Ölweide, Buntlaubige Ölweide 'Maculata'
Elaeagnus pungens 'Maculata'
Die Zweige sind dornig, doch dafür entschädigen die kleinen weißen Blüten, die sich im Spätsommer öffnen, mit süßem Duft.
Besonders gut schnittverträglich. Es empfiehlt sich sowieso, die einheitlich grün-beblätterten Zweige heraus zu schneiden.
Die Buntlaubige Ölweide mag durchlässigen, gleichmäßig feuchten und kalkfreien Boden. Ideale Nachbarn wären dafür Rhododendren und Callunen, oder andere 'Kalkflüchter'.
Vor Wintersonne schützen! Trockenschäden!
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Ölweide, Buntlaubige Ölweide 'Maculata' (2)
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Kulisch
Name: | Ölweide, Buntlaubige Ölweide 'Maculata' | Botanisch: | Elaeagnus pungens 'Maculata' |
Blütezeit: | Mitte Sept. bis Anf. Nov. | Blätterfarbe: | gemischt, gelb, grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 120cm - 140cm |
Endbreite: | 120cm - 140cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima | Verwendung: | Outdoor, Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | duftend | Laubkleid: | immergrün |
Erhältlich: | März bis November |