Apfelbaum Bionda® 'Patrizia'
Lagerfähige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis








Form/Aussehen: mittel-gross, schön hoch gebaut, mit tiefer und breiter Kelchgrube
Textur/Festigkeit: fest, feinzellig und knackig. Aber nie zäh, gibt den Saft gut frei
Geschmack/Aroma: diese erste blonde Neueinführung von Lubera ist das Gegenteil eines Golden: spannend, nach dem Lager auch im Frühling noch viel Aroma und nicht nur viel Zucker, sondern auch viel Säure!
Wuchs/Gesundheit: mittelstark wachsend, gut garniert, schöner Baum. Sehr ertragreich, resistent gegen Schorf, wenig Mehltau
Ernte/Reife/Lager: ca. 10. Oktober, direkt ab Baum hält die Blonde Patrizia ihr Aroma vornehm patrizisch zurück, ist auch noch eher grün als gelb; geizt noch mit ihren Reizen. Patrizia sollte vor Genuss 1 – 3 Monate gelagert werden, eine spitzen-Lagersorte!
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/bionda
Textur/Festigkeit: fest, feinzellig und knackig. Aber nie zäh, gibt den Saft gut frei
Geschmack/Aroma: diese erste blonde Neueinführung von Lubera ist das Gegenteil eines Golden: spannend, nach dem Lager auch im Frühling noch viel Aroma und nicht nur viel Zucker, sondern auch viel Säure!
Wuchs/Gesundheit: mittelstark wachsend, gut garniert, schöner Baum. Sehr ertragreich, resistent gegen Schorf, wenig Mehltau
Ernte/Reife/Lager: ca. 10. Oktober, direkt ab Baum hält die Blonde Patrizia ihr Aroma vornehm patrizisch zurück, ist auch noch eher grün als gelb; geizt noch mit ihren Reizen. Patrizia sollte vor Genuss 1 – 3 Monate gelagert werden, eine spitzen-Lagersorte!
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/bionda
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Bionda® Patrizia (10)
Frage
18.03.2022
- Wohin entwickeln sich EasyTree's ?
Hallo, ich habe eine Frage zu den Easytree's. Diese sind ja jünger als Spalier oder Niederstamm - soweit habe ich es verstanden. Aber welche Form bekommen die älteren Easytree's ? Oder anders gefragt, Waren die Spaliere oder Niederstämme anfangs auch Easytree's, die aber entsprechend ausgesucht und gezogen wurden ?
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
Danke ;-)
LG,
Alexandra
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
Danke ;-)
LG,
Alexandra
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.09.2012
- Lubera® Apfel Paradis Bionda® Patrizia
Hallo,
ist diese Apfelsorte für Thüringer Klima geeignet?
Ich wohne in Langewiesen, 454 m ü. NN, am Nordostrand des Thüringer Waldes.Wenn nicht, können Sie mir eine andere Sorte empfehlen?
Mit freundlichem Gruß
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.03.2012
- Haben Sie Bionda Patrizia auch als Halbstamm?
Sehr geehrtes Lubera Team,
Haben Sie Bionda Patrizia auch als Halbstamm?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Apfel Bionda® Patrizia | Botanisch: | Malus |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Original: | ja |
Blütezeit: | Anf. April bis Anf. Mai | Reifezeit: | Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 16 - Führung mit dem Obstzüchter durch den Ippenburger Küchengarten: Rückschnitt der Obstbäume
#2 von 16 - Ausdünnen von Äpfeln
#3 von 16 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#4 von 16 - Wie werden die einjährigen Schnurbäume geschnitten?
#5 von 16 - Wie schneide ich einen jungen Apfelbaum
#6 von 16 - Die Färbung der Apfelfrüchte im Herbst
#7 von 16 - Wie schütze ich Apfelblüten vor Frost
#8 von 16 - Schneiden im Garten 2011 Inderkum 5v10 - 3-fach veredelter Apfelbaum
#9 von 16 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#10 von 16 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#11 von 16 - Züchtung von Golden Delicious-Verwandten 'Bionda Bella' und 'Bionda Marylin'
#12 von 16 - 3 Lagerapfelsorten für Ihren Garten
#13 von 16 - Einfluss des Erntezeitpunkts auf Reife und Lagerung bei Äpfeln
#14 von 16 - Wie man ein Stepover Spalier erzieht
#15 von 16 - Wie schneide ich die 2-jährigen Buschbäume?
#16 von 16 - Wie schnell fruchten unsere Paradis Apfelbäume
Alles gut,wird als Schnurbaum erzogen,für eine weitergehende Bewertung ist es zu früh.
Toller baum gesund
Ein gesunder, grosser baum für einen kleinen preis.
gesunder Baum
ist sehr gut angekommen mal sehen wie es sich entwickelt
diese Bewertung kann ich erst in zwei Jahren abgeben.
sehr zu empfehlen
Der uns gelieferte Baum war für einen Halbstamm zu klein - Lubera hat uns umgehend und unkompliziert eine akzeptable Lösung angeboten. Die Lieferung im Topf ist extrem praktisch! Nun sind wir gespannt auf die Entwicklung des Baumes.