubera), aber dieser Geschmack ist nicht zu toppen, vor allem gekocht.
Bester Geschmack, schönster Anblick Ende Juni mit den glänzenden, weiss gereiften Beeren und interessante Gespräche mit Spaziergängern und Nachbarn. Da sie eher unbekannt sind, werde ich immer wieder ausgefragt.
Dieses Jahr habe ich ein Beeren-Pie ausprobiert (Fooby von Coop
https://fooby.ch/de/rezepte/19887/beeren-pie?startAuto1=0 ), und was soll ich sagen: Wow! Vanilleglacé oder Schlagrahm dazu, und das Dessert ist ein Festessen! Ich liebe violette Himbeeren, Felsenbirnen, Heidelbeeren, Maibeeren, 4-Beeren (die meisten dieser Pflanzen übrigens von Lubera), aber dieser Geschmack ist nicht zu toppen, vor allem gekocht.
Antwort (1)
Antwort
27.06.2020
Wir züchten ¨übrigens neue Sorten von Schwarzen Himbeeren, gerade jetzt bin ich am Selektionieren. Bezüglich Geschmack und Aroma stimme ich ihnen voll zu
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
30.06.2016
gefällt mir (5)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Erster Schnitt nach Neupflanzung
Hallo Team,
ich hätte da eine Frage bezüglich gepflanzter Beeren im Sommer. Wie schaut es da mit dem ersten Schnitt im Winter aus? Früchte dürften bei frisch gesetzte Ware kaum ein paar Monate später Früchte tragen, da die Blütezeit ja schon ewig vorbei ist.
Freundlichst, Oliver Schmidt
ich hätte da eine Frage bezüglich gepflanzter Beeren im Sommer. Wie schaut es da mit dem ersten Schnitt im Winter aus? Früchte dürften bei frisch gesetzte Ware kaum ein paar Monate später Früchte tragen, da die Blütezeit ja schon ewig vorbei ist.
Freundlichst, Oliver Schmidt
Antwort (1)
Antwort
02.07.2016
Guten Tag
Ich nehme an es geht um Sommerhimbeeren die an den zweijährigen Ruten Früchte tragen.
Wenn sich die Pflanzung über den Sommer gut entwickelt, können Sie im kommenden Jahr die Ruten stehenlassen, aber etwas stärker einkürzen als normal. Im zweiten Winter können Sie dann 10-12 Ruten pro Laufmeter stehenlassen, schwache und beschädigte Ruten bodeneben abschneiden.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Ich nehme an es geht um Sommerhimbeeren die an den zweijährigen Ruten Früchte tragen.
Wenn sich die Pflanzung über den Sommer gut entwickelt, können Sie im kommenden Jahr die Ruten stehenlassen, aber etwas stärker einkürzen als normal. Im zweiten Winter können Sie dann 10-12 Ruten pro Laufmeter stehenlassen, schwache und beschädigte Ruten bodeneben abschneiden.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
06.07.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


bläuliche Triebe an der Himbeere Black Jewel
Hallo,
Meine Black Jewel hat sich seit seinem Kauf vor einigen Jahren das erste Mal richtig entwickelt und trägt eine Vielzahl Früchte(die hoffentlich bald reif werden). Was mir jedoch auffällt ist, dass sich der Hauptzweig durchgängig bläulich färbt, wie auf dem Foto zu sehen ist. Ist das normal für Black Jewel oder ist die Pflanze krank?
Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
12.07.2014
Hallo,
kein Grund zur Sorge, bei der Himbeere Black Jewel sind die Triebe ab dem 2-3 Jahr bläulich gefärbt.
Es ist also alles in Ordnung.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
kein Grund zur Sorge, bei der Himbeere Black Jewel sind die Triebe ab dem 2-3 Jahr bläulich gefärbt.
Es ist also alles in Ordnung.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
19.09.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Himbeeren Schnitt
Sehr geehrte Damen und Herren,
1) Gilt die Faustregel, dass abgetragene Ruten im Herbst bodengleich abgeschnitten werden können, für ALLE Sorten, oder ist das bei einigen anders?
2) Die schwarzen amerikanischen Himbeeren wuchern; kann man oder soll man sogar die neuen Triebe zurückschneiden?
Danke für eine Antwort und beste Grüsse,
1) Gilt die Faustregel, dass abgetragene Ruten im Herbst bodengleich abgeschnitten werden können, für ALLE Sorten, oder ist das bei einigen anders?
2) Die schwarzen amerikanischen Himbeeren wuchern; kann man oder soll man sogar die neuen Triebe zurückschneiden?
Danke für eine Antwort und beste Grüsse,
Antwort (1)
Antwort
19.09.2017
Hallo,
wie Himbeeren geschnitten werden, können Sie einfach und unkompliziert unserer Kulturanleitung entnehmen;
Hier Kulturanleitung Himbeeren downloaden: www.lubera.com/downloads/kulturanleitungen/Kulturanleitung_Himbeeren.pdf
Es muss also beim Schnitt zwischen Herbst- und Sommerhimbeeren unterschieden werden. Abgetragene Ruten werden bei allen Sorten entfernt.
Die Sorte 'Black Jewel' gehört zu den Sommerhimbeeren, nur die abgetragenen Ruten sollten entfernt werden. Ist die Reihe allerdings zu dicht, empfehlen wir nur 8 - 10 einjährige Ruten pro Laufmeter stehen zu lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wie Himbeeren geschnitten werden, können Sie einfach und unkompliziert unserer Kulturanleitung entnehmen;
Hier Kulturanleitung Himbeeren downloaden: www.lubera.com/downloads/kulturanleitungen/Kulturanleitung_Himbeeren.pdf
Es muss also beim Schnitt zwischen Herbst- und Sommerhimbeeren unterschieden werden. Abgetragene Ruten werden bei allen Sorten entfernt.
Die Sorte 'Black Jewel' gehört zu den Sommerhimbeeren, nur die abgetragenen Ruten sollten entfernt werden. Ist die Reihe allerdings zu dicht, empfehlen wir nur 8 - 10 einjährige Ruten pro Laufmeter stehen zu lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
24.04.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Himbeergallmücke
Hallo!
Ich habe an der Black Jewel die Himbeergallmücke.
Wie kann ich diese bekämpfen? So wie es aussieht, ist sie bei einer Rute so weit unten, daß ich diese nicht ganz abschneiden kann. In etwas die Hälfte der Galle, in der Mitte braun, bleibt stehen.
Was passiert, wenn ich eine Galle übersehe? Mehr als die Hälfte aller Ruten müssen weg.
Können Sie mir da weiterhelfen? Hilft Schmierseife mit Spiritus, um die Larven daran zu hindern, sich in die Ruten zu borhren?
Liebe Grüße,
B. Mitterer
Ich habe an der Black Jewel die Himbeergallmücke.
Wie kann ich diese bekämpfen? So wie es aussieht, ist sie bei einer Rute so weit unten, daß ich diese nicht ganz abschneiden kann. In etwas die Hälfte der Galle, in der Mitte braun, bleibt stehen.
Was passiert, wenn ich eine Galle übersehe? Mehr als die Hälfte aller Ruten müssen weg.
Können Sie mir da weiterhelfen? Hilft Schmierseife mit Spiritus, um die Larven daran zu hindern, sich in die Ruten zu borhren?
Liebe Grüße,
B. Mitterer
Antwort (1)
Antwort
26.04.2016
Es gibt keine andere Möglichkeit, als alle Gallen zu entfernen.
Die nach der Galle folgenden Rutenteile sterben ab
Markus Kobelt
Die nach der Galle folgenden Rutenteile sterben ab
Markus Kobelt
Frage
14.04.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Himbeere Black Jewel
Hallo Im vorigen Jahr haben wir verschiedene Sorten Himbeeren bei ihnen gekauft, alle treiben schon aus nur bei der schwarzen Himbeere sieht man nichts.Können wir noch damit rechnen oder ist sie eingegangen, was sehr schade wäre
Antwort (1)
Antwort
27.04.2016
Hallo,
da ist natürlich möglich, aber ich würde noch 3-4 Wochen abwarten, ob die Himbeere aus demWurzelstock austreibt, sobald es erstmal wärmer wird.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
da ist natürlich möglich, aber ich würde noch 3-4 Wochen abwarten, ob die Himbeere aus demWurzelstock austreibt, sobald es erstmal wärmer wird.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
22.03.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schwarze Himbeere Black Juwel erziehen
Hallo ich habe bei Lubera Black Juwel bestellt. Nun überlege ich, die an einem Rosenbogen hochzuziehen. Was halten Sie davon, bezüglich Wuchsstärke? Gute Idee?Danke im voraus.CL
Antwort (1)
Antwort
30.03.2016
HMM,natürlich ist das möglich, aber ich muss etwas drüber nachdenken....
-sicher muss man auf beiden Seiten des Rosenbogens je eine Pflanze einsetzen
-man darf nicht vergessen, es ist eine Himbeere, die zweijährigen Ruten müssen weggeschnitten werden, da kann nicht alles am Bogen bleiben wie bei eienr Kletterrose. Es gibt also etwas Arbeit.
Das ideale System sähe folgendermassen aus
- Nach dem ersten Jahr eine der Pflanzen nochmals ganz zurückschneiden, die andere Pflanze aufbinden.
- Im zweiten Jahr fruchtet dann die eine Pflanze, die andere bildet nur Ruten
- Damit bringen Sie die beiden Pflanzen in einen unterschiedlichen Rhythmus und nach dem Erntejahr können alle Triebe runtergeschnitten werden (auf einer Seite), was die Kultur einfacher macht. Insgesamt ernten Sie dann immer auf einer Setie, und auf der anderne Seite wachsen neue Ruten.
Markus kobelt
-sicher muss man auf beiden Seiten des Rosenbogens je eine Pflanze einsetzen
-man darf nicht vergessen, es ist eine Himbeere, die zweijährigen Ruten müssen weggeschnitten werden, da kann nicht alles am Bogen bleiben wie bei eienr Kletterrose. Es gibt also etwas Arbeit.
Das ideale System sähe folgendermassen aus
- Nach dem ersten Jahr eine der Pflanzen nochmals ganz zurückschneiden, die andere Pflanze aufbinden.
- Im zweiten Jahr fruchtet dann die eine Pflanze, die andere bildet nur Ruten
- Damit bringen Sie die beiden Pflanzen in einen unterschiedlichen Rhythmus und nach dem Erntejahr können alle Triebe runtergeschnitten werden (auf einer Seite), was die Kultur einfacher macht. Insgesamt ernten Sie dann immer auf einer Setie, und auf der anderne Seite wachsen neue Ruten.
Markus kobelt
Frage
20.11.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Ausläuferbildung bei schwarzer Himbeere
Hallo,
ist es richtig, dass die schwarze Himbeere Black Jewel nicht zur Ausläuferbildung neigt wie andere Sommerhimbeeren?
ist es richtig, dass die schwarze Himbeere Black Jewel nicht zur Ausläuferbildung neigt wie andere Sommerhimbeeren?
Antwort (1)
Antwort
24.11.2016
Hallo,
die Himbeere Black Jewel macht zwar keine so starken Ausläufer, wuchert haber oberirdisch sehr stark. Dort wo die Ruten den Boden berühren, macht sie Wurzeln und bildet Absenker. Die flächenmäßige Ausbreitung ist also nahezu die Gleiche.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Himbeere Black Jewel macht zwar keine so starken Ausläufer, wuchert haber oberirdisch sehr stark. Dort wo die Ruten den Boden berühren, macht sie Wurzeln und bildet Absenker. Die flächenmäßige Ausbreitung ist also nahezu die Gleiche.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Name: | Himbeere Black Jewel | Botanisch: | Rubus occidentalis |
Reifezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 180cm - 2m |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 7 - Neue Himbeeren von Lubera: die Sommer Chef® Sommerhimbeere
#2 von 7 - Wie pflanze und stabilisiere ich Himbeeren
#3 von 7 - Tipps und Tricks zu Himbeeren - Easy Gardening Teil 19 von 35
#4 von 7 - Phytophtora und mulchen bei Himbeeren - Easy Gardening Teil 10 von 35
#5 von 7 - Wie schneide ich eine Sommerhimbeere
#6 von 7 - Wie schneide ich Sommerhimbeeren?
#7 von 7 - Wie und wann Himbeeren pflanzen
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 198,90
Tragbares Fruitcage
Pulverbeschichtetes Alugerüst von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Fruitcage mit Netz
¤ 198,90
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Belle®
kompakt wachsend - (fast) dornenlos
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1,3 L Container
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 kräftige Jungpflanzen, je im 1,3 L Container
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 kräftige Jungpflanzen, je im 1,3 L Container
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
¤ 8,96
Heidelbeere Blueroma®
Bestes Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 L Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45
Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Best®
Geschmacklich die beste frühe Herbsthimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
ab ¤ 11,30/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 35,80
statt ¤ 37,65
statt ¤ 37,65
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 67,80
statt ¤ 75,30
statt ¤ 75,30
Zum Produkt
¤ 23,80
Minikiwi 'September Scarlet'®
Die früheste Traubenkiwi - auch für Höhenlagen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Zum Produkt
ab ¤ 1,34/Pfl.
Erdbeere Frutium® Bonneure® 6er Träger
Die fruchtigere, mittelspäte Gartenerdbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 25,50
statt ¤ 26,88
statt ¤ 26,88
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 48,40
statt ¤ 53,76
statt ¤ 53,76
Zum Produkt
ab ¤ 1,34/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerHerz® 6er Träger
Aussen rot - innen weiss - herzhaft gut!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 25,50
statt ¤ 26,88
statt ¤ 26,88
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 48,40
statt ¤ 53,76
statt ¤ 53,76
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Himbeere Summer Chef®
Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 72,70
statt ¤ 80,76
statt ¤ 80,76
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Passion®
(Synonym Malling Passion®) purpurne Herbsthimbeere mit exotischem Geschmack, einzigartig!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Zum Produkt
%
¤ 39,95
statt ¤ 81,80 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
statt ¤ 81,80 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
4 kräftige Pflanzen jeweils im 5 L Topf
¤ 39,95
statt ¤ 81,80
statt ¤ 81,80
Zum Produkt
ab ¤ 1,14/Pfl.
Erdbeere Wädenswil 6 6er Träger
beliebteste einmaltragende Delikatesserdbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 7,60
statt ¤ 8,45
statt ¤ 8,45
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 21,70
statt ¤ 22,80
statt ¤ 22,80
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 41,00
statt ¤ 45,60
statt ¤ 45,60
Zum Produkt
ab ¤ 4,37/Pfl.
Himbeere Willamette
Frühe Sommerhimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 5,81
statt ¤ 6,45
statt ¤ 6,45
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 16,60
statt ¤ 17,43
statt ¤ 17,43
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 31,40
statt ¤ 34,86
statt ¤ 34,86
18 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 94,45
statt ¤ 116,10
statt ¤ 116,10
36 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 157,45
statt ¤ 232,20
statt ¤ 232,20
Zum Produkt
ab ¤ 4,96/Pfl.
Himbeere Lubera® Sanibelle(S)
gegen Wurzelsterben resistente Sommerhimbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
18 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Stachelbeere Crispa® Darling®
DIE Delikatess-Stachelbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
0.5kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
0.5kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
0.5kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Himbeere Lachsbeere 'Pacific Rose'
Sommerhimbeerart aus Amerika, auch für feuchte Standorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
02.12.2020 | 14:31:01
Im Freien gepflanzt. Stabile Pflanze.
02.10.2020 | 15:22:35
Alles bestens!
03.08.2020 | 19:00:03
Sauber Verpackt. Schöne größe.
01.08.2020 | 15:42:49
interessante Sorte
02.07.2020 | 16:19:48
Pflanzen waren gut durchwurzelt
17.06.2020 | 13:09:43
Super Pflanze für unseren Garten, kann man jeden weiter empfehlen der Freude am naschen hat. Die Pflanzen sind in einer sehr guten Qualität. Daumen hoch.
17.06.2020 | 12:48:48
Very good
16.06.2020 | 11:27:41
kann ich momentan nichts zu sagen muss erst wachsen, blühen, Früchte haben...aber Basispflanze ist schon mal gut...
18.03.2020 | 11:09:46
Ich bin mit den Pflanzen hoch zufrieden.
26.10.2019 | 19:09:27
*****
13.09.2019 | 13:14:54
Tolle Pflanze, guter Geschmack
17.07.2019 | 12:24:15
Sehr schöne Pflanzen.
05.06.2019 | 10:42:18
Bin gespannt auf die Früchte
27.04.2019 | 19:02:18
Kräftige Pflanze, sehr gut angegangen.
16.10.2018 | 09:32:34
Alles ok
28.09.2018 | 14:10:37
Das Produkt ist sehr gut.
Ich hoffe die Früchte auch.
26.07.2018 | 11:31:58
einwandfrei...
13.04.2018 | 09:50:06
Die Pflanzen sehen zwar klein aus, sind aber normalerweise sehr wüchsig, gut durchwurzelt.
21.03.2018 | 17:16:14
Die Qualität der Pflanzen sieht sehr gut aus,deshalb kann ich sie weiter empfehlen.
23.11.2017 | 10:26:18
Große kräftige Pflanzen
03.10.2017 | 18:28:38
pflanzen sehen sehr gut aus
14.09.2017 | 20:53:36
schöne pflanzen
08.09.2017 | 18:59:51
****
04.09.2017 | 11:19:01
Garten
03.09.2017 | 22:17:07
Viele Dornen, mal sehen ob der Geschmack das wett macht.
03.09.2017 | 17:59:59
Produkt in Ordnung, schon gut eingewachsen, kann nur weiterempfohlen weden
03.09.2017 | 00:05:10
Qualität 1A
01.09.2017 | 13:55:24
Kräftige Pflanzen habe ich zusammen mit anderen Sorten ins Gartenbeet ausgepflanzt.
30.08.2017 | 12:44:44
Schöne Pflanzen in guter Qualität
22.08.2017 | 14:41:11
Wir haben die Himbeere schon lange und wollen unseren Bestand verjüngen.Die Sorte ist für Feinschmecker empfehlenswert, meine Enkel lieben das Gelee.
18.04.2017 | 14:59:50
Verwendung für den Eigenverbrauch. Pflanze macht einen gesunden Eindruck.
04.04.2017 | 22:11:56
schöne kräftige Pflanze
06.03.2017 | 14:53:54
Pflanzen sehen, soweit man das in diesem Stadium sagen kann, sehr gesund aus. Ballen sehr gut durchwurzelt.
07.12.2016 | 10:28:06
hatte ich vor Jahren schon mal in anderem Garten, waren sehr gut.
03.11.2016 | 20:07:55
Gut durchwurzelte Pflanze als Ergänzung zu meinen roten Himbeeren
08.09.2016 | 19:58:33
stark, ca. 30 cm hoch, gesundes Laub, perfekt durchwurzelt. Ich habe sie erst noch in einen größeren Kübel gesetzt, weil ich mir erst noch das Pflanzloch richten muss.
11.08.2016 | 20:56:26
Freuen uns auf die ersten Beeren im kommenden Jahr. Sehr schöne Pflanzen!
14.07.2016 | 09:49:20
alle für den rohen Genuss oder Dessert
wir können LUBERA wärmstens empfehlen
super Ware
01.07.2016 | 09:33:51
Healthy, but expected them to be slightly larger
01.06.2016 | 18:17:09
war gut
01.06.2016 | 13:00:19
Sehr robuste und große Plfanzen.
Super Qualität
17.05.2016 | 17:54:17
Freunden wird das Produkt immer weiter empfohlen.
Die Qualität ist sehr gut.
15.04.2016 | 09:33:44
wird sicher als Dessert verwendet, aber auch roh
12.04.2016 | 09:32:08
kräftige Pflanze
18.03.2016 | 09:55:09
schöne kräftige Pflanze
12.03.2016 | 14:43:14
Versand einwandfrei Probiere andere erde aus wächst etwas schlechter ist empfindlich wird dann sicher guter ertrag
11.03.2016 | 14:12:11
Kräftige Pflanzen, bin gespannt auf die Früchte.