Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Passion®

(Synonym Malling Passion®) purpurne Herbsthimbeere mit exotischem Geschmack, einzigartig!

Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Rubus occidentalis Herbsthimbeere Primeberry® 'Autumn Passion'® - Syn. 'Malling Passion'®
Kein Produktbild vorhanden

Hier ist uns – zusammen mit unseren Züchtungspartnern in East Malling - ein weiterer Züchtungsdurchbruch gelungen: Eine Kreuzung der schwarzen, amerikanischen Himbeere mit der Gartenhimbeere, und zwar in ihrer herbsttragenden Form.

Die schwarzen, amerikanischen Himbeeren, heimisch an der USA-Ostküste, bis in den  mittleren Westen, haben auch bei uns in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ihr 'anderes', exotisches Aroma und vor allem ihre gesundheitsförderlichen antioxidativen Eigenschaften, werden breit anerkannt. Als wir vor einigen Jahren in England an einer Gartenshow ausstellten, war nach einem Vortrag des Gartenautors James Wong über 'gesunde' Früchte unser Stand plötzlich brechend voll und 15 Minuten später war die Schwarze Himbeere (es war Black Jewel) gänzlich ausverkauft…

Aber die schwarze Himbeere hat auch einige Nachteile, die geradezu nach Verbesserungen schreien: kleine Früchte, manchmal fehlende Saftigkeit und Fruchtigkeit (zu wenig Zucker), mehr als nur lästige Dornen und die Eigenschaften, erst an den zweijährigen Ruten als Sommerhimbeeren zu tragen. Eine Herausforderung für unsere Züchterseelen!
 
Mit der Purpurhimbeere Autumn Passion® können wir nun die Fusion der besten Eigenschaften beider Himbeerwelten vorstellen: Die Fruchtgrösse ist etwa doppelt bis dreimal so gross wie bei Black Jewel.
Die Farbe is dunkel-purpur und vermischt das Schwarz mit dem Rot der bekannten Gartenhimbeeren, das Aroma hat weiterhin den harzigen-rauchigen Ton der schwarzen Himbeere, mit aber deutlich mehr Fruchtigkeit. Vor allem: Autumn Passion® trägt an den einjährigen Ruten an 2. Woche August.
 
Dieser letzte Punkt ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass die schwarzen Himbeeren (und leider auch noch Autumn Passion®) relativ stark bedornt sind: Ja, alle schlechten Eigenschaften konnten wir der amerikanischen Himbeere noch nicht austreiben…
Immerhin: Die herbsttragende Autumn Passion® kann man im Februar bodeneben zurückschneiden, was viel einfacher und vor allem deutlich weniger blutig ist, als der Versuch, Ruten der ursprünglichen Schwarzen Himbeere für ein zweites Jahr aufzubinden (was bei allen sommertragenden traditionellen schwarzen Himbeeren notwendig ist).
  • Kultur: trägt an den einjährigen Ruten ca. ab der zweiten Augustwoche; Im Frühjahr alle Ruten bodeneben abschneiden.
  • Reifezeit: ca. 10. August bis Ende September, kontinuierlich, sehr hoher Ertrag
  • Früchte: rundliche Früchte, manchmal leicht weisslich bereift. Farblich recht nahe bei den Schwarzen Himbeeren, aber doch mit einem deutlichen purpurnen Einschlag. Doppelt so gross wie Black Jewel
  • Geschmack: sehr saftig, mit der Fruchtigkeit der europäischen Himbeeren, aber auch mit dem speziellen Aroma der schwarzen Himbeeren, das exotisch und irgendwie "harzig" rauchig schmeckt. Rauchbeeren habe ich sie auch schon für mich genannt.
  • Wuchs: starkwachsend, mit Dornen, die etwas kleiner sind als bei den Schwarzen Himbeeren
  • Gesundheit: stark und gesund wachsend, keine Rutenkrankheiten. Auch bei Jungpflanzungen im Frühling ist im ersten Jahr schon mit einem mittleren Ertrag zu rechnen.
Videotipp:
www.gartenvideo.com/himbeerzuechtung
www.gartenvideo.com/herbsthimbeeren
 
Was sind Lubera Primeberries?
 
Die Primeberries sind die EINFACHEN Himbeeren aus der Züchterwerkstatt von Lubera. Im Februar alles runterschneiden - und ab August können die wunderbaren Himbeeren an den diesjährigen Ruten geerntet werden. Dabei ist der Fortschritt der Primeberries gegenüber den früheren Herbsthimbeersorten augenfällig:
  • besserer Geschmack
  • grössere Früchte
  • einfachere Kultur dank aufrechtem, gesundem Wuchs

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Passion® (27)

Frage
18.11.2022 - Erster Schnitt
Habe heute die Lieferung erhalten. Kann ich die Himbeeren aus den Töpfen gleich in die Beete setzen? Wann soll ich das erste mal schneiden? Gleich nach dem einsetzen oder April? Wie viel schneide ich am besten? Bin ein Himbeerneuling :(
Antworten (3)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
14.10.2018 - Meine Malling Passion schmeckt besonders
Die Sorte ist ungewöhnlich.
Vorteile:
* ungewöhnlicher Geschmack. Die Beeren schmecken umami, d.h. fleischig. Dazu leicht säuerlich und kaum Zucker. Man bekommt das Gefühl, dass man Grillfleisch kaut, so dicht, fleischig und leicht und angenehm säuerlich schmeckt die Beere bei meinem Boden und Wetter. Ich könnte diese Beeren kiloweise essen, dieser Geschmack macht süchtig.
* die Ernte war bereits im ersten Jahr gut.
* die Pflanze fühlt sich wohl mit meinem schweren, lehmigen Boden.
* gut widerstandsfähig gegen Dauerregen, neigt nicht zu Grauschimmel
Nachteile:
* bildet starke Seitentriebe, ca. 0,8-1,30m lang. Das muss man bereits bei der Planung des Standorts berücksichtigen
* kein Aroma. Gar keins
* kaum Zucker
* wird vom Himbeerenrost befallen, als einzige von meinen Sorten. Die benachbarten Sorten werden unter den gleichen Bedingungen nicht befallen.
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
30.05.2019 - Malling Passion in Topfkultur
Ich habe im April 2018 drei Pflanzen von Lubera erhalten und zwei davon in einen länglichen 60 L Kunststoffkübel und eine in einen 30 L Kunststoftopf mit einer Mischung aus Blähton, Pflanzerde und Kompost gesetz. Die Pflanzen bestanden aus zwei bis drei jungen Trieben sowie ein bis zwei etwa 30 bis 40 cm hohen Treiben aus dem Jahr davor. Diese habe ich entgegen der Kulturanleitung nicht abgeschnitten, da bereits Blütenansätze erkennbar waren. Hieran entwickelten sich dann im Juni - Juli auch die ersten Früchte, die hervorragend schmeckten.
Nachdem diese abgeerntet waren, habe ich diese alten Triebe entfernt und eigentlich erwartet, dass die jungen Triebe wie beschrieben Im Herbst nochmals Früchte bringen würden. Dem war aber nicht so. Die Triebe erreichten eine Länge von ca. 3 m.
Im Februar diesen Jahres habe ich diese dann auf ca. 2 m gekürzt und die Pflanzen mit Beerendünger und Kompost gedüngt. Seit Mitte Mai bühen nun alle Pflanzen prächtig und setzen viele Früchte an.
Der Standort ist an einer Süd-Ost-Hauswand im Weinbauklima. Hier verhält sich Malling Passion offensichtlich wie eine Sommerhimbeere, was mir aber egal ist, da die Beeren deutlich größer sind als die Black Jewel, die ich da voher hatte, und auch besser schmecken. Eine echte Empfehlung!
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Passion® Botanisch: Rubus idaeus x Rubus occidentalis
Lubera Züchtung: ja Lubera Original: ja
Reifezeit: Anf. Aug. bis Ende Sept. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss Endhöhe: 180cm - 2m
Endbreite: 40cm - 60cm Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: trocken Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Gruppenpflanze, Einzelpflanze Süsse: mittelsüss
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.9/5
66 Bewertungen
02.09.2021 | 09:36:01
Wie gewohnt gute Ware ***
01.05.2021 | 13:57:01
Gute pflanze ich hoffe das sie dieses Jahr schon etvas trägt !
Danke
01.05.2021 | 12:31:53
Wir haben die Himbeerstauden gepflanzt um dann zu naschen
25.03.2021 | 09:43:46
Es ist alles gut eingetroffen. Ich bin nun gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln, aber ich denke gut, denn sie sehen robust und schön aus.



24.03.2021 | 20:16:20
die ersten paar Beeren letzten Herbst bis Frost geerntet, interessantes Aroma. - Ich bin gespannt, wie sie sich in diesem Jahr entwickeln.
02.12.2020 | 14:31:01
Im Freien gepflanzt.
06.11.2020 | 17:34:12
Produkt bei Anlieferung im Top Zustand,Gesunde Pflanzen
03.10.2020 | 23:52:50
Pflanzen werden für einen Naschgarten verwendet.
02.09.2020 | 20:22:29
Alles war super. *** gute Ware, aber die Erde war mit Stiroporkugeln verseucht. musste sie erst alle aus den Wurzeln ausspülen. Schade. Deswegen ein Stern weniger.
01.09.2020 | 09:46:27
Pflanzen sind bereits angewachsen, da sie treiben. Verpackung war optimal, Service generell war hervorragend.
06.08.2020 | 22:11:27
Sehr gute Qualität
06.08.2020 | 09:37:18
starke Pflanzen
04.08.2020 | 09:25:06
perfekt gewachsene Himbeerpflanze
02.08.2020 | 08:34:54
Stabile, gesunde Pflanze.
01.08.2020 | 17:37:07
gut durchwurzelte und gut gewachsene Pflanze, Frucht kann jetzt noch nicht beurteilt werden
01.08.2020 | 16:53:53
Sehr gut!
01.08.2020 | 09:31:29
Schrebergarten,1A Qualität
13.07.2020 | 12:56:50
macht guten Eindruck
02.07.2020 | 16:19:48
Pflanzen waren gut durchwurzelt
16.06.2020 | 11:27:41
kann ich momentan nichts zu sagen muss erst wachsen, blühen, Früchte haben...aber Basispflanze ist schon mal gut...
18.03.2020 | 11:38:01
Alles zur vollen zufriedenheit.
17.03.2020 | 12:50:04
schöne Pflanzen, gut durchwurzelt.
13.03.2020 | 17:03:16
Pflanzen sind jetzt Anfang März naturgemäß noch nicht so eindrucksvoll, aber der erste Austrieb ist schon zu sehen
12.03.2020 | 20:30:46
wurde eingepflanzt
13.09.2019 | 13:14:54
Sehr gute Qualität. Guter Geschmack.
06.09.2019 | 08:54:14
Super gesunde Pflanzen
04.09.2019 | 14:17:30
Große gesunde Pflanzen ***
10.08.2019 | 22:41:47
Pflanzgut ***
07.08.2019 | 20:51:59
kräftige, gesunde Pflanze ***
03.08.2019 | 19:28:29
dito
02.08.2019 | 06:12:25
Sehr schöne Pflanze
02.08.2019 | 04:27:55
Schöne gesunde Pflanzen in guter Verpackung.
01.08.2019 | 14:53:23
Fragen Sie uns nächstes Jahr.
08.06.2019 | 05:55:19
👍Super Qualität!!
27.04.2019 | 19:02:18
Kräftige Pflanze, sehr gut angegangen.
10.04.2019 | 09:17:10
Klasse Qualität
04.10.2018 | 10:38:08
Sehr gute Ware, wie es scheint. Sieht sehr gesund und stark aus. Wir werden sehen was die nächste Saison so bringt :-) Bisher also klare 5 Sterne und ein dickes Dankeschön!
02.10.2018 | 17:15:12
Gute Qualität
11.09.2018 | 20:02:37
Super Größe und Zustand
09.09.2018 | 12:18:33
Auch die Himbeere Malling Passion ist super im Garten angewachsen.Auch hier gebe ich gerne nächstes Jahr über die Beerenauskunft. Ich bin mir aber sicher, das diese Beeren ihrem Versprechen gerecht werden
17.08.2018 | 14:35:02
ebenfalls kräftige, gesunde Pflanzen mit großem Wurzelstock, die sofort angewachsen sind.
13.08.2018 | 20:41:07
****
27.07.2018 | 11:22:08
Gesunde und kräftige Pflanzen!Danke Lubera!
26.07.2018 | 11:31:58
einwandfrei...
02.05.2018 | 08:26:01
gut aussehend schöne blattfarb
03.04.2018 | 21:56:06
War mit anfangs nicht sicher, ob die Stängelchen überhaupt noch leben, haben aber bereits Knospen für die Neutriebe.
21.03.2018 | 17:16:14
Die Qualität der Pflanzen sieht sehr gut aus,deshalb kann ich sie weiter empfehlen.
19.03.2018 | 12:21:29
Top, großer Topf, starke Pflanze
08.12.2017 | 15:37:32
Schöne kräftige Pflanze. Ich hoffe sie überlegt den Winter im Topf.
14.11.2017 | 10:04:58
Super
07.11.2017 | 21:15:36
*****
01.11.2017 | 13:16:14
mach es wieder
09.10.2017 | 12:08:58
Sehr schöne Pflanzen!
12.09.2017 | 14:10:19
Sehr gute Qualität
08.09.2017 | 14:04:22
gute Qualität
08.09.2017 | 13:48:26
gute Ware, schnelle, sichere Lieferung, gutes Preis-Leistungsverhältnis
08.09.2017 | 13:27:15
Die Pflanze sieht gesund aus und ist unversehrt angekommen. Sie wurde bei unseren anderen Himbeeren eingepflanzt.
05.09.2017 | 14:54:20
super durchwurzelt, kräftige Pflanze
29.08.2017 | 11:42:03
Top Qualität, vorbehaltlos zu empfehlen.
27.08.2017 | 18:36:37
Kräftige Pflanzen
25.08.2017 | 15:04:37
Wir sind neugierig auf die neue Sorte. Ergänzen damit unsere HimbeerReihe.
24.08.2017 | 17:08:55

Verwendung im eigenen Garten
Sehr gute Qualität
19.08.2017 | 15:58:49
Kräftige Junngpflanze,sind gut angewachsen. Ich bin schon auf den Geschmack gespannt im nächsten Jahr.
18.08.2017 | 16:26:57
Es ist notwendig, auf Früchte zu warten, um den Geschmack zu kennen und das Produkt zu empfehlen. Trotzdem empfehle ich LUBERA für die Qualität der gesendeten Pflanzen
18.08.2017 | 13:21:08
*****
17.08.2017 | 14:17:13
Die Himbeere ist gesnd nd kräftig.
Sie kommt auf einen sonnigen Hang in Waldnähe
#1 von 11 - Neue Himbeeren von Lubera: die Schlaraffia® Herbsthimbeeren
#2 von 11 - Die grösste Himbeere 'Malling Happy'
#3 von 11 - Die grösste Gelbe Himbeere: 'Autumn Sun'
#4 von 11 - Die Lowberries Little Black Prince und Little Red Princess
#5 von 11 - Peters Obst und Beeren Begleitpflanzen
#6 von 11 - Wie pflanze und stabilisiere ich Himbeeren
#7 von 11 - Ippenburger Gartentipps: Wie werden Himbeeren richtig gepflanzt?
#8 von 11 - Tipps und Tricks zu Himbeeren - Easy Gardening Teil 19 von 35
#9 von 11 - Phytophtora und mulchen bei Himbeeren - Easy Gardening Teil 10 von 35
#10 von 11 - Erntetipps für Sugana
#11 von 11 - Wie und wann Himbeeren pflanzen