
Giftpflanzen im Garten: Wenn im heimischen Garten die Blumen und Pflanzen sprießen, lacht das Herz des Hobbygärtners. Doch weniger lustig hingegen ist die Tatsache, dass einige dieser wunderschönen Gewächse durchaus giftig sind – und zwar nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere. Denn die toxische Wirkung kann beim Verzehr der betreffenden Pflanze eintreten, was dadurch zu vermeiden wäre, dass sie nicht gegessen wird. Zudem wirken manche Pflanzen jedoch giftig bei Berührung und sollten demzufolge nicht ohne Handschuhe angefasst werden. Eine Übersicht über die bekanntesten Giftpflanzen im Garten bekommen Sie hier.
Übersicht – Giftpflanzen im Garten
- Adlerfarn
- Akelei
- Alpenveilchen
- Aronstab
- Besenginster
- Blauregen
- Buchsbaum
- Christrose
- Efeu
- Eibemaiglöckchen
- Eisenhut
- Engelstrompete
- Fingerhut
- Ginster
- Goldregen
- Hyazinthe
- Kirschlorbeer
- Kornrade
- Lupine
- Narzisse
- Nieswurz
- Oleander
- Pfingstrose
- Riesen-Bärenklau
- Schneeball
- Schneeglöckchen
- Seidelbast
- Stechapfel
- Thuja
- Tollkirsche
- Tulpe
- Wunderbaum
Lubera-Tipp: Doch befinden sich derartige Pflanzen im eigenen Garten, so muss man deshalb nicht gleich in Panik verfallen. Allerdings sollte man aus Sicherheitsgründen diese Gewächse nur mit Handschuhen anfassen und nicht verzehren.
Graphik: © guukaa – Fotolia.com