
Stachelbeere Crispa® Darling®
DIE Delikatess-Stachelbeere
Stachelbeere Crispa® Darling® kaufen
Vorteile
- ovale und tropenförmig Früchte, hellrot bis leuchtend rot
- absolut unbehaart
- fruchtiger, beeriger Geschmack, Hauch von Himbeeren
- aufrechter und straffer Wuchs
- regelmässiger Ertrag
Reife: mittlere Reifezeit, deutlich nach Flavia und Solemio
Früchte: mittelgross, etwas oval oder tropfenförmig; hellrot bis leuchtend rot, wird nie ganz dunkel wie Flavia und auch Lady Late, die schönste aller roten Stachelbeerfarben; Ernte oft mit Stiel, absolut unbehaart
Geschmack: auch im Crispa-Sortiment die beste Sorte; etwas fruchtiger, beeriger noch als die andere Sorten; vielleicht mit einem Hauch von Himbeeraroma. Süss, aber auch bei Vollreife oder Überreife begleitet von einer erfrischenden Säure; der ultimative Beerensnack
Wuchs/Gesundheit: aufrechter, schön straffer Wuchs; exzellente Toleranz gegen amerikanischen Stachelbeermehltau und Blattfallkrankheit
Ertrag: hoch, Beeren regelmässig über den Busch verteilt
Beschreibung
phantastisch ist. Die Stachelbeere wird so von der Einmach- und Konfitürenfrucht unserer Vorfahren (und der Engländer!) zur angesagten Snackfrucht!
Darling ist in dieser Serie neuer Sorten die Sorte mit dem realtiv allerbesten Aroma, nur mittelgross, aber mit einer ‚gluschtigen‘ und attraktiven hell- bis mittelroten Farbe.
Da kam es mir gerade recht, dass Lubera im Gartendeal neben anderen tollem Beerenobst eine Crispa Darling pflanze im 5 l Container anbot. Ich musste nicht lange überlegen und bestellte sofort. So eine schön gewachsene Pflanze mit bleistiftdicken jungen Trieben ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ganz anders als das Standardsortiment im Gartencenter (meist ein kräftiger Trieb und sonst nur fingerlange dünne Triebchen die zum Aufbau eines Busches nicht taugen). Ich freue mich schon im Sommer meine eigenen 'Darlings' zu ernten.
Aber sie ist mit diesen Umständen wunderbar klargekommen. Lange habe ich ihr unterstellt, dass sie kaum Früchte trägt, bis mir mein Sohn erzählt hat, dass er bereits seit längerer Zeit geerntet hat. Auf meine Rückfrage meinte er 'sauer aber sehr lecker'
Ein Zweig war so vollbehangen mit Früchten, dass er auf dem Boden lag - den hatte mein Sohn übersehen, so dass die Früchte es auch bis zur Reife und auch in meinen Mund geschafft haben: sehr gutes Aroma! Nicht zu sauer, nicht geschmacklos - einfach toll.
Und dazu wie gesagt auch nicht besonders anspruchsvoll. Das war jedenfalls eine Bereicherung für den Garten und ist auch ein paar Stacheln wert :-)
Ich möchte ein Beet erstellen mit folgenden Beeren (Busch): Johannisbeere (Sonette), Stachelbeere (Crispa Darling), Vierbeere (Black Pearl) erstellen. Wie gross solllte der Planzabstand sein? Besten Dank & Gruss!
bei der Beschreibung dieser Pflanze ist als Standort auch Schatten angegeben. Nur: wieviel Schatten geht noch? Der Platz im Garten, den ich für sie gewählt habe, ist viel schattiger als gedacht. Die Pflanze bekommt nur etwa 3 Stunden Sonne am Nachmittag. Sollte ich sie vielleicht doch lieber umsetzen?