Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!







Brombeere Navaho Vorteile
Die Navaho-Brombeere mit der längsten Ernte! Ideal fürs tägliche Birchermüesli von Juli bis September/Oktober- Bedornung: Erste aufrechtwachsende Sorte ohne Dornen
- Reife: Beginnt mittelfrüh, sehr lang anhaltende Ernte bis in den Oktober
- Früchte: Grosse, sehr feste und äusserst aromatische Früchte,die degustativ wertvollste Brombeersorte
- Wuchs: Etwas schwächer als Choctaw, äusserst robust und gesund
Warum die Brombeeren Navaho kaufen?
Die Navaho Brombeeren passen perfekt in mitteleuropäische Gärten, da sie dank der folgenden Merkmale eine Freude für jeden Gärtner darstellen:- Aufrecht wachsend
- Dornenlos
- Gut schmeckend und aromatisch
- Robust
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Brombeere Original Navaho® (172)
Wann kann ich Navaho am besten pflanzen?
Viele Grüße Britta
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Sie ist dort gut gediehen, wenn sie auch nur einen großen Trieb jedes Jahr bekommen hat. Der ist allerdings jedes Jahr kräftiger geworden. Ich habe sie nicht beschnitten und stattdessen an der Spitze runtergebogen und auch dort an einen Bambusstab angebunden. So formte sie einen Bogen und ich konnte gut ernten. Ich gestehe, dass ich sie fast alle allein weg genascht habe, weil sie so lecker waren!!! So süße Brombeeren habe ich sonst noch nie gegessen. Deshalb lege ich nun ein kleines Brombeerbeet an mit Summerlong und Big and early! Danke für die tollen Brommbeersorten!! Bei den Neuen will ich mal probieren sie mit dem Beschneiden in 50 cm Höhe buschiger zu bekommen! Auch die alten Ruten werde ich nicht mehr so tief abschneiden, damit mehr Ruten wachsen!
Der Topf als Wurzelsperre ist eigentlich nicht nötig, nach meiner Erfarhung machen die Navaho-Brombeeren kaum Ausläufer
Danke fürs Feedback
Markus Kobelt
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Wenn Sie kürzlich gedüngt haben, könnte es auch eine temporäre Übersalzung sein, so dass die Pflanze das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte (immer dann,wenn die Salzkonzentration im Bodenwasser grösser ist als in der Pflanze)
Markus Kobelt
Jetzt nehme ich keine Schere in der Hand ohne die Videos abzuschauen.
Sie schmeckt sehr süß unf ist auch sehr ertragreich, leider lieben die Wespen sie auch sehr.
Kann ich die Navaho bei einer Höhe von ca. 120cm und 135cm auch waagrecht an einem Draht weiter wachsen lassen?
Bin sehr dankbar für eine Antwort.
Markus Kobelt
http://www.gartenvideo.com/video/42-wie-schneide-i
ch-aufrechtwachsende-brombeeren_vid_17980.html
Grundsätzlich gilt es 3 Regeln zu beachten:
1. Höhe begrenzen (ca 2m)
2. Alle Seitentriebe auf 1 bis 2 Augen zurückschneiden. Wenn es nur wenige Triebe gibt, kann man auch einen tief ansetzenden starken Seitentrieb als Haupttrieb stehen lassen.
3. Nach der Ernte die abgetragenen Ruten auf ca 15 bis 20 cm zurückschneiden, nicht ganz bodeneben, um genügend neue Triebe von unten zu ermöglichen
MfG
Falko Berg
was muss ich in bezug auf eine Wurzelsperre beachten und kann man alte dornige Brombeeren auf demselben Raum gegen diese Sorte austauschen (Fruchtfolge)?
Wie unterscheidet sich ihr Geschmack gegenüber dornigen Sorten?
Danke für jeden Hinweis.
MfG
D. Krepel
-Allerdings sollten Sie die dornigen Brombeeren vor dem Pflanzen der neuen Navaho sauber entfernen. Da Theodor Reimers zum Wuchern und zur Bildung von Wurzelschossen neigt, geht dies eigentlich nur mit einem systemisch wirkenden Herbizid, zB. Roundup. Wenn Sie jetzt behandeln, können Sie gut die frischen Austriebe trefen, das Herbizid wird in die Pflanze zurücktransportiert, und die Pflanze stirbt ab. In ca 6-8 Wochen können Sie dann die neuen Brombeeren pflanzen. Navaho haben wir das ganze Jahr im Topf vorrätig.
-Sie brauchen bei Navaho keine Wurzelsperre. Navaho neigt gar nicht zur Bildung von Wurzelschossen und treibt eigentlich immer nur in der Nähe des Stockes aus. Aufgrund des aufrechten Wuchses können auch keine Triebspitzen bewurzeln, was bei Theodor Reomers eine grosse Gefahr ist
-Geschmacksunterschied: Navaho ist - reif gepflückt - fester, süsser und leicht parfumiert
Viel Erfolg und guten Appetit wünscht
Markus Kobelt
Ich habe eine Brombeere mit dem Namen 'Navaho'.
Kann ich diese pflanze Vermehren,z.B. Stecklinge ?
Mit freundlichen Grüßen
G.Töpel
Besitze zwei Pflanzen, bei beiden waren die Ableger mit Dornen versehen. Keiner konnte mir das bisher erklären, nicht mal dort wo ich sie gekauft habe.
Gruß B.B.
Die Triebe habe ich direkt an der Pflanze entfernt.
Im ganzen Garten waren noch keine Brombeeren vorhanden. Habe mich auch sehr gewundert das die Dornen hatten. Vielleicht hab ich beim Schnitt etwas falsch gemacht?
Gruß B.B.
leider wachsen die nur mit Dornen.
Meine sind schon 4 Meter hoch und wachsen kreuz und quer.
-Samen (schon im Herbst aussäen): Diese Metode führt aber nicht zu sortenechten Pflanzen. Ein Teil der Sämlinge wird sehr schwach wachsen, weil durch Inzucht entstanden (durch den eigenen Pollen befruchtet), und der durch Fremdbefruchtung entstandene Teil der Sämlinge wird andere und neue Eigenschaften haben, da die Gene frei rekombiniert werden. Denken Sie an Kinder: Sie sind immer anders als die Eltern, auch wenn wir gewisse Eigenschaften wiedererkennen. Aufgrund der grossen Varianz des Genoms ist damit zu rechnen, dass die meisten Sämlinge schlechter sind als die Mutterpflanze (anders als bei uns Menschen;-)
Vermehrung durch Wurzeln: Sie können Wurzeln ausgraben, in ca 10 cm lange Stücke zerschneiden, und in Töpfe oder in den Boden legen Oktober bis März). Aus den meisten Wurzelteilen werden neue Brombeerpflanzen entstehen
Vermehrung durch Stecklinge: Sie schneiden im August/September von den im Jahr gewachsenen frischen Trieben kurze Teile mit zwei Nodien (Blättern mit Achselknospen). Am oberen Nodium lassen sie das Blatt stehen, am unteren entfernen sie es, dann stecken Sie den Steckling in einen Topf und decken den Topf mit einem Plastiksack ab. Alle 2 Tage öffnen, lüften und frisch giessen. Nach ca 4 bis 6 Wochen ist der Steckling bewurzelt und kann dann vorsichtig überwintert und im Frühling ausgepflanzt werden
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich habe bereits 3 Pflanzen in ein vorher mit anderen Brombeeren (Theodor Reimders oder so ähnlich) bepflanztes Beet nachgepflanzt und finde, dass der Ertrag eher mickrig ausfällt. Jetzt möchte ich ein neues Beet an anderer Stelle in Ost-Westrichtung anlegen.Die Kultur soll ca.2 m hoch werden.
Absolut den Ertrag zu schätzen ist sehr schwierig, bei der oben erwähnten Erziehung dürften das 3-7kg pro Pflanze sein, je nach Kulturzustand, Alter, Pflege und Schnitt,
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Vor ca. 8 Wochen, haben wir eine Brombeere Lubera® Original Navaho geschenkt bekommen. Diese wurde jedoch nicht so behutsam ausgegraben. Die Brombeere stand in voller Blüte, auch das sofortige ein- bzw. umpflanzen und einschlämmen hat nicht mehr geholfen, die Blüten sind abgestorben. Daraufhin haben wir diese verdorrten Blüten abgeschnitten und nun Mitte August 2012, sind sogar wieder neue Blüten da, und zwar dahinter wo wir die verdorrten Blüten vorher abgeschnitten haben.(siehe Bild)
Nachdem die erste Knospe aufgegangen ist, sind auch 4 neue Ruten direkt aus dem Boden- und 1 neue Rute unmittelbar über dem Boden an einer Fruchtrute entstanden. Diese neuen Ruten sind nun zwischen 30 und ca. 50 cm hoch.
Nun zu meinen Fragen: Wir möchten ja nur 5 Ruten behalten, damit evtl. die Fruchtqualität nicht leidet. Wir haben ja somit schon diese neuen Ruten welche ausgetrieben- und zwischen 30 und 50cm hoch sind. Darf ich nun nach der Ernte, die Fruchtruten direkt über dem Boden abschneiden (bis auf die 1 Rute, diese natürlich 20 cm über dem Boden abschneiden) ?
Was ist, wenn noch mehr Ruten entstehen, darf ich diese ebenfalls immer direkt über dem Boden abschneiden, da wir ja nur 5 Ruten haben wollen?
Wenn wir uns doch für mehr als 5 Ruten (z. B. 10) entscheiden sollten, leidet die Fuchtqualität so stark?
Sie sagen in Ihren Videos, die neuen Ruten im Herbst/Winter an z. B. einem Bambustock anbinden, wir haben die neuen 50cm Ruten jedoch schon jetzt locker angebunden, um diese an unserem Rankgerüst zu formen/anzupassen (ca. 60 cm nach links/Spalier und dann sollen diese nur noch 2,00 Meter in die Höhe/Pfahl wachsen). Ist das ein Problem? (siehe Bilder)
Ich hoffe diese Mail war nicht zu lang und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße aus Viersen,
Alex
Sie werden sehen, dass die Pflanze auch mit "nur" 5 Trieben extrem stark wachsen wird. Das Aufbinden im Herbst / Winter dient dann zur Stabilisierung der Pflanze bei Schneedruck im Winter etc.
Natürlich können Sie diese auch jetzt schon aufbinden und in die gewünschte Richtung erziehen.Alles in allem haben Sie das schon richtig gemacht :)
http://www.lubera.co.uk/luberacouk/22-how-to-prune-navaho-blackberries_vid_31402.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
http://www.gartenvideo.com/video/42-wie-schneide-ich-aufrechtwachsende-brombeeren_vid_17980.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
ich habe mir in der gärtnerei pflanzen kölle eine brombeerpflanze gekauft.auf der pflanzenbeschreibung war auch der name lubera zu vernehmen.
der sortenname lautet: original navaho und dahinter in kleinerer schrift arapaho.
da sowohl navaho, als auch arapaho verschiedene sorten aus arkansas sind, ist mir nicht klar, welche der beiden sorten ich nun besitze. obwohl beide ähnlich aussehen, treiben arapaho-pflanzen nicht nur aus dem wurzelstock heraus.
Laut Veröffentlichung Bundessortenamt von 2006 im Dokument 'Beschreibende Sortenliste Himbeere, Brombeere' sind die Sorten Arapaho (Kreuzung aus ‘Sel. 631‘ x ‘Sel. 883‘, US-Patent USPP8510) und Navaho (Kreuzung aus ‘Sel. 583‘x ‘Sel. 631, US-Patent USPP6679) unterschiedlich. In diesem Dokument wird auch deutlich, dass für Arapaho ein Sortenschutz besteht und zwar für die Rhein-Baumschulen (Schweiz) und das ist zufällig der Produktionsteil von lubera.
Ob die Sorte mit dem ursprünglichen Sortennamen Navaho (Kreuzung aus ‘Sel. 583‘x ‘Sel. 631) in Dtl. nun unter einem anderen Kunstnamen vertrieben wird, weiss ich nicht.
Sie haben eine aufrechtwachsende Brombeere, ohne Dornen, mit grossen, aromatischen Früchten erworben. Die Sorte ist ausserdem noch sehr gesund und robust.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Teilbereiche der Früchte bleiben grün und reifen nicht aus. Zwischen den einzelnen Beeren saugen die Gallmilben. Gallmilben überwintern in Fruchtmumien oder Rinderrissen. Deshalb alle nicht geernteten Früchte im Herbst abnehmen.
Denn im Frühjahr besiedeln sie die Pflanze wieder.
Bekämpfung:
Jungruten ab 20 cm Länge spritzen, beispielsweise mit Naturen Schädlingsfrei oder Schädlingsfrei Hortex.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
ja ich habe zweimal gedüngt. Inzwischen sind auch Triebe gewachsen. Allerdings so stark, dass die tragenden Triebe teilweise absterben.
Darf ich jetzt im Sommer Seitentriebe kürzen? Eventuell auch die Haupttriebe, die schon über 3 m lang sind?
Brombeeren sollten im Frühjahr gedüngt werden. Es werden je nach Entwicklungszustand ca. 20-40 g Dünger in den Boden eingearbeitet.
Zeigt die Pflanze nach der Ernte Ermüdungserscheinungen sollen noch mal 20 g pro m2 gedüngt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Falls Sie trotzdem jetzt verpflanzen müssen, wenden Sie folgende Crash-Methode an. Pflanze vor dem Umpflanzen auf ca einen Drittel reduzieren, alle Blätter entfernen und dann Umpflanzen. So könnte es eventuel klappen, wenn denn der nächste Winter nicht zu streng wird
Markus Kobelt
meine 4m lange und 2m hohe Brombeerhecke ,die bislang immer sensationelle Erträge brachte ,bekommt nun paralell ein Carport und dadurch noch weniger Sonneneinstrahlung.
Frage, sollte ich versuchen einige Wurzeln(?) auszugraben um an anderer Stelle wieder einzugraben, wenn ja ,wann ist die beste Zeit dafür,
geht es noch heuer und wie sollte ich vorgehen?
Wenn ich neue Stauden kaufe , wann kann man mit den ersten Früchten rechnen?
Vielen Dank im Voraus
mfrGr.
R.Schulz
In beiden Fällen können Sie 2009 wieder mit einer Ernte rechnen. Diese wird bei einer Neupflanzung voraussichtlich etwas grösser sein - vor allem wenn die umzupflanzenden Pflanzen schon sehr alt sind.
Brombeeren können jetzt noch gut gepflanzt oder auch umgesetzt werden. Pflanzen Sie an einen sonnigen, nicht zu nassen Standort. Wenn Sie neu pflanzen möchten, kann ich Ihnen unsere Original Navaho oder Early Navaho empfehlen. Early Navaho ist etwas früher, etwa Anfang August reif. Die Beeren sind im Geschmack sehr gut.
Original Navaho wird etwa mitte August bis Oktober reif. Sie hat sehr grosse schmackhafte Früchte.
Das tolle ist, beide haben keine Dornen, also auch sehr angenehm beim ernten und bei der Pflege.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Ich glaube eher,dass der Gesundheitszustand Ihrer Pflanze nicht sehr gut ist, die Blattspreiten sind aufgehellt. Das deutet auf einen Nährstoffmangel, zuwenig Magnesium hin, oder aber auf eine Eisenchlorose. Ich würde spätstens nä Frühjahr Eisenchelat ausbringen, um die Nährstoffblockierung zu beheben.
Manchmal gibt es auch solche kleinen Früchte bei jungen Pflanzen,wenn die alten Triebe der Jungpflanze bereits einige Früchte tragen...
Markus Kobelt
http://www.lubera-rot.ch/cgi-bin/lurot.cgi?lang=ch&funktion=luhow_file&lnr=153
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Markus Kobelt
ich spiele mit dem Gedanken an den Eingang zu unserer Terrasse einen Rosenbogen zu setzen und diesen mit Brombeeren bewachsen zu lassen.
Wäre dies mit der Sorte Navaho möglich? (Mit anderen Sorten ja wohl eh nicht...)
Herzlichen Dank und viele Grüße
Setzen Sie auf beiden Seiten des Rosenbogens je eine Pflanze. Die Navaho Pflanzen werden ca. 2,5 - 3m hoch.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Pflanzung vor einer Kirschlorbeerhecke ist möglich, mindestens 1.5m Abstand lassen.
Original Navaho ist eine dornenlose Brombeersorte.
Ist eine Pflanzung vor einer Kirschlorbeerhecke möglich?
Wenn Sie genügend Abstand lassen, können Sie die Navaho Brombeere auch mit Ziersträuchern kombinieren.
Navaho Original braucht in jedem Fall einen Pfahl, achten Sie darauf dass die andern Ziersträucher etwa in der Höhe der Brombeere bleiben, also so um die 2m und dass es keine Sträucher sind die zu stark wuchern und die Brombeere zu stark konkurrenzieren.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Kulturanleitung für Brombeeren:
http://www.lubera.ch/pdf/luhow/235.pdf
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Die alten, abgetragenen Ruten können Sie jetzt entfernen.
Wieviele sie von den Neutrieben stehenlassen hängt etwas von der Stärke der Neutriebe ab. Binden Sie zwei bis drei starke Ruten am Pfahl fest, der Rest kann entfernt werden. Sind die Neutriebe eher schwach und erreichen nicht Pfahlhöhe können Sie auch 4-5 Triebe an den Pfahl heften.
Die überzähligen Neutriebe können Sie jetzt im Herbst noch entfernen. Das Einkürzen der langen Ruten auf Pfahlhöhe oder leicht darüber erfolgt im März. Heften Sie die Neutriebe an den Pfahl die keinerlei Verletzungen oder Krankheiten aufweisen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Markus Kobelt
Brauch sie eine bestimmte Erde ?
Vielen Dank für Ihre Antwort
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Meine Frage betrifft die Wuchshöhe u.den Standort.
(halbschatten/schatten)
-Standort:: Sonne, Halbsonne. Bromberen brauchen einen guten Standort, um wirklich ein gutes Aroma entfalten zu können. Vermehrt treten allerdings an den Früchten in heissen Sommern Sonnenschäden auf (weissbleibende Einzelfrüchtchen, die sich nicht rot färben und nachher vertrocknen). Um dies zu verhindern, sollen mehr Ruten aufgebunden werden ,so dass sich die Fruchttriebe gegenseitig beschatten können
viel Erfolg im Beerengarten wünscht
Markus Kobelt
kann mann die Brombeere auch in einem zum Boden offenen Pflanzstein setzen oder wirkt sich das ertragsmindernd aus?
Wenn der Pflanzstein keinen Boden hat dann geht es.
Düngen würde ich mit einem Langzeit-Dünger, dann haben Sie erstmal Ruhe, bis zum nächsten Jahr.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Sie können die kleinen 30cm langen Triebe bodennah entfernen, da man pro Pflanze nicht mehr als 10-12 Ruten stehen lassen sollte. Alles was im Frühjahr dann aus dem Boden treibt, können Sie für das kommende Jahr stene lassen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera
MfG
Falko Berg
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Zu empfehlen ist eine Erziehung am Pfahl, entweder Doppelpfahlerziehung oder Einzelpfahlerziehung.
Doppelpfahlerziehung
hier werden die Pfähle im Abstand von 50 cm gesetzt. Die Tragruten und Jungruten werden je an einer Seite am Pfahl aufgebunden.
Einzelpfahlerziehung
es werden am Einzelpfahl die Tragruten aufgebunden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Könnten Sie das Problem bei der E-Post einmal behandeln?
Freundliche Grüße
Helle Einzelfrüchte an Brombeeren können auftreten, wenn ein Befall der Brombeergallmilbe an den Früchten auftritt. Es könnte aber auch durch Überhitzung durch Sonneneinstrahlung die Ursache sein. Soetwas müsste man im Einzelfall klären.
Wir werden darüber nachdenken, dieses Thema in einem Newsletter zu behandeln. Ich bedanke mich für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider.
Schneiden Sie die Ruten die dieses Jahr getragen haben nicht bodeneben zurück nach der Ernte sondern lassen Sie Stummel von 40-50 cm stehen. Eventuell wird die Brombeere aus der alten Rute austreiben im kommenden Jahr und dort einen Ertrag abwerfen. Vielleicht vermag der Rückschnitt jetzt auch noch einen Neuaustrieb aus dem Boden zu bewirken.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Im Moment können Sie nichts unternehmen. Mit etwas Glück und sonnigem Wetter wird der neue Trieb noch etwas wachsen und vielleicht auch noch genügend ausreifen, damit er den Winter übersteht. Weder Dünger noch zuviel Wasser helfen jetzt, sie sind eher kontraproduktiv. Schneiden Sie ausnahmsweise die alten Ruten nicht ganz zurück, sondern lassen sie Stummel von 10-20 cm stehen, daran könnten sich im nächsten Frühling dann noch weitere Blütentriebe entwickeln, die dann auch Früchte tragen.
Schwierig zu sagen, was die Ursache für die fehlende Bildung von Neutrieben war.. Sitzt der Wurzelstock noch fest in der Erde ? Evtl. Mäusefrass ? Wie haben sich die tragenden Ruten entwickelt, hatten Sie eine normale Erne ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
bei einer vor ca. 3 Jahren gepflanzten Navaho-Brombeere ist in diesem Jahr kein neuer Austrieb erkennbar.
Woran könnte dies liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Es kann sein, dass der neue Austrieb mechanisch beschädigt wurde, durch Insekten gefressen oder abgefault ist.
Wenn die alte Rute noch gut aussieht und normal fruchtet, sollte in den kommenden Wochen irgendwo eine neue Rute aus dem Boden treiben. Prügen Sie ob die Pflanze noch fest in der Erde sitzt, evtl. nagt etwas an den Wurzeln.
Mi freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Im Grunde ist ein sonniger Standort schon gut, aber an einer Hauswand kann es auch leicht zu heiss werden, da muss dann der Boden auch genug feutigkeit bereithalten, sonst hängt bald das Laub , die Früchte bleiben klein und die Pflanze bekommt Stress und wird somit krankheitsanfällig.
Hier ein Zitat von Herrn Kobelt: "Bromberen brauchen einen guten Standort ohne Staunässe, um wirklich ein gutes Aroma entfalten zu können. Vermehrt treten allerdings an den Früchten in heissen Sommern Sonnenschäden auf (weissbleibende Einzelfrüchtchen, die sich nicht rot färben und nachher vertrocknen). Um dies zu verhindern, sollen mehr Ruten aufgebunden werden ,so dass sich die Fruchttriebe gegenseitig beschatten können."
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, das die Brombeeren von den Stauden überwuchert werden. Es wäre wahrscheinlich eher umgekehrt.
Die Stauden können ruhig bis 1,2-1,3m hoch werden, die Früchte der Brombeeren sitzen eher im oberen Drittel und bekommen so noch genug Sonne ab.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
das Wachstum Ihrer Brombeere ist ganz normal. Die kräftigen Neutriebe zeigen, dass sich die Brombeere sich an ihrem Standort wohlfühlt.
Auch die Ausläuferbildung ist normal. Entfernen Sie die Ausläufer einfach dort wo sie stören.
mit freundlichem Gruss
hr Lubera Team
Sonja Hendrischke
da die Brombeere an den Triebspitzen und und Seitentrieben wächst, können Sie die ruhig am Drahtzaun wachsen lassen. Achten Sie nur darauf, dass Sie früh genug die Triebspitzen durch den Zaun fädeln.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
wie Sie schon ganz richtig vermuten, ist zuviel Dünger der Auslöser für das Aufplatzen der neuen Ruten. Diese Ruten würden zwar dieses Jahr noch Frucht tragen, aber dabei dann auch vertrocknen.
Sie können die geplatzten Triebe am besten runterschneiden. Der Neuaustrieb wird dann nicht mehr platzen, weil der Dünger sich bis dahin auch schon zu einem Teil abgebaut hat und die Konzentration der Nährstoffedann nicht mehr so hoch ist.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Liebe Grüße aus Koh Samui
Winfried Hausladen
Liebe Grüße aus Koh Samui
Winfried Hausladen
Koh Samui ist natürlich schon ein extremer "Kultur- bzw. Temperaturschock".
Es ist schon möglich, das die Brombeere die Temperaturwechsel von Sommer und Winter braucht um gut zu wachsen. Es ist auf jeden Fall ein interessantes Experiment, über das Sie uns gern weiter informieren dürfen. So können wir auch einmal von den Erfahrungen unserer Kunden profitieren ;-)
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
so wie sie es beschrieben haben, tippe ich auf Befall mit der Brombeergallmilbe.
Bevor man zur Giftspritze greift, kann man auch mit Gartenbaulichen Massnahmen schon den Schaden begrenzen.
Schneiden sie alle befallenen Triebe kräftig zurück und entfernen sie befallene Früchte sowie auch alle Fruchtmumien vom Vorjahr, damit verringern Sie denn Befall ganz erheblich.
Geschütze warme Standorte sind bei Milben sehr beliebt, ebenso wie warmer trockener Boden.
Mulchen hilft zu vermeiden, das sich die Milben wohlfühlen.
Erst wenn über 50% der Früchte befallen sind sollte man auf Gift zurückgreifen. Die vorher genannten Massnahmen bringen in der Regel einen guten Erfolg.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Das ist normal, dass die Navaho-Brombeeren in den Blattachseln aussehen wie wenn sie austreiben würden.
Die Pflanzen ertragen Fröste problemlos und nehmen keinen Schaden.
Wenn sie aber in Töpfen stehen dann lohnt sich bei extremer Winterkälte, deutlich unter -10 Grad ein Schutz der Wurzeln. Rücken Sie die Töpfe an die Hauswand und decken Sie den Topf mit einem Vlies ab.
Die Taybeeren sind so kurz, weil wir sie im Sommer zurückgeschnitten haben. Sie wird nächstes Jahr zügig weiterwachsen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/ch/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3.html
Versenden tun wir durchgehend von Anfang März bis Anfang / Mitte Dezember. Auch im Hochsommer ist ein Transport dank unserer speziellen Verpackung kein Problem, bitte schauen sie dazu unsere Videos, wie die Pflanzen bei uns verpackt und verschickt werden:
Schonender Pflanzentransport
Hier noch ein Tipp aus unserem letzten Newsletter zum Thema "Herbstpflanzung von Obstbäumen - richtig gemacht":
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
-rote Teilfrüchte: sind mit Milben befallen
-weisse Teilfrüchte deuten auf Sonnenbrand hin
Hinweise auf absterbende Pflanzen/Ruten erhalten wir bei Brombeeren sehr selten. Deshalb ist es für mich schwer, eine Ursache zu 'finden'. Möglich ist es, dass die Wurzeln geschädigt werden, möglich ist der Befall mit falschem Mehltau.
Wenn Sie wollen, können Sie auch Bilder direkt an kundendienst@lubera.com senden.
Markus Kobelt
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Ich würde alles entfernen, gut düngen (jetzt, nicht im August) und abwarten, ob sich noch etwas entwickelt.
Markus Kobelt
Ich würde bis zu 3 Ruten stehen lassen.
Tipp: wenn die neuen Ruten wachsen, sie auf ca 20cm Höhe entspritzen, um die Verzweigung anzuregen, so entstehen mehr Ruten
Markus Kobelt
Beachten Sie unten im Kübel einen guten Wasserabfluss mit genug grossen Löchern und etwas Kies.
Markus Kobelt
Mit freundlichen Grüssen
Nicole Ebner vom Lubera Team
MfG, Juliane Müller
ich habe ein paar Fragen zu Ihren Brombeeren:
1. welche Sorte ist die süßeste ?
2. welche Sorte hat die längste Erntezeit ?
3. was braucht man, um Brombeeren optimal zu ziehen - einen Pfahl, oder besser ein Spalier ?
4. wenn ich jetzt im Herbst pflanze, wann habe ich die ersten Erträge ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen !
Viele Grüße !
2. Original Navaho hat die längste Erntezeit (Mitte Juli bis Ende September /Anfang Oktober)
3. Da Navaho naturbedingt aufrechtwachsend sind, reicht hier ein Pfahl zur Stütze. Je nach Belieben (und Platz) können Sie jedoch auch die Triebe seitlich am Spalier ziehen.
4. Im kommenden Jahr.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Freundliche Grüsse
Sabine Reinecke
MfG
Falko Berg, Lubera AG
die Brombeere Original Navaho trägt von Ende Juli bis Ende September aber nur für September haben wir keine Sorte.
MfG, Juliane Müller
Mit Navaho® Original haben SIe eine Brombeere mit sehr langer Erntezeit von Ende Juli bis Oktober. Eine Brombeere die im September anfängt zu reifen haben wir leider nicht:
https://www.lubera.com/shop/brombeere-lubera-original-navaho_produkt-ch-95.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Dieses so genannte 'Erdbeerbäumchen' auf dem Foto (höchstwahrscheinlich ein Katalogfoto?) ist eine am Gerüst hochgezogene Klettererdbeere. Es gibt keine Erdbeerbäumchen.
Ausserdem ist es fragwürdig, wie dieses Foto 'präpariert' wurde, da diese hochgezogene Klettererdbeere wirklich extrem (zu) schön aussieht :)
Mit freundlichen Sommergrüssen
Falko Berg, Lubera AG
anbei sende ich Ihnen ein Erdbeerbäumchen. Leider habe ich nirgends eine Beschreibung dazu gefunden.
Es würde mich sehr interessieren ob es sich hier um eine einjährige oder mehrjährige Pflanze handelt und ob und wie man diese zurück schneiden muss.Und auch die Qualität von diesen Erdbeeren würde mich interessieren. Eventuell könnte man diese Pflanzen noch weiter veredeln.
Mit freundlichen Grüssen
K.L.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Ich würde den Trieb ganz zurückschneiden, ev. schlägt die Brombeere wieder aus dem Wurzelstock aus. Also noch zuwarten....Die Hoffnung des Gärtners stirbt zuletzt;-)
Markus Kobelt
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
ich möchte gerne eine Brombeerpflanze kaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz einig wo ich einkaufe.
Bei Saatgut gibt es Bio-Saatgut, bzw. 'noch besser' Saatgut mit Bioland, Demeter usw. Zertifizierung. Bei Pflanzen sieht dies recht schwierig aus, Bio-Ware zu bekommen (es bieten nur wenige Bio-Pflanzen an).
Z.B. findet man auf der Internetseite von www.gartencenter-shop24.de eine Bio-Brombeerpflanze, Navaho (aus biologischer Produktion).
Auf Ihrer Internetseite konnte ich nirgends etwas von 'Bio' lesen. Da mir dieser Punkt sehr wichtig ist und auch vor allem für mich zum lustvollen gärtnern dazugehört!
Rundherum gefällt mir Ihr Angebot und auch vor allem die Beschreibung der Auslieferung sehr gut. Sorry, jedoch fehlt mir das 'Bio'.
Wie sieht das bei Ihnen mit diesem Thema aus?
Noch noch eine Frage zum Thema Lieferung.
Wenn es jetzt sehr warm ist, überleben die Pflanzen dann auch gut den Transport?
Bitte um Rückinfo.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Allerdings ist bei uns auch der Vorteil, das die Pflanzen nur für einen sehr kurzen Zeitraum im Produktionsfeld stehen (weil sie gleich wieder verkauft werden), einer Spritzung also nicht lange ausgesetzt sind.
Haben sich die Pflanzen einmal in Ihrem Garten etabliert, bauen sich Rückstände sehr schnell ab und Sie können die Pflanzen rein biologisch bei sich zu Hause weiter kultivieren.
Bitte beachten Sie auch, dass vorwiegend eigene Sorten züchten, die resistenter als andere Standardsorten sind. Von daher sind diese Sorten von Natur aus weniger anfällig auf Krankheiten und können ideal zur weiteren Verwendung im biologischen Anbau verwendet werden.
Alle Pflanzen werden bei uns direkt vor dem Transport gut gewässert und überstehen den Transport problemlos.
MfG
Falko Berg
Mit den grossen Pflanzen haben Sie dieses Jahr die ersten Früchte.
Markus Kobelt
Tel. +41 81 756 30 33
Tel. aus Deutschland: 07543 989 25 05
Fax +41 81 756 51 33
e-mail: kundenservice@lubera.com
EInen Katalog können Sie hier bestellen:
https://www.lubera.com/about/katalogbevstellung_ch.html
MfG
Falko Berg
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
In der Vegetationsperiode bei einer voll entwickelten Pflanze müssen sie schon jeden Tag giessen.
Markus Kobelt
Dieses Jahr - siehe Foto - wieder ein leichter Ansatz, sie schläft aber ein und der Trieb scheint langsam aber sicher zu vertrocknen.
Andere Brombeersorten in gleich großen Containern wachsen problemlos. Eine letztes Jahr als Rückversicherung neu gekaufte Navaho hat mit ihren 2x ~2m Trieben im billigen 20l Plastiktopf den Winter auch problemlos ungeschützt überstanden.
Es ist für Sie sicher toll das ich immer nachkaufe, aber, haben sie vielleicht eine Idee was hier bei dieser einen falsch läuft?
Ich denke ich werde diese jetzt komplett aussortieren, auch wenn sie wieder neue Triebe ansetzt...
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Markus Kobelt
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Pflanzen Sie im Abstand von ca. 80 cm.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Möchte keine Wucherpflanze, weiß auch, dass man B. sschneidet.Zur Bestellung: 1Pflanze noch dazu nach Ö. zu versenden ist nicht wirtschaftlich. vielleicht haben Sie Partner in Ö?
Bitte um antwort Monika Buttinger
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Falls sie noch Fragen zum Schnitt haben, schauen sie doch einmal auf www.Gartenvideo.com vorbei, dort gibt es mehrere Videos von Markus Kobelt u.a. auch zur Kultivierung von Brombeeren.
http://www.gartenvideo.com/video/lubera-navaho-familie_subkat-76-7.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
ich habe schon zwei jahre diese Sorte und habe gemerkt das Sie Wachset so starck welche zeit solte mann zeitlichen trübe zurickschneiden ein bis drei Knospen, und kann man Sie hoch wachsen lassen oder auf seite bünden,
herzlichen Dank
freundlichen grüsse
Korac Bozidar
MfG
Herr Lubera :)
Ich habe Ende 2009 bei Ihnen zwei Navaho-Brombeeren (Original/Bigandearly) .gekauft. Ich habe diese im Frühling 2010 in ein Beet ausgepflanzt. Leider haben beide Stauden keine Beeren. Bei Bigandearly gab es zwar einige Blüten. Diese haben sich aber dann nicht zu Beeren entwickelt. Bei der 'Original'-Staude haben sich nicht mal Blüten gezeigt. Unsere Kinden sind schon ein wenig enttäuscht, da ich doch auf Ende Sommer Brombeeren versprochen habe. Gibt es etwas Spezielles zu beachten bei der Navaho Sorte?
Freundliche Grüsse
Stefan Renold
Ihre Pflanzen werden also im nächsten jahr blühen und auch fruchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wenn ja - wie?
MfG
Falko Berg
bei Augsburg werden sie die Navaho nicht kaufen können. Generell kaufen unsere Wiederverkäufer auch nur auf Kundenwunsch bei uns ein. Das heisst prinzipiell könnten sie in jeder Gärtnerei die Navaho bestellen, wenn diese dann bei uns einkauft. Einfacher ist es natürlich für sie direkt bei uns zu bestellen. Lieferkosten nach Deutschland betragen nur 11,90€.
zu b)
die Frage müssen sie für sich selbst beantworten, da sich die Früchte im Geschmack unterscheiden und es sich darüber bekanntlich nicht streiten lässt ;) Ausserdem haben die verschiedenen Navaho unterschiedliche Reifezeiten und unterschiedliche Fruchtgrössen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Achten sie darauf genug Platz zwischen der Brombeere und dem Wein oder Clematis zu lassen, damit es keine Platzkonkurrenz (um Nähstoffe, Wasser) geben wird. Empfohlener Pflanzabstand ist 80cm.
MfG
Falko Berg
mit herzlichen Grüßen Klaus Peter Goetsch aus Paraguay
Gruesse
Garry
Die alten Triebe der Brombeeren können auch zurückgeschnitten werden. Jedoch sollte beachtet werden das Brombeere ihre Frühte erst auf den zweijährigen Trieben trägt.
Mit Gruessen
Garry
Markus Kobelt
wie siehts mit dieser Navaho Brombeere aus wenn ich diese jetzt kaufe, wie lange muss ich warten bis die¨Brombeeren reif sind. Kann ich diese das ganze Jahr im Topf lassen ?
Wie wird die Pflanze versendet ?Gibt es einen Abholladen in der Nähe von 8604 Hegnau-Volketswil ?
Frage zu Decorartikel zu echten Bambus.
Haben in einer Edelstahlrinne 18 grosse im Durchmesser ca.8cm echte Bambusrohre gesteckt. Wir suchen Decorartikel wie künstliche braune Holzspäne... Verkaufen Sie so etwas ?
Vielen Dank
Freundliche Grüsse
Fam. Cavuoti
Sie können die Navaho auch in einem grösseren Kübel (20-30 l), an einem starkem Bambus, kultivieren.
Wir versenden einmal wöchentlich Freitags in der Schweiz und alle zwei Wochen nach Deutschland.
Wir versenden mit der schweizerischen Postlogistik in der Schweiz. Es wird ohne Unterschrift ausgeliefert. Der Versand innerhalb der Schweiz kostet CHF 16.90, ab CHF 300 ist der Verand gratis.
Dekoartikel wie künstliche Holzspäne etc. haben wir nicht im Sortiment.
Gärtnereien in Ihrer Nähe, die Lubera Produkte verkaufen:
Karrer in 8700 Küsnacht
Kunz Baumschulen AG in 8610 Uster-Winikon
Kern Gärtnerei in 8810 Horgen
Graf Grünart in 8049 Zürich-Höngg
Gärtnerei Küng in 9200 Gossau
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Beim Umpflanzen muss man darauf achten, dass das Verhältnis Wurzeballen und Pflanze stimmt. Sie hätten die Brombeeren zurückschneiden sollen. Ansonsten ist nicht gewährleistet, das genügend Wurzeln vorhanden sind, die die Pflanze auch ausreichend versorgen können.
Schneiden Sie die Brombeere jetzt zurück. Wenn sie im Frühjahr nicht austreibt, können Sie die Pflanze immer noch entsorgen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
vielen Dank Gruß G.Gschwendtner
Navaho kann an einem Drahtgerüst mit 2-3 Drähten auf 80, 120 und 180cm Höhe erzogen werden oder auch ganz einfach an einem Pfahl. Dabei werden einfach 2-5 Treibe an einem 2m hohen Pfahl zusammengebunden und stabilisiert. Sie bilden dann sehr gut Fruchttrriebe gegen aussen, so dass dies eine eigentliche Brombeerfruchtsäule ergibt.
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Für eine Antwort danke im voraus.
Ich habe eine Brombeere Navaho welche jetzt im zweiten Jahr an zwei Trieben (ca. 1,70 Meter) mit Seitentrieben üppig blüht, bzw. Früchte trägt. Nun ist ein neuer Trieb hinzu gekommen welcher versucht die 2,50 Meter zu knacken, ein zweiter Trieb ist unterwegs und, dieser sieht genauso kräftig aus. Beide wachsen stetig und sicher in die Höhe und schlagen rechts und links üppig aus, Teilweise sind die Seitentriege 40 cm lang....
Ich habe auf einer Ihrer Seiten gelesen, dass man die Triebe nicht schneiden soll um kein weiteres Austrieben hinsichtlich des Winters zu fördern, aber - wenn das so weiter geht haben wir im Herbst 3 Meter und dann? Befestigungsmöglichkeiten habe ich leider nur begrenzt auf 2 Meter...
Meine Frage: würde es bei diesem extremen Wachstum nicht Sinn machen auf z. B. 2 Meter einzukürzen?
Vielen Dank für eine Information!
Damit will ich sagen, dass Sie die richtige Sorte haben und das alles gut funktioniert. Das mit dem Wachstum ist wirklich kein Problem: einfach nichts machen und abwarten (auch wenn vielleicht im Herbst der Rutenteil in Ueberhöhe etwas herumhängen wird.... Mit einem Schnitteingriff zur jetztigen Zeit werden Sie nur wieder zusätzliches Wachstum generieren - genau das, was Sie nicht wollen. Also zuwarten und die Ernte geniessen!
durchführen?-z.B. Seitentriebe auf 3-5 Augen Kürzen
JP43
leider habe ich nur einen kleinen Reihenhausgarten und bin auf der Suche nach einer eher kleinbleibenden Brombeersorte. Wie viel Platz benötigt die Sorte Navaho? Gibt es auch welche die klein und buschig wachsen?
grüsse
Die Pflanze wr offenbar so mit den reif werdenden Früchten beschäftigt, dass keine Kraft mehr für Neutriebe übrigblieb
Mit freundlichen Grüßen
H. W. Vratz
Woran kann dies liegen?
Danke
Können Sie hier ein Bild der blühenden aber nicht Früchte ansetzenden Pflanzenteile hochladen. Wie sieht eine abgeblühte Blüte ca 10 Tage nach dem Verlust der Blütenblätter aus?
Beachten sie dass es bei den Brombeeren von der Blüte bis zur Frucht ca 8-9 Wochen geht
Markus Kobelt
MfG
H.Bockholdt
Navaho ist aufrechtwachsend, weil diese Sorte im Gegensatz zu vielen anderen Brombeeren, einen stabilen.....eben aufrechten Wuchs hat. ZB eine Theodor Reimers oder aber auch eine Loch Tay wächst schon ab 50cm Höhe dem Boden entlang....
Markus Kobelt
meine Navaho-Beere steht jetzt im dritten Jahr. Zwei Dinge verderben mir die Freude daran.
1. jedes Jahr ist ein Blütenstecher am Werk. Ich sammle die abgeknickten Blüten jeden Morgen ab, in diesem Mai waren es bisher 295 Blüten, die ich entfernen musste und kein Ende abzusehen. Im letzten Jahr ebenso. das Absammeln scheint jedoch keinen Erfolg gebracht zu haben. Meist bleibt an einem Seitenzweig die oberste Blüte verschont. Was ausser absammeln kann man noch tun? Ich habe drei kleine Käfer an verdächtiger Stelle gefunden und vernichtet. Aber da ich nicht weiss, wie die Urheber tatsächlich aussehen, bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtigen getroffen habe.
2. Zur Zeit der Ernte habe ich letztes Jahr nur fünf Früchte gehabt, die geschmeckt haben, die restlichen waren verunstaltet. D.h. es waren an den einzelnen Beeren unreife rote Stellen neben reifen. Geschmeckt haben diese Beeren nicht. Was kann man dagegen tun?
Ich habe noch eine andere Brombeersorte, da tritt das Blütenstecherproblem überhaupt nicht auf und die verunstalteten Früchte sind nur in der ersten Woche der Erntezeit aufgetreten und stellen kein grösseres Problem dar.
Ich danke für jede Hilfe, die jemand weiss.
Helga
Für wirksamen Rat wäre ich sehr, sehr dankbar.
Rote Teilfrüchte bei den Brombeeren kommen vom Befall mit Brombeermilben. Auch diese müssen spätestens nach der Blütezeit bekämpft werden, wenn der Befall im Vorjahr sehr stark war
Markus Kobelt
Halten Sie sich mit Düngung zurück, da ist eigentlich in der Regel kaum etwas notwendig. Wenn die Pflanze einmal etabliert ist, können Sie die Jungruten jeweils jetzt, wenn sie 20-40cm hoch sind, nochmals auf die Hälfte einkürzen. Sie bilden dann mehr Jungruten, die auch die gewünschte Höhe von ca 250cm problemlos erreichen (und nicht 3.50 m)
Viel Spass und Erfolg wünscht
Markus Kobelt
In diesem Jahr sind die Pflanzen kräftiger und haben ein kräftig sattes Blattwerk. Triebe sind jetzt vielleicht man gerade 15-20 cm lang.
Müssen diese schon jetzt hoch gebunden werden?
Werden in diesem Jahr schon Früchte zu erwarten sein? Kann ich mir nämlich gar nicht vorstellen.
Wann schneiden? Müssen alle Triebe runtergeschnitten werden? Oder soll ein Trieb hochgebunden stehen bleiben?
Vielen Dank und liebe Grüße
JD
Markus Kobelt
Das Problem in ihrer Höhe könnte sein,dass die Vegetationsperiode etwas kurz ist, Navaho wird dann sicher nicht vor Anfang August reif werden. Und die letzten Früchte werden halt wahrscheinlich nicht mehr reif werden.....
Navaho ist von der Winterhärte her sicher die am besten geeignete Sorte, dies hat sich auch dieses Jahr wieder in verschiedenen Regionen Deutschlands mit Minus 20 Grad gezeigt....In der Schweiz war es ja nicht ganz so kalt wie in Mittel-, Nord- und Ostdeutschland
Ich würde halt einfach einmal einen Versuch mit einer Pflanze wagen....
Und noch was: Möglichst früh,das heisst jetzt sofort pflanzen, damit die Brombeere vor dem nächsten Winter gut bei ihnen etabliert ist. Und mal vorläufig nichts düngen, um die Winterhärte nicht zu gefährden
Eine gute Ernte irgendwann wünscht
Markus Kobelt
Letztes Jahr sind die Beeren nicht richtig ausgereift.
-Erfahrungsgemäss sind mitteldicke und dünnere Ruten in dieser Hinsciht besser als ganz dicke Ruten, die mehr solche Risse haben. Mehr mitteldicke Ruten erhalten Sie, wenn sie die aufwachsenden Jungruten , wenn sie ca 30 bis 40chm hoch sind, nochmals auf 10cm zurückschneiden
-nicht reif geworden: Es ist möglich, dass im Herbst die letzten Früchte nicht mehr reif werden, da Navaho auch sehr spät im Sommer noch blüht und dann diese Früchte bei weniger Sonne im Herbst nicht mehr ausreifen. Wenn die Früchte schon früher nicht richtig reif werden und die Teilfrüchte rot bleiben, dann liegt wohl ein Milbenproblem vor.
Markus Kobelt
Im Frühjahr werden die Ruten dann auf Gerüsthöhe/Pfahlhöhe eingekürzt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie können Brombeeren am Einzelpfahl erziehen oder an einem Gerüst. Für jede Pflanze reicht ein Pfahl aus. Bei der Einzelpfahlerziehung werden immer die zweijährigen Triebe aufgebunden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich hatte noch keine Brombeeren.
Mit freundlichem Gruß Margot Kilian
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Nein im Ernst: Navaho ist wirklich die am besten schmeckende Brombeere. Allerdings muss auch Navaho geerntet werden, wenn die Früchte reif sind. Un dazu reicht es nicht, dass sie schwarz sind, sie müssen schwärzer als schwarz sein. Es ist schwierig zu beschrieben, aber mit der Zeit hat man das Gefühl, was reif ist und was nicht. Zu Beginn muss man die Früchte allerdings abtasten, um die richtigen auszuwählen.... Also probieren Sie es nochmals! Übrigens: Bei Navaho sind auch die Früchte, die sich bei der Fingerprobe schon etwas weich anfühlen und sehr gut lösen, noch immer sehr fest und saften nicht-aber schmecken gut....
Uebrigens entwickeln wir in unserer Züchtung neue gut und noch besser schmeckende Sorten auf der Basis von Navaho.
Was könnten neben dem Erntezeitpunkt Gründe für schlecht schmeckende Navaho sein:
-starker Milbenbefall (rote Einzelfrüchtchen)
-starker Sonnenbrand (weisse Einzelfrüchtchen)
-Früchte auf ganz schwachen Trieben
Markus Kobelt
abgeschnitten und vernichtet. Nicht nur wegen der schadhaften Früchte sondern auch wegen unserer befallenen Körper. (Juckt 8 Tage)
Ist es noch zweckmäßig die Navaho noch jetzt zu bestellen oder lieber warten bis zum Frühjahr?
Wir kommen dann auch auf Ihr Angebot zurück.
Ein frdl.'Hallo' Ihre MA-GÜ.
Markus Kobelt
Early Navaho ist noch etwas schwächer wachsend als Navaho. Ernten können sie von Juli bis Anfang September.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Zu den Unterschieden bei der Anfälligkeit für Brombeermilben kann ich nichts gesichertes sagen
Markus Kobelt
Lubera
Habe die Navaho Brombeere gekauft. Sie wächst gut, hat aber zwischen 5 und 10 (?) Triebe, ca. 25 cm hoch.
Soll ich sie in diesem Jahr noch nicht schneiden?
Wenn ja, wie viele Triebe müssen stehen bleiben?
Bite helfen sie mir ich habe 10 der Pflanzen gesetzt.
Liebe Grüsse und herzlichen Dank!
Markus Kobelt
Mit Navaho haben Sie sicher eine gute Entscheidung getroffen.
Entscheidend sind nun die Triebe, die aus der Basis entstehen. Falls Sie relativ eng gepflanzt haben, können Sie 3-5 Triebe stehen lassen, falls Sie weiter als 150cm gepflanzt haben, können sie bis zu 5-8 Trieben stehen lassen.
Mehr würde ich jetzt nicht schneiden. Lassen Sie die ausgewählten Triebe durchwachsen. Erst im nächsten Jahr Ende Februar können Sie dann die Trieb auf die von Ihnen gewünschte Länge reduzieren und auch die Seitentriebe auf 1-2 Augen zurückschneiden
Eine gute Ernte wünscht
Markus kobelt
ob ich Haus die Pflanze auch in Saatgut liefern könnte?
Ich bräuchte nämlich Saagut von den Brombeere Navaho oder Apache!
Ob die Beeren mit Saatgut gepflanzt werden könnten?
Bitte um Bescheid!
Vielen Dank im Voraus
D. Abramov
Markus Kobelt
Mit freundlichen Grüßen
Guntram Erbe
Mit freundlichen Grüßen
R.Jaekel
Die starken Triebe, die dieses Jahr wachsen, werden nächstes Jahr alle Früchte tragen! Dazu braucht es auch keine Befruchtersorten.
Viel Erfolg mit Navaho wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
- 4-6 Stunde Sonne (je mehr Sonne, desto süsser)
- fast alle Bodenarten, natürlich ist leichter Boden besser, gedeiht aber auch in schweren Tonböden
- keine stauende Nässe
- PH 5-8
Markus Kobelt
Lubera
wie lange Fruchttriebe bildet etwa die Brombeere Original Navaho.
Dies wäre für mich wichtig, weil ich in der Tiefe relatib wenig Platz habe.
Wie fällt denn ein Geschmachsvergleich von Navaho zu Loch Ness aus.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen
Seitentriebe: im ersten Jahr in der Vegetationsperiode nicht schneiden, auch nicht Höhe begrenzen.
Im Frühling Höhe begrenzen (zB. auf 2m und Seitentreibe auf 1-3 Augen zurückschneiden. Darauf entstehen die seitlichen Fruchttriebe, die 30cm bis 60cm lang werden. Falls die Tiefe begrenzt ist, zB an einer Wand, richten sich die Seitentrieb automatisch seitlich und nach vorne aus.
MFG
Markus Kobelt
Die Sorte Early Navaho wächst etwas kompakter.
Wenn Sie weitere Tipps zur Pflanzung und Erziehung von der Navaho Familie und der Arkansas Brombeeren brauchen, schauen Sie doch hier in der Lubera Kulturanleitung nach.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Ich habe in meinem Garten ein paar Original Navaho stehen. Leider haben die letzte Saison scheinbar einen massiven Befall mit Brombeer Gallmilben gehabt, so dass kaum eine der unzähligen Früchte ausreifte (schwarz wurde).
Was kann ich tun, damit ich wieder die köstlichen Beeren genießen kann?
Beste Grüße !
Guten Tag,
Bei starkem Befall und vor allem auch zur Vernichtung der Winterverstecke, sollte man den Brombeerstrauch kräftig zurückschneiden und auslichten.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
Können Brombeeren auf einer Höhenlage von 1000m wachsen und gedeihen und Beeren produzieren?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Claudia Thalmann
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
vorletztes Jahr habe ich eine Navaho Brombeere gepflanzt. Sie hat dieses Jahr sehr viele dicke Beeren bekommen. Leider sind alle von der Brombeergallmilbe befallen. Und jetzt? Überall steht: „die Triebe bodennah schneiden“. Dann würde ich nächstes Jahr keine Brombeeren ernten können! Haben Sie einen besseren Tip für die Navaho?
Herzlichen Dank im Voraus!
J. Wulf
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Die Größe bei der Auslieferung ist nicht entscheidend.
Guten Tag,
einen Abstand zwischen den Reihen von 1,30 Meter sollten Sie wählen.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
Guten Tag
Sie brauchen bei Navaho keine Wurzelsperre. Navaho neigt gar nicht zur Bildung von Wurzelschossen und treibt eigentlich immer nur in der Nähe des Stockes aus. Aufgrund des aufrechten Wuchses können auch keine Triebspitzen bewurzeln.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
im Frühjahr sollten Sie das umsetzen der Pflanzen vornehmen. Wenn Sie den Ballen der Pflanzen weit genug ausstehen um nicht zu viele Wurzeln beschädigen besteht eine gute Chance das die Pflanze das heil übersteht. Denken SIe aber auch daran ein bisschen verletzen der Wurzeln ist gut um das Wurzelwachtum anzuregen. Bereiten Sie das neue Pflanzloch gut vor, und arbeiten Sie etwas kompost in die Erde ein.
Ihr Lubera Team
wieviele Brombeer-Pflanzen würden Sie an einem 2 Meter breiten Spalier platzieren?
Grüße von Bodensee
Dieter.P
die Pflanzen sollten in einem Abstand von 80-130 cm geplfanzt werden. Sie können also 3 Pflanzen auf 2 Meter verteilen.
Ihr Lubera Team
bei der Navaho Brombeere steht im Steckbrief unter Bodenfeuchtigkeit: trocken. Wie oft muss sie denn gegossen werden, wenn es wieder mal wochenlang nicht regnet?
Danke und LG
Heidi
die Brombeere muss fast nie gegossen werden. Am ehesten während der Reifezeit der Früchte. Mit zu vielem Giessen verwöhnen wir die Pflanzen - Luxuskonsum - und dann machen sie keine wurzeln mehr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
ich habe diese Brombeere vor drei Jahren gepflanzt. Sie steht sonnig im Beet. Erst jetzt werden die ersten Früchte reif, die aber verschiedene Probleme haben. Einige Früchte waren insgesamt bräunlich und matschig, die habe ich aussortiert. Die augenscheinlich besseren schmeckten leider gar nicht nach Brombeere, sondern nur wässrig und leicht süß. Was kann die Ursache sein? Eine anderer Trieb blüht noch, wird aber sicher dieses Jahr nicht mehr reif. Soll ich diesen Trieb einfach weiterwachsen lassen? Kann ich die Pflanze dazu bringen, nächstes Jahr zum normalen Zeitpunkt zu blühen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Letztes Jahr hatten meine 2017/18 gesetzten Navahos Früchte angesetzt, die vor der Reife vertrockneten - okay, war ein sehr trockener Sommer...
Dieses jahr stimmt die Feuchte, die Pflanzen wachsen, blühen, fruchten super,; nur meist, bevor eine Frucht richtig reif ist, wird sie unregelmässig schwarz-grün und bleibt sauer und/oder vertrocknet vor der Ernte. Gallmilbe? Kann man objektiv (Lupe?) den Befall feststellen? Womit spritzen und wann? (Die Triebe sind jetzt (im August) schon wieder 3-5 m lang.)
Eine Pflanze am gleichen Standort hat mehr aber deutlich kleinere Früchte (die auch vertrocknen); Ursache???
Danke für Ratschlag und Gruss aus dem südlichen Dreiländereck Österreich/Ungarn/Slowenien
Gerd Kellermann
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Soll man die Navaho 2 Triebe zurück schneiden und wann und wo . Vielen Dank .
Mfg
H. Reuter
Was kann ich tun. Dies Jahr wird der Ernte wohl schlecht ausfallen.
Gegen die Würmer kann man leider nichts mehr machen. Da hilft nur eine frühzeitige Spritzung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
meine Brombeere geht trotz Dünger, regelmäßig Wasser und teilweise Sonnenbestrahlung ein. Die Blätter werden braun umrandet und welk. Ich habe Angst,dass die Pflanze stirbt. Sie ist erst seit April in der Erde.
Was mache ich falsch?
VG
Ab nächstem Jahr, wenn die Pflanzen gut angewachen sind, können Sie die frühen Basistriebe auch mal einkürzen, wenn sie 30cm erreicht haben, um so mehr Tragruten zu erhalten. Wenn Sie die Navaho Brombeeren an einem Pfahl ziehen, sind schon 2-3 Tragruten möglich.
Markus Kobelt
we ist die neue Brombeere Big Easy gustatorisch im Vergleich zu Navaho Original and Big and Early?
Welche ist süßer? Aromatischer?
Herzlichen Dank!
Markus Kobelt
Brombeeren breiten sich immer mehr oder weniger über Ihre Wurzeln aus, sie müssen ja neue Triebe produzieren. Der flächenmässige Ausbreitungsdrang bei den Navaho-Sorten ist allerdings deutlich geringer.
Für den Kübel empfehlen wir die Lowberry® Brombeere Little Black Prince®, die auch im Gefäss sehr gut gedeiht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
hier empfehlen wir die Lowberry® Brombeere Little Black Prince®, diese ist dornenlos, fruchtet an einjährigen Ruten und ist ausserdem kompakt wachsend.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ich hatte heuer im Frühjahr zwei Pflanzen Original Navaho über einen Händler gekauft und nebeneinander eingepflanzt. Beide Pflanzen schauten gleich alt aus, sie hatten schon etwas holzige Triebe, ich denke von 2016. Nun hatte eine Pflanze heuer geblüht und die ersten Beeren bekommen, die andere nicht. Ich frage mich nun, ob ich auch bei der Pflanze die noch nicht geblüht hatte die holzigen Triebe abschneiden soll oder ob diese Triebe sonst im nächsten Jahr noch Beeren bekommen? Beste Grüße, Martin
wenn die auch die 2-jährigen Triebe nicht blühen, stimmen wohl die Bedingungen nicht richtig. Da die Triebe dieses Jahres nächstes Jahr fruchten werden, sollten Sie die überjährigen Triebe entfernen um eine optimale Fruchtqualität zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Vielen Dank
Sie sollten das Pflanzloch von Beipflanzen befreien um einen guten Start zu ermöglichen. Später ist die Brombeere Navaho mässige Konkurrenz gewappnet.
Mit freundlichen Grüsse
Philipp Schneider.
Markus Kobelt
ich habe vor ca. 3 Jahren eine Brombeere Navaho gepflanzt und erfreue mich sehr an ihr. Nun würde ich gerne wissen, welche Wurzelform diese Pflanze hat, da unser Garten auf einer Tiefgarage liegt (Erdaufbau ca. 40 cm Humus, darunter noch ca. 20 cm Frostschutz). Bei einer Eigentümerversammlung wurde von der Hausverwaltung genannt, dass sie ein Tiefwurzler ist und die Abdichtung der TG-decke beschädigen könnte. Stimmt das? Ich möchte sie ungerne umpflanzen müssen, da sie sich an der gewählten Stelle nämlich sehr wohl fühlt. (Sie hat im letzten Herbst ca. 3m lange Ruten gebildet, die einen Durchmesser von ca. 2-3 cm haben.)
Herzlichen Dank für Ihre Antwort
Wurzeln sind zwar sehr intelligent und finden überall im Bodenraum die Stellen, wo Nährstoffe freigesetzt werden. Aber sie werden nie und nimmer eine Plastikabdeckung durchbrechen, es sei denn, die wäre löchrig oder nicht gut verlegt. Und auch dann würden die Wurzeln nur dahin gehen,wenn es was zu holen gäbe...
Markus Kobelt
Ich lebe in Suedschweden (Malmö) und wollte fragen, ob Ihre Brombeere auch hier gedeiht?
Ich habe für sie einen sonnigen Platz an der Hauswand ausgedacht.
Freundliche Grüße aus Schweden
ja, am besten geeignet ist dafür die Sorte Navaho Bigandearly. Sie ist unsere früheste Sorte mit den grössten Früchten und ausgezeichnetem Geschmack.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Was genau die Spitzen zum Welken bringt kann ich schlecht beurteilen. Oft liegt die Ursache im Boden. Zu nass gehabt in der letzten Zeit, evtl. zu hohe Düngergaben. Rutenkrankheit wäre auch eine Möglichkeit.
Sehen sie an den befallenen Trieben irgendwelche Frasspuren oder Hinweise dass es auf Insekten zurückzuführen ist ? Geht der ganze neue Trieb ein oder ist es nur die Spitze ? Finden sich Verfärbungen auf den Trieben ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Sind die Sorten verwandt?
Herzlichen Dank!
Markus Kobelt
Sie können die imprägnierten Pfähle ruhig nehmen, diese Pfähle werden sonst auch für Stangenbohnen und andere Pflanzen, die nicht allein stehen können genommen.
Wenn Sie aber ganz sicher sein wollen, dann nehmen Sie Recycling-Kunststoffpfähle (Baumärkte können die Pfähle bestellen.
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Ich war nun im Baumarkt, um zwei Holzpfähle mit 9 cm Durchmesser zu kaufen.
Leider hatten Sie dort nur imprägnierte Holzpfähle.
Nun mache ich mir Gedanken, ob das nicht schädlich ist - die Brombeeren haben ja vollen Kontakt mit dem imprägnierten Holz, wenn man alle Triebe senkrecht daran anbindet.
Welches Holz empfehlen Sie denn ?
Außerdem hatten sie im Baumarkt nur Pfähle mit 6 cm Durchmesser da - würde das theoretisch auch reichen ?
... Auf Ihren Videos bilde ich mir ein, dass Ihre Holzpfähle nur recht dünn sind, oder täuscht das ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Viele Grüße !
die Brombeeren brauchen schon jede einen eigenen Pfahl, der min. 1,8m Hoch und 9cm im Durchmesser haben sollte. Die Triebe werden dann einfach hochgebunden.
Ein Spalier ist aber auch eine gute Lösung. Es sollte 1,8m hoch und 3m Breit sein, für die 2 Pflanzen, dann kann man die Ranken z.B. an Drähten entlangführen, so dass die Früchte gut Sonne bekommen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
30 cm Erddicke ist natürlich nicht sehr viel. Auch für die relativ anspruchslose Brombeere.
Wie wäre es denn, wenn Sie die Brombeere in einen sehr grossen Kübel setzen, mit ca 50cm Tiefe?
Man könnte die Brombeere zum Beispiel noch mit Erdbeeren unterpflanzen und hätte auch noch ein dekoratives Ensemble.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
ich hänge sehr an meiner stachellosen brombeere,deren
namen ich aber leider nicht weis.ich hatte sie von meinem bruder bekommen,der leider inzwischen verstorben ist.heidi stracke
Eine 3. Ursache kann auch Wassermangel sein.
MfG
Falko Berg
Letzten Herbst haben wir Navaho, Loch Ness sowie Loch Tay Brombeeren gepflanzt. Man sagte uns ein Abstand von 1.5m sei ideal. Sie schreiben auf Ihrer Seite, 80-100cm sei ideal. Wir möchten weitere Brombeeren pflanzen, welche auch dem Sichtschutz dienen sollten. Da die Pflanzen noch sehr klein sind im Moment ist es schwierig abzuschätzen ob es Sinn macht zwischen die bereits gepflanzten Brombeeren noch neue hineinzupflanzen? - Werden die Brombeerenpflanzen bei mehr Abstand kräftiger und grösser? Die Lage ist halbschattig-schattig.
Sorten: Wählen Sie möglichst aufrecht wachsende Sorten wie Navaho Original und Navaho Bigandearly, auch Loch Ness geht. Aber Loch Tay ist zu wenig aufrecht
Gruß Riccardo Liepelt
entfernen Sie das Gras etwas grosszügiger um die Einpflanzstelle, 80 cm im Durchmesser, und streuen Sie etwas Kompost drumherum.
Jetzt wo es draussen wärmer wird, kann es gut sein, das demnächst noch ein oder zwei Triebe von Unten hochkommen.
Wegen der Schnittmassnahme schauen Sie mal auf www.gartenvideo.com, was Herr Kobelt zum Schnitt von Brombeeren erzählt. Ein Bild erklärt besser als tausend Worte.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Ich möchte die Original Navaho Brombeere im Topf kultivieren. Wie gross sollte der Topf etwa sein?
Freundliche Grüsse
Kurzfristig kann in einem 15l Topf kultiviert werden, längerfristig braucht die Brombeere aber mindestens einen Topf von 30-40 l Inhalt.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Leider haben wir den Frühling als idealen Zeitpunkt zum Neupflanzen von Brombeeren verpasst. Aktuell wäre das Beet bereit. Ist es möglich, die Pflanzen jetzt noch zu bestellen und einzupflanzen oder müssen wir damit bis im nächsten Frühling warten?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Ich würde also eher noch jetzt pflanzen.
Markus Kobelt
Name: | Brombeere Original Navaho® | Botanisch: | Rubus fruticosus |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Lubera Original: | ja | Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. |
Reifezeit: | Mitte Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
Ich würde dieses Produkt jedem der Brombeeren einpflanzen möchte, mit gutem Gewissen empfehlen. Ich war sehr skeptisch, da ich von anderen Verkäufern sehr enttäuscht wurde.
sehr schöne Pflanze sehr empfehlenswert
Die Qualität stimmt
Die Pflanzen sehen sehr gesund aus. *** Wir hatten immer Brombeeren mit Stacheln, das war nervig. Nun wollen wir es ohne Stacheln probieren. Wir haben einen großen Garten, dadurch viel Platz zum Anbau.
Sehr gute Qualität.
TOP; Schöne große Pflanze
kräftige Pflanze
Super Qualität.
Gute Setzlinge.
Sehr schöne Pflanzen
Richtig schöne Pflanze!
bestens
sehr gute Pflanzen
Ich liebe Brombeeren und bin mal gespannt wie die schmecken. Pflanze sieht kräftig und gesund aus.
Habe sie gepflanzt und warte was kommt
Ich mache ein Naschgarten für die
Grosskinder.
Qualität der Pflanzen war gut, bis jetzt die eine nicht mehr will und eingeht.
Pflanze ist sehr gut angewachsen, top Qualität
Gute Qualität
Sehr kräftige, gesunde Pflanzen.
Empfehlenswert!
etwas kleine Pflanzen, deshalb nur 4 Sterne
Brombeeren für meine Privat-Garten
Garten privat zum Sichtschutz nd Marmelade
*****
Wie beschrieben, super
wie schon erwähnt: ich kann die pflanzen erst beurteilen, wenn sie zum ersten mal früchte tragen. aussehen tun sie sehr gut, aber sie sind noch winzig ..... ich gebe jetzt mal vorauseilend 5 punkte ....
Sehen toll aus und ich hoffe sie machen wirklich keine Seitentriebe und wachsen schön in die Höhe. Bis jetzt schaut alles gut aus!
Ich bin mit der Lieferung und profesionelle. Verpackung sehr zufrieden. Alles ist gut angekommen. Weiter so.
top!!
*****
Qualität der Ware super
Top Pflanze
*****
Säulenbrombeere
Benötigt wenig Platz
Gute Bewurzelung
gut verpackt geliefert und kräftig gewachsen sowie gesund
Ergänzung der bestehenden Anlage!
sehr klein. für den gleichen Preis bekomme ich bei meinem Gärtner die gleiche in groß
Die Brombeere kam so wie versprochen in einwandtfreier Qualität.
Pflanzen kamen in sehr gutem,Zustand an und sind sehr gut angewachsen!
Schöne große Pflanzen und toll und umweltgerecht verpackt
super durchwurzelt, kräftige Pflanze
Ich habe mir vor zwei Jahren in einem Gartencenter eine kleine Navaho gekauft. Dieses Jahr hat sie nun die ersten Früchte getragen, die mich geschmacklich voll überzeugt haben. Die nun von Lubera gelieferte Pflanze ist deutlich weiter in ihrer Entwicklung und hat bereits Ruten, die nächstes Jahr erste Früchte tragen sollten. Man spart sich also ein Jahr Wartezeit.
Starke Pflanze und drei Beeren sind auch schon dran, müssen allerdings noch reifen. Da die Pflanze senkrecht wächst, konnte ich ein vorhandenen Pfosten für die Rankhilfe verwenden.
Schöne lange Rute, die nächstes Jahr hoffentlich tragen wird. Diese hier habe ich im Kübel auf dem Balkon.
Das Produkt war in hervorragender Qualität.
Sehr schöne pflanze!
Wirklich sehr lecker, aufrecht, aber bleibt lange ohne zusätzlichen Trieb, also gleich mehrere kaufen. Lohnt sich.
Pflanzen sind bereits im Garten.
Alles gut angekommen!
Aufgrund einer früheren Pflanzung bin ich sehr zufrieden.
Gesunde kräftige Pflanze
Alles bestens, höchste Zufriedenheit!
Qualität schwer zu beschreiben, da die Pflanze schon die Blätter abwirft
sehr leckere beeren. die navaho brombeeren finde ich super, da sie im gegensatz zu anderen brombeeren einen großen zierwert haben. sind nicht ganz so lecker wie die stacheligen die wir manchmal auf dem weg zum *** pflücken, aber doch schon sehr nah dran, wenn sie wirklich reif sind. hab sie bei mir (mit ein bisschen abstand) entlang der süd-westmauer gepflanzt und binde die einzelnen triebe etwas fächerartig an. sieht sehr dekorativ aus. damals hatte ich sie am maschendrahtzaun, war auch gut. auch wenn schon bei den meisten anderen pflanzen das laub schon gefallen war, sahen die navaho brombeeren immer noch gut aus. top!
Brombeeren sind sehr gesund, ich gebe sie meinem Frühstücksmüesli bei.
Die gelieferte Pflanze ist gross und kräftig, ich hoffe, dass sie nächstes Jahr schon einige Beeren dran hat.
Empfehlenswert.
Gut durchwurzelte nicht überständige Pflanze, ich bin zufrieden
Habe meiner Familie dieses Unternehmen, nahe gebracht tolle Produkte
Gesunde starke Pflanze , Top Qualität
Bestellung vom *** hat nicht überzeugt.
sehr kompakte Pflanze
Sehr schöne gut gewachsene Brombeere.
gute Qualität - für Privatgarten
Frü en eigenen Garten. Ergänzung zu schon gepflanzten Navahos.
*****
super Ware
pflanzen sind allerbestens hier angekommen, in sehr gutem zustand. es sind kräftige und gepflegte pflanzen, die mit anleitungen auf der website versehen bestens gepflanzt und gepflegt werden können. die erfahrungen mit vorhergehnd bestellten pflanzen sind ebenso gut ! allerbestens, weiter so !
Eigenbedarf
Jedem
Top, kräftige Pflanzen
wird sicher als Dessert verwendet, aber auch roh
Pflanze wurde in gutem Zustand geliefert. Über den Ertrag bzw. die Entwicklung der Johannisbeere kann ich leider noch nichts sagen.
gute qualität,werde sehen was draus wird,nach dem ich sie verpflanzt habe
Bin sehr zufrieden. Die Pflanze macht einen äußerst gesunden Eindruck. Die Verpackung ist nicht mehr zu verbessern. Werde weiteren Pflanzenbedarf nur bei Lubera kaufen.
Alles super. Jederzeit wieder!
beste Qualität, starke Pflanzen
*****