Stachelbeere Crispa® Darling®
DIE Delikatess-Stachelbeere





Unser unterdessen sehr grosses Stachelbeerzüchtungsprogramm fährt in diesen Jahren die Ernte einer über 10jährigen Züchtungsarbeit ein. Dabei ging es uns darum, gleichzeitig die Fruchtqualität zu verbessern und auch die Toleranz gegen Mehltau. Da letztere polygen ist, das heisst nicht absolut, sondern eher so eine Art bessere oder schlechtere Toleranz, braucht es in der Testung bis zu 5 Bonitierungsjahre, um sichere und belastbare Resultate zu haben. Am Ende kommen jetzt aber Sorten auf den Markt, die in punkto Mehltautoleranz alle Standardsorten weit hinter sich lassen und die gleichzeitig eine Fruchtqualität bieten, die absolut
phantastisch ist. Die Stachelbeere wird so von der Einmach- und Konfitürenfrucht unserer Vorfahren (und der Engländer!) zur angesagten Snackfrucht!
Darling ist in dieser Serie neuer Sorten die Sorte mit dem realtiv allerbesten Aroma, nur mittelgross, aber mit einer ‚gluschtigen‘ und attraktiven hell- bis mittelroten Farbe.
phantastisch ist. Die Stachelbeere wird so von der Einmach- und Konfitürenfrucht unserer Vorfahren (und der Engländer!) zur angesagten Snackfrucht!
Darling ist in dieser Serie neuer Sorten die Sorte mit dem realtiv allerbesten Aroma, nur mittelgross, aber mit einer ‚gluschtigen‘ und attraktiven hell- bis mittelroten Farbe.
- Reife: mittlere Reifezeit, deutlich nach Flavia und Solemio
- Früchte: mittelgross, etwas oval oder tropfenförmig; hellrot bis leuchtend rot, wird nie ganz dunkel wie Flavia und auch Lady Late, die schönste aller roten Stachelbeerfarben; Ernte oft mit Stiel, absolut unbehaart
- Geschmack: auch im Crispa-Sortiment die beste Sorte; etwas fruchtiger, beeriger noch als die andere Sorten; vielleicht mit einem Hauch von Himbeeraroma. Süss, aber auch bei Vollreife oder Überreife begleitet von einer erfrischenden Säure; der ultimative Beerensnack
- Wuchs/Gesundheit: aufrechter, schön straffer Wuchs; exzellente Toleranz gegen amerikanischen Stachelbeermehltau und Blattfallkrankheit
- Ertrag: hoch, Beeren regelmässig über den Busch verteilt
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stachelbeere Crispa® Darling® (14)
Frage
17.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchtung durch Josta?
Können stachelbeeren durch jostabeeren befruchtet werden (für eine bessere befruchtung) oder wäre es besser, zwei stachelbeeren zu setzen?
Antwort (1)
Antwort
21.10.2020
Stachelbeeren und auch Jostabeeren sind selbstfruchtbar.
Gartenstory
10.08.2016
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Crispa Darling
Eine herrliche Stachelbeere!
Geschmacklich die beste, mit der ich bisher je zu tun hatte. Für die neu gelieferte Pflanze und in Anbetracht dessen, dass sie etwas zu trocken und nicht mal in der vollen Sonne stand - bringt sie viel Früchte und schmeckt wundervoll. Ich liebe es, wenn die Stachelbeere langsam von säuerlich auf Süße 'umschlägt'. Man kann alle paar Tage eine Handvoll abnehmen und gleich an Ort und Stelle vernaschen. Könnte nicht besser sein!
Gartenstory
19.02.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Crispa Darling
Ich hatte die Stachelbeere bei einem Bekannten der viele Lubera Pflanzen hat probiert ohne die Sorte zu kennen. In seinem Garten eine kerngesunde und wüchsige Pflanze. Auch wenn ich bereits viel verschiedene Stachelbeersorten habe war klar, dass ich diese Sorte haben musste.
Da kam es mir gerade recht, dass Lubera im Gartendeal neben anderen tollem Beerenobst eine Crispa Darling pflanze im 5 l Container anbot. Ich musste nicht lange überlegen und bestellte sofort. So eine schön gewachsene Pflanze mit bleistiftdicken jungen Trieben ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ganz anders als das Standardsortiment im Gartencenter (meist ein kräftiger Trieb und sonst nur fingerlange dünne Triebchen die zum Aufbau eines Busches nicht taugen). Ich freue mich schon im Sommer meine eigenen 'Darlings' zu ernten.
Da kam es mir gerade recht, dass Lubera im Gartendeal neben anderen tollem Beerenobst eine Crispa Darling pflanze im 5 l Container anbot. Ich musste nicht lange überlegen und bestellte sofort. So eine schön gewachsene Pflanze mit bleistiftdicken jungen Trieben ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ganz anders als das Standardsortiment im Gartencenter (meist ein kräftiger Trieb und sonst nur fingerlange dünne Triebchen die zum Aufbau eines Busches nicht taugen). Ich freue mich schon im Sommer meine eigenen 'Darlings' zu ernten.
Gartenstory
27.07.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sehr lecker!
Die Stachelbeere ist letzten Herbst bei uns eingezogen und gut angewachsen. Sie hat einen nicht ganz optimalen Standort - der Boden sehr fest/lehmig, sie ist in Südlage, aber hinter einer Hecke - und noch dazu 'ganz hinten', so dass sie nur dann mal bewässert wird, wenn ich richtig viel Zeit habe :-)
Aber sie ist mit diesen Umständen wunderbar klargekommen. Lange habe ich ihr unterstellt, dass sie kaum Früchte trägt, bis mir mein Sohn erzählt hat, dass er bereits seit längerer Zeit geerntet hat. Auf meine Rückfrage meinte er 'sauer aber sehr lecker'
Ein Zweig war so vollbehangen mit Früchten, dass er auf dem Boden lag - den hatte mein Sohn übersehen, so dass die Früchte es auch bis zur Reife und auch in meinen Mund geschafft haben: sehr gutes Aroma! Nicht zu sauer, nicht geschmacklos - einfach toll.
Und dazu wie gesagt auch nicht besonders anspruchsvoll. Das war jedenfalls eine Bereicherung für den Garten und ist auch ein paar Stacheln wert :-)
Aber sie ist mit diesen Umständen wunderbar klargekommen. Lange habe ich ihr unterstellt, dass sie kaum Früchte trägt, bis mir mein Sohn erzählt hat, dass er bereits seit längerer Zeit geerntet hat. Auf meine Rückfrage meinte er 'sauer aber sehr lecker'
Ein Zweig war so vollbehangen mit Früchten, dass er auf dem Boden lag - den hatte mein Sohn übersehen, so dass die Früchte es auch bis zur Reife und auch in meinen Mund geschafft haben: sehr gutes Aroma! Nicht zu sauer, nicht geschmacklos - einfach toll.
Und dazu wie gesagt auch nicht besonders anspruchsvoll. Das war jedenfalls eine Bereicherung für den Garten und ist auch ein paar Stacheln wert :-)
Frage
05.11.2016
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzabstand Stachelbeere, Vierbeere, Johannisbeere
Guten Tag,
Ich möchte ein Beet erstellen mit folgenden Beeren (Busch): Johannisbeere (Sonette), Stachelbeere (Crispa Darling), Vierbeere (Black Pearl) erstellen. Wie gross solllte der Planzabstand sein? Besten Dank & Gruss!
Ich möchte ein Beet erstellen mit folgenden Beeren (Busch): Johannisbeere (Sonette), Stachelbeere (Crispa Darling), Vierbeere (Black Pearl) erstellen. Wie gross solllte der Planzabstand sein? Besten Dank & Gruss!
Antwort (1)
Antwort
07.11.2016
Hallo,
man kann als Platzbedarf für einen Beerenstrauch mindestens einen Quadratmeter rechnen, denn man möchte ja auch noch ernten können und von allen Seiten an den Busch heran können.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
man kann als Platzbedarf für einen Beerenstrauch mindestens einen Quadratmeter rechnen, denn man möchte ja auch noch ernten können und von allen Seiten an den Busch heran können.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
20.06.2020
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Standort bzw. Schattenverträglichkeit
Guten Tag,
bei der Beschreibung dieser Pflanze ist als Standort auch Schatten angegeben. Nur: wieviel Schatten geht noch? Der Platz im Garten, den ich für sie gewählt habe, ist viel schattiger als gedacht. Die Pflanze bekommt nur etwa 3 Stunden Sonne am Nachmittag. Sollte ich sie vielleicht doch lieber umsetzen?
bei der Beschreibung dieser Pflanze ist als Standort auch Schatten angegeben. Nur: wieviel Schatten geht noch? Der Platz im Garten, den ich für sie gewählt habe, ist viel schattiger als gedacht. Die Pflanze bekommt nur etwa 3 Stunden Sonne am Nachmittag. Sollte ich sie vielleicht doch lieber umsetzen?
Antwort (1)
Antwort
20.06.2020
Nein, probieren Sie es mal. Sie werden da sicher keinen Sonnenbrand haben, was sonst bei Stachelbeeren ein Problem ist. Vielleicht werden das nicht die süssesten Früchte geben... aber es sollte schon gehen...
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
27.03.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzschnitt Spindel
ist es wörtlich gemeint:
die unteren Verzweigungen werden beim 1. Schnitt nicht geschnitten, sondern abgerissen?
Danke!
die unteren Verzweigungen werden beim 1. Schnitt nicht geschnitten, sondern abgerissen?
Danke!
Antwort (1)
Antwort
30.03.2016
hat Vorteile. Denn mit dem Reissen werden auch die meisten schlafenden Augen am Triebansatz mitentfernt, und folglich gibt es dann auch weniger Bodenschosse. Und genau diese will man ja bei der Spindelerziehung minimieren. Also kann man wirklich die nicht benutzten Treibe der Jungpflanze wegreissen.
Ich meine es immer so,,wie ich es sage;-) Meistens jedenfalls! Und hier sicher!
Ich meine es immer so,,wie ich es sage;-) Meistens jedenfalls! Und hier sicher!
Frage
01.04.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Alte Stachelbeere vom Strauch zur Spindel umerziehen?
Hallo,
ist meine Frage (siehe Betreff) so möglich? Und wenn ja, grabe ich die Stachelbeere dann aus und reiße bis auf den Trieb den ich erziehen möchte alles andere ab, oder schneide ich in diesem Fall die anderen Triebe über den Boden mit der Schere ab?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung
ist meine Frage (siehe Betreff) so möglich? Und wenn ja, grabe ich die Stachelbeere dann aus und reiße bis auf den Trieb den ich erziehen möchte alles andere ab, oder schneide ich in diesem Fall die anderen Triebe über den Boden mit der Schere ab?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung
Antwort (1)
Antwort
02.04.2016
Ich würde die Treibe nicht bodeneben abschneiden,da werden neue Bodentriebe ohne Ende entstehen. Vielleicht einfach rund um den Strauch etwas Erde abstechen,dann die nicht benötigten Triebe abreissen, und dann die Erde wieder auffüllen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
29.02.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


mit oder ohne Stacheln?
Ich habe mich aufgrund der verführerischen Artikelbeschreibungeb für stachelhaltige Sorten entschieden, da ich für gute Früchte gern auch ein paar Kratzer in Kauf nehme. Nun hätte ich gern eine Auskunft, ob diese Entscheidung richtig war - gibt es grundsätzliche Vorteile von stacheligen Sorten gegenüber stachellosen? Gibt es einen echten Grund, stachelige Sorten anzubauen? Steht das Zuchtziel 'Stachelfreiheit' in Konkurrenz zu anderen Zuchtzielen? Wie verhalten sich Fruchtqualität / Mehltauresistenz / Ertrag von stachelhaltigen Sorten im Vergleich zu stachellosen Sorten? Gibt es möglicherweise ein tolles Kobelt-Video zu dieser Thematik, das ich übersehen habe?
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
04.03.2016
Hallo,
im Grunde kann man schon sagen, dass die stachligen Stachelbeeren vom Geschmack her etwas besser sind. Der Vorteil der stachellosen Neuzüchtungen ist, dass sie noch robuster gegen den Stachelbeermehltau sind.
Vom Ertrag her sind die Unterschiede praktisch nicht vorhanden.
Das langfristige Zuchtziel ist natürlich, alle diese positiven Eigenschaften in einer Pflanze zu vereinen. Aber da hat es noch einiges an züchterischer Arbeit vor sich.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher.
im Grunde kann man schon sagen, dass die stachligen Stachelbeeren vom Geschmack her etwas besser sind. Der Vorteil der stachellosen Neuzüchtungen ist, dass sie noch robuster gegen den Stachelbeermehltau sind.
Vom Ertrag her sind die Unterschiede praktisch nicht vorhanden.
Das langfristige Zuchtziel ist natürlich, alle diese positiven Eigenschaften in einer Pflanze zu vereinen. Aber da hat es noch einiges an züchterischer Arbeit vor sich.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher.
Frage
17.03.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Planzung im Kübel auf Südbalkon?
Hallo, ich überlege die Stachelbeere in einem Kübel auf unserem Südbalkon zu pflanzen.
1. Welche Gefäßgröße brauche ich dafür?
2. Welchen Wetterschutz muss ich treffen? Ist die Pflanze hinreichend gegen die im Sommer teils große Hitze und gegen die Kälte im Winter resistent?
3. Wie erkenne ich den Bedarf für einen größeren Top?
1. Welche Gefäßgröße brauche ich dafür?
2. Welchen Wetterschutz muss ich treffen? Ist die Pflanze hinreichend gegen die im Sommer teils große Hitze und gegen die Kälte im Winter resistent?
3. Wie erkenne ich den Bedarf für einen größeren Top?
Antwort (1)
Antwort
21.03.2016
Hallo,
die Stachelbeere kann man ganz gut im Kübel ziehen.Der Kübel sollte sich dem Wachstum der Pflanze anpassen, sprich umtopfen tut not wenn der Durchmesser der Pflanze ein Drittel grösser ist als der Topfdurchmesser.
Ausserdem erkennt man es ganz gut, wenn man den Ballen aus dem Topf zieht und an den Aussenseiten sehr viel dichtes Wurzelwerk sieht.
Wenn es heiss ist muss immer gut und vorallem gleichmassig gewässert werden. Das gleiche gilt für Dünger, am besten einen Langzeitdünger nehmen, dann hat man Ruhe.
Kälte ist nicht das grosse Problem nur due Sonne bei Frost im Wointer, aber dagegen kann man die Pflanze mit Vlies umwickeln.
mit freundlichen Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
die Stachelbeere kann man ganz gut im Kübel ziehen.Der Kübel sollte sich dem Wachstum der Pflanze anpassen, sprich umtopfen tut not wenn der Durchmesser der Pflanze ein Drittel grösser ist als der Topfdurchmesser.
Ausserdem erkennt man es ganz gut, wenn man den Ballen aus dem Topf zieht und an den Aussenseiten sehr viel dichtes Wurzelwerk sieht.
Wenn es heiss ist muss immer gut und vorallem gleichmassig gewässert werden. Das gleiche gilt für Dünger, am besten einen Langzeitdünger nehmen, dann hat man Ruhe.
Kälte ist nicht das grosse Problem nur due Sonne bei Frost im Wointer, aber dagegen kann man die Pflanze mit Vlies umwickeln.
mit freundlichen Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
29.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Crispa Darling
Moin,
werden Sie noch in dieser Planzsaison diese Stachelbeere als Hochstamm (ca. 90 cm) liefern? Ich interessiere mich für zwei Stück.
Gruß
werden Sie noch in dieser Planzsaison diese Stachelbeere als Hochstamm (ca. 90 cm) liefern? Ich interessiere mich für zwei Stück.
Gruß
Antwort (1)
Antwort
30.09.2020
Nein. Wir haben diese Stachelbeere nicht in Planung als Hochstamm. Vor allem unsere fast dornenlosen Stachelbeeren sind als Hochstamm verfügbar.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
01.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Symptome zeigt meine Pflanze?
Hallo,
Können sie mir vllt sagen, was meiner zu Beginn des Jahres gepflanzten Stachelbeere fehlt?
Der zeitgleich gepfalzten Johannisbeere geht es nehenan blendend...
Vielen Dank und viele Grüße
Können sie mir vllt sagen, was meiner zu Beginn des Jahres gepflanzten Stachelbeere fehlt?
Der zeitgleich gepfalzten Johannisbeere geht es nehenan blendend...
Vielen Dank und viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
20.08.2020
Anhand des Bildes würden wir auf Sonnenbrand tippen. Überall wo sich das Wasser sammeln konnte und die Blätter dann von der Sonne beschienen worden sind, kam es zum Sonnenbrand. Stachelbeeren sind bei Mittagssonne anfällig auf Sonnenbrand. Sie hätten zu dieser Zeit lieber Schatten. Falls möglich würden wir Ihnen empfehlen den Standort zu wechseln.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
07.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere
Dear team, I bought several different variaties of gooseberries last year, but I didn't not harvest any berry: the caterpillars of the sawflies ate all the leaves and the berries did not ripe.
In order to prevent this next year, I am wondering whether Xentari would be helpful.
In order to prevent this next year, I am wondering whether Xentari would be helpful.
Antwort (1)
Antwort
08.09.2018
Sorry we not able to give advice to pesticides. But something will halp which is systemic, so goes into the plant and the leaves and is eaten by the beasts...
The bst is to look after the plant regularly and just as you see the first damages you have to spray. The smae evening if possible...
Markus
The bst is to look after the plant regularly and just as you see the first damages you have to spray. The smae evening if possible...
Markus
Frage
27.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Stachelbeere Flavia
Hallo, ich habe gesehen, daß es die Stachelbeere Flavia nicht mehr gibt. Warum ist das so? Welche können Sie als Ersatz empfehlen? Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
31.03.2018
Ja, Flavia gibt es nicht mehr.
Warum? Sie gehörte zur ersten Generation selber gezüchteter Stachelbeersorten von Lubera und wir haben unterdessen bessere. Besser im Geschmacl und viel besser in der Mehltautoleranz. In punkto Geschmack würde ich Crispa Darling empfehlen, punkto Grösse unt Ertrag Crispa Nibbling. Beide Sorten sind auch heller als Flavia, die fast schwarz wird.
Markus Kobelt
Warum? Sie gehörte zur ersten Generation selber gezüchteter Stachelbeersorten von Lubera und wir haben unterdessen bessere. Besser im Geschmacl und viel besser in der Mehltautoleranz. In punkto Geschmack würde ich Crispa Darling empfehlen, punkto Grösse unt Ertrag Crispa Nibbling. Beide Sorten sind auch heller als Flavia, die fast schwarz wird.
Markus Kobelt
Name: | Stachelbeere Crispa® Darling® | Botanisch: | Ribes uva crispa |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende April |
Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 1 - Exklusive Stachelbeeren von Lubera®
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung
Erhältlich Februar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
¤ 10,45
Vogelschutznetz 4x5m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 4x5m
¤ 10,45
Zum Produkt
¤ 198,90
Tragbares Fruitcage
Pulverbeschichtetes Alugerüst von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Fruitcage mit Netz
¤ 198,90
Zum Produkt
ab ¤ 5,63/Pfl.
Himbeere Black Jewel
Schwarze Himbeere (bot. Rubus occidentalis 'Black Jewel'), trägt an den 2-jährigen Ruten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
Die schnellste aller Himbeeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
¤ 48,60
statt ¤ 51,15
statt ¤ 51,15
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
¤ 92,10
statt ¤ 102,30
statt ¤ 102,30
Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45
Zum Produkt
ab
¤ 26,95
Mehrbeere® Pointilla® Fortunella® & Amoroso®
frühreifes Pointilla-Duo
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 26,95
statt ¤ 29,95
statt ¤ 29,95
Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
¤ 40,41
statt ¤ 44,90
statt ¤ 44,90
Zum Produkt
¤ 21,55
Gojibeere Turgidus®
Lycium barbarum Turgidus, die grosse süsse Gojibeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2jährige, starke, ertragsbereite Pflanze im 5lt Container
¤ 21,55
statt ¤ 23,95
statt ¤ 23,95
Zum Produkt
ab ¤ 1,14/Pfl.
Erdbeere Alexandria 6er Träger
Monatserdbeere, auch für Balkonbepflanzung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 7,60
statt ¤ 8,45
statt ¤ 8,45
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 21,70
statt ¤ 22,80
statt ¤ 22,80
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 41,00
statt ¤ 45,60
statt ¤ 45,60
Zum Produkt
ab ¤ 1,34/Pfl.
Erdbeere Frutium® Bonneure® 6er Träger
Die fruchtigere, mittelspäte Gartenerdbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 25,50
statt ¤ 26,88
statt ¤ 26,88
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 48,40
statt ¤ 53,76
statt ¤ 53,76
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Zitrus Zitrusdünger
Nährsalz für Pflanzen mit hohem Eisenbedarf (Zitrus)
Erhältlich Februar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3lt-Container
¤ 8,45
Im 5lt-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
3 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 24,10
statt ¤ 25,35
statt ¤ 25,35
6 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 45,60
statt ¤ 50,70
statt ¤ 50,70
3 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 58,90
statt ¤ 61,98
statt ¤ 61,98
6 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 111,60
statt ¤ 123,96
statt ¤ 123,96
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Stachelbeere Easycrisp® Lady Late (dornenlos)
Späteste dornenlose Stachelbeere,dunkelrote Beeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Kräftiges Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
¤ 7,79
Stachelbeere Crispa® Solemio®
sehr mehltautolerante Geschmacksexplosion
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Stachelbeere Captivator (dornenlos)
fast dornenlose rote Stachelbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
ab ¤ 1,34/Pfl.
Erdbeere Parfum Schweizerland® 6er Träger
Erdbeerwiese - Herzhaft gute Erdbeeren mit Bodendeckerqualitäten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 25,50
statt ¤ 26,88
statt ¤ 26,88
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 48,40
statt ¤ 53,76
statt ¤ 53,76
Zum Produkt
ab ¤ 5,63/Pfl.
Himbeere Twotimer® Gelbe Sugana®
Die Alleskönnerin in Gelb
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 38,40
statt ¤ 40,38
statt ¤ 40,38
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 72,70
statt ¤ 80,76
statt ¤ 80,76
Zum Produkt
ab ¤ 5,63/Pfl.
Artischocke 'Grosse Grüne'
Cynara scolymus 'Grosse Grüne' - die feine Artischocke für unsere Gärten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 1,3 lt Container
¤ 6,25
statt ¤ 6,95
statt ¤ 6,95
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 17,80
statt ¤ 18,75
statt ¤ 18,75
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3 lt Container
¤ 33,80
statt ¤ 37,50
statt ¤ 37,50
Zum Produkt
¤ 7,79
Stachelbeere Crispa® Nibbling®
Die aromatische Snack- und Topfstachelbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Zum Produkt
¤ 7,79
Stachelbeere Crispa® Goldling®
Goldhaltig! Riesig!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
05.11.2020 | 17:40:06
Pflanze war wie immer top
09.08.2020 | 23:02:52
Garten.
Kräftige Pflanze.
Alles bestens.
01.08.2020 | 12:25:39
Qualität sehr gut. Werde Lubera weiterentfehlen.
18.03.2020 | 11:06:30
Schöne kräftige Pflanze!
12.03.2020 | 11:55:13
Gute Setzlinge.
02.12.2019 | 18:11:13
Kräftige Pflanze und gut durchwurzelt ob sie gut angewachsen ist sehe ich dann im Frühjahr,aber so muss ich sagen,Top
02.06.2019 | 16:08:26
30% der blätter sind abgefallen. melde mich nächstes Jahr mit dem richtigen Feedback
10.04.2019 | 09:17:10
Super Qualität
20.03.2019 | 09:39:53
Schöner Strauch
13.09.2018 | 11:15:53
Alles bestens. Verpackung. Lieferung, Qualität der Pflanze. Sehr empfehlenswert. Danke. Christine Schnider
24.08.2018 | 13:18:23
Zusammen mit ner Säulenbrombeere im großen Kübel
19.07.2018 | 20:39:13
Super Qualität.
01.05.2018 | 10:59:01
Hat viele kleine Blüten , denke sie wird heuer schon guten Ertrag geben.Ist eine schöne gesunde Pflanze .
01.05.2018 | 10:11:18
Gut entwickelter Busch, gesund, erste Blüten dran, grosser Topf, kein verwachsener Wurzelballen. Sehr schön, 100%.
03.04.2018 | 10:04:47
Alles bestens.
26.03.2018 | 11:45:25
Die Pflanze finde ich sehr gut.
07.11.2017 | 21:15:36
*****
25.08.2017 | 11:08:19
Pflanze in sehr gutem Zustand angekommen.
01.04.2017 | 15:16:38
sehr gute Qualität
19.03.2017 | 15:01:32
jetzt in Erde gesetzt,
hatte gute Durchwurzelung
gesunde Pflanze
04.03.2017 | 09:31:36
Sehr gute Qualität
22.10.2016 | 10:09:27
Wir naschen die beeren so weg, suer Qualität
08.10.2016 | 13:24:00
Kräftige Pflanze.
16.09.2016 | 20:04:47
Gut durchwurzelte nicht überständige Pflanze, ich bin zufrieden
10.05.2016 | 21:20:37
Kleine, mattgrüne Hungerblätter an dünne Trieben.
Pflanzengesundheit und Fruchtqualität kann zum gegenwärtigen zeitpunkt noch nicht beurteilt werden.
30.04.2016 | 11:27:48
kräftige schön gewachsene Pflanze
15.04.2016 | 10:09:59
Drei tolle Stachelbeerpflanzen sind gut verpackt angekommen. Ich bin sehr zufrieden.
01.04.2016 | 17:22:03
Einwandfrei
23.03.2016 | 13:42:29
Grosse, schöne Pflanze.
20.03.2016 | 17:21:12
super