Autor: Maike Wilstermann-Hildebrand
Maike Wilstermann-Hildebrand begeistert sich bereits seit ihrer Jugend für Pflanzen und Tiere. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, als sie an der Leibniz Universität Hannover Gartenbau studierte. Die Diplomgartenbauingenieurin hat aus ihrer beruflichen Praxis Erfahrungen mit Zier- und Nutzpflanzen. Hauptsächlich befasst sie sich mit Pflanzenökologie. Maike finden Sie auf LinkedIn.
Pikieren - was bedeutet das und wann und wie wird es angewendet?
Beim Pikieren werden zu dicht stehende Sämlinge in einen grösseren Abstand verpflanzt. Dabei wird zur Schonung der empfindlichen Keimwurzel ein Pikierstab als Hilfsmittel benutzt. Wie du fachgerecht pikierst und bei welchen Pflanzen es sinnvoll ist, erfährst du in diesem Beitrag.
WeiterlesenVerziehen - was bedeutet das und wann und wie wendet man es im Garten an?
Das Verziehen von Gemüse- oder Blumensämlingen dient dazu, die Saatreihen auszudünnen. Wann und bei welchen Pflanzen es gemacht wird, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenPinzieren - was bedeutet das und wann und wie wendet man es im Garten an?
Als Pinzieren oder Entspitzen bezeichnet es der Gärtner, wenn er die Triebspitzen entfernt, um die Verzweigung einer Pflanze zu fördern. Es wird bei Stecklingen, Sämlingen und Gehölzen im Rahmen des Sommerschnitts durchgeführt.
WeiterlesenDie Bestäubung der Blüten - Bestäubungsarten, die Rolle der Insekten
Die Bestäubung der Blüten ist die Voraussetzung für die Bildung von Früchten und Samen. Für die Pflanzen ist sie entscheidend für die Fortpflanzung. Für den Menschen ist die Bestäubung wichtig für die Produktion von Obst, Gemüse und Getreide.
WeiterlesenKartoffelkäfer bekämpfen
An Kartoffeln oder Auberginen musst du in manchen Sommern Kartoffelkäfer bekämpfen. Die Larven der auffälligen, gestreiften Käfer fressen an den Blättern von Nachtschattengewächsen und können sie stark schwächen. Woher der Käfer stammt und wie du ihn abwehrst oder wieder loswirst, erfährst du in diesem Beitrag. Im Lubera® Pflanzenshop kannst du die Phytophthora-resistenten Revoluzzer® Kartoffelpflanzen kaufen.
WeiterlesenHonigbeere pflanzen - Die Lubera®-Kulturanleitung für Erstbeeren®/ Maibeeren
Du solltest Honigbeeren pflanzen, wenn du ein robustes Wildobst suchst, das sich als anspruchslose Strukturpflanze in dein Beet einfügt und dir ab Ende Mai oder Anfang Juni leckere Früchte schenkt. Die Honigbeeren reifen im Garten von allen Beerensorten am frühesten und werden deshalb auch Maibeeren oder Erstbeeren® genannt. Es stehen verschiedene Sorten mit sehr unterschiedlichen Wuchshöhen, Vegetationsdauern und Aromen zur Auswahl. Die Pflege aller Sorten ist einfach...
WeiterlesenKaltkeimer - Definition und Aussaatmethoden, inkl. Pflanzenliste
Für den Erfolg bei der Aussaat von Pflanzen ist es notwendig, die passenden Keimbedingungen für die jeweilige Art einzuhalten. Bei Kaltkeimern ist die richtige Kombination von kühlen und warmen Phasen entscheidend. Wir verraten Dir, worauf du bei der Aussaat von Kaltkeimern achten musst. Brauchst du noch Samen? Im Lubera® Shop kannst du fast 1'000 verschiedene Samen kaufen.
WeiterlesenWarmkeimer - mit Pflanzenliste
Warmkeimer, Wärmekeimer oder Normalkeimer sind Pflanzenarten, deren Samen nach dem Quellen in feuchter Erde sofort keimen, wenn es dafür warm genug ist. Sie haben keine Keimhemmung und durchlaufen keine Phase der Samenruhe, die durch kalte Wintertemperaturen durchbrochen werden muss. Im folgenden Beitrag erfährst du alles über Warmkeimer. Samen kaufen kannst du im Lubera® Shop.
WeiterlesenDunkelkeimer - mit Pflanzenliste
Als Dunkelkeimer werden Pflanzenarten bezeichnet, deren Keimung durch Licht gehemmt wird, aber auch solche, die bei der Aussaat tief in die Erde kommen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Dunkelkeimer. Brauchst du noch Samen? Im Lubera® Shop kannst du fast 1'000 verschiedene Samen bestellen.
WeiterlesenLichtkeimer - mit Pflanzenliste
Lichtkeimer sind Pflanzen, die bei der Aussaat nicht mit Erde bedeckt werden. Sie werden lediglich an das Substrat angedrückt oder samendick mit Substrat übersiebt. In diesem Beitrag erfährst du, welche Pflanzen zu den Lichtkeimern gehören. Im Lubera® Shop kannst du viele verschiedene Samen kaufen.
Weiterlesen