schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Feigenbaum Gustis® Perretta

erhält riesige birnenförmige, grünliche Früchte - und das jedes Jahr

Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta (3-jährig)
Fruchtfeige Gustis® Perretta (3-jährig)
Fruchtfeige Gustis® Perretta (3-jährig)
Fruchtfeige Gustis® Perretta (3-jährig)
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta (3-jährig)
Fruchtfeige Gustis® Perretta (3-jährig)
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Fruchtfeige Gustis® Perretta
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Feigenbaum Gustis® Perretta kaufen

  • kräftige Pflanze im 5lt-Container
    ¤ 19,56 statt 24,45 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 11401
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Busch im 15lt-Topf
    ¤ 43,56 statt 54,45 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 11400
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • frühreifend, in guten Jahren wächst eine starke späte Ernte am frischen Holz heran.
  • grösste aller Gustissim® Feigenfrüchte, sehr gutes Aroma, birnenförmig, hellrotes Fruchtfleisch
  • zweimaltragende Feige (Twotimer®)
  • braucht keinen Befruchter (parthenokarp)
Steckbrief Feigenbaum Gustis® Perretta
Reife: frühreifend, in guten Jahren wächst eine starke späte Ernte am frischen Holz heran.
Frucht: Grösste aller Gustissim® Feigen, sehr gutes Aroma, realtiv lange am Baum haltbar, birnenförmige Früchte, regelmässige Erträge (sogar in sehr schlechten Feigenjahren) lockeres hell-rotes Fruchtfleisch
Wuchs: zweimaltragende Feige (Twotimer®) - buschiger, starker bis sehr starker Wuchs, etabliert sich deshalb schneller als die meisten anderen Sorten, verträg Winterfrost sehr gut

Beschreibung

Diese Sorte ist die Nr.1 im Gustissimo®-Sortiment und auch unser Bestseller.

Sie etabliert sich sehr schnell in Ihrem Garten. Schon im dritten Jahr haben Sie einen voll ausgebildeten Strauch, dessen Zentraltriebe dank der erreichten Holzdicke absolut frostresistent sind. Ebenso dürfen Sie nach dem dritten Jahr Fruchtertrag erwarten.
Das starke Wachstum führt zu einem sehr lange anhaltenden und grossen Ertrag der Herbstfeigen; in einem guten Herbst treiben zusätzlich auch viele 'schlafende' Feigenblüten noch vorzeitig aus, und reifen dann nicht ab. Dennoch kann man an mittellangen Seitentrieben auch eine schöne Sommerfeigenernte erwarten, weshalb wir die Perettafeigen bei den Twotimern einteilen, obwohl der Herbstfeigenertrag vielfach dominiert.

Videotipp:
www.gartenvideo.com/feigen
 
Gustissimo®-Feigen im Freiland
  • milder, vor Winterbrise geschützter Standort
  • wenn möglich Vollsonne
  • humoser Boden, sonst Boden verbessern
  • kann das ganze Jahr gepflanzt werden, bei Herbstpflanzung im ersten Winter  doppelten Winterschutz anbringen
Gustissimo®-Feigen im Kübel
  • 1 - 2 Jahre im 12-15 lt Kübel kultivieren
  • nach 1 - 2 Jahren in Kübel mit 50 lt + umpflanzen
  • alle 3 Jahre in einen Kübel mit 20 - 30 % mehr Volumen umtopfen oder Krone  und Wurzelwerk um 30 % reduzieren und Topf wieder mit frischem Substrat auffüllen
  • im Sommer sind Feigen relativ durstig - grosse Blätter verdunsten viel Wasser
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
09.11.2019 - Toller Fruchtertrag im 3. Standjahr!
Unsere Peretta ist nun schon fast so groß wie ich, und trägt jede Menge Früchte. Heuer waren es so viele, dass wir Feigenstudel gemacht haben :-))
Zum Standort: Österreich, genauer Niederösterreich am Alpennordrand in einer Höhe von 300 m. Es wird hier im Sommer ordentlich heiß, aber wir haben auch sehr kalte Winterwinde im Wechsel mit Föhn.
Bisher hat die Feige - gut eingewickelt mit Schafwolle - alles gut überstanden. Jetzt ist sie so groß, dass ich sie wohl zum letzten mal in ihren Wintermantel stecke .... und hoffe, dass sie die folgenden Winter ohne Winterschutz übersteht.
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
25.11.2018 - Feige feiert Winterfest
Guten Tag,

ich habe im Mai 2018 eine Feige als Spalier an die Südwand unseres Hauses gepflanzt. Sie ist auch gut angewachsen und musste nun für den ersten Winter winterfest gemacht werden.

Für die Isolierung habe ich handelsübliche Rohrisolierungen aus dem Baumarkt genommen, die sehr billig sind und einfach über die Zweige der Feige gezogen werden können. Die Isolierungen machen sogar jede Biegung der Zweige mit. Den Wurzelbereich habe ich mit Herbstlaub bedeckt.

Das Ergebnis ließ mich schmunzeln, es sieht komisch aus und ich wollte es Ihnen nicht vorenthalten.
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
13.02.2021 - Feigenbaum schneiden
Habe in der Nachbarschaft zwei Feigenbäume gesehen und fotografiert.Der Schnitt an diesen Bäumen hat mir zu denken gegeben .Ist das die richtige Art einen Feigenbaum zu schneiden. Danke für eine Antwort
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
weitere Gartenstorys ...
Fragen & Antworten (117)
Frage
20.05.2023 - Früchte werden gelb und matschig, bevor sie ausreifen können
Unsere Perretta-Feige (bestellt 8/2020, ausgepflanzt 2021) wächst wie Unkraut und hat im letzten Jahr (2022) auch schon die ersten Früchte getragen.

Leider wurden diese Früchte nie richtig reif.
Sie wuchsen zwar groß, aber wurden gegen Ende August nicht rot-bräunlich sondern gelb. Auch wurden sie sehr weich und platzten dann schließlich auf und fielen ab. Das Innere war nicht wirklich reif und bestand aus weißlichen Fäden (siehe Fotos).

Ich habe gedüngt (Kompost) und ausreichend gewässert.

Habe ich evtl. einen Fehler gemacht, auf den sich diese gelben Früchte zurückführen lassen? Kann ich dieses Jahr diesbezüglich etwas besser machen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.05.2019 - Verfügbarkeit
Hallo,
Wie lange dauert es ca. bis die Feigensorte Gustissimo Perretta wieder verfügbar ist? Muss ich bis zum bächsten Jahr warten?

Liebe Grüße
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.10.2017 - Parretta
Ich habe seit ungefähr 6 Jahren die Sorte Parretta aber seit 2Jahren habe ich an den Blätter Rostflecken und auch an den Feigen( vor allem Frühfeigen) schwarze Flecken.
Haben sie eine Idee was das sein könnte und was man dagegen tun kann?? DANKE!!
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
Kundenbewertungen (71)
Kundenbewertung 4.8/5
71 Bewertungen
(05.10.2021)
Die Feige war sehr gut verpackt und sah auch sehr frisch aus 👍
(27.03.2021)
Schöne Pflanzen, *** alles Super wie immer.

Ob Sie es im Hochschwarzwald zur reife bring, werde ich berichten.

(01.12.2020)
Entspricht der Beschreibung und den Vorstellungen.
(01.12.2020)
Meine feigenstaute ist gut bei mir angekommen, in einen grossen karton, die feige ist in guten zustand, freue mich schon auf dem sommer wie sie sich entfaltet.
(03.09.2020)
Die Pflanze steht derzeit noch im Topf und wird im Gewächshaus überwintern. Aufgrund des guten Zustandes gehe ich davon aus, das ein Auspflanzen im Garten unproblematisch sein wird.
weitere Bewertungen ...
schliessen
Aktion:
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen