Frutilizer® Volldünger Plus

Der Volldünger mit Bodenverbesserungszusatz

Düngerbox 4 kg
Düngerbox 4 kg
Kein Produktbild vorhanden

Dieser Dünger ist ein echter Allrounder. Sie können ihn
überall einsetzen, er versorgt Ihre Pflanzen mit allen Makronährstoffen und Spurenelementen. Er ist geeignet für alle Freilandpflanzen: Für alle Arten von Gemüsekulturen, aber auch als Startdünger für Neupflanzungen von Gehölzen und Stauden. Er hat eine kurz und mittelfristige Wirkung, mit seiner
organischen Substanz wirkt er bodenverbessernd.
Wirkungsdauer: 2 Monate plus längerfristige Bodenverbesserung
Geeignet für: Einjährige Gemüse- und Blumenpflanzen, Beerenpflanzen, als Startdünger für Stauden, Gehölze und Rosen
Dosierungen:
Den Volldünger einfach ausstreuen und leicht einarbeiten.
• 60 – 80 g/m2 für Gemüse mit hohem Nährstoffbedarf wie Kohl, Fenchel, Lauch, Rhabarber, Sellerie, Kartoffeln, Tomaten; 1 x im März oder beim Pflanzen, nach 6 – 8 Wochen wiederholen
• 40 – 50 g/m2 für Gemüse mit mittlerem Nährstoffbedarf wie Spinat,Kopfsalat, Endivien, Rüebli; je nach Kultur 1 x im März oder beim Pflanzen, bei Bedarf nach 6 – 8 Wochen wiederholen
• 20 – 30 g/m2 für Gemüse mit geringem Nährstoffbedarf wie Bohnen, Erbsen, Nüsslisalat, Radiesli, Zwiebeln; je nach Kultur 1 x im März oder beim Pflanzen, nach 6 – 8 Wochen wiederholen
• 50 – 100 /m2 für Beeren; 1 x im März und dann bei Erdbeeren nach der Ernte und bei anderen Beeren im Mai wiederholen
• Saisonflor 50 – 70 g/m2; 1 x im März oder bei der Anpflanzung, dann je nach Bedarf nach 8 Wochen wiederholen
• Stauden-Neupflanzung: 50 g/m2 als Startdünger
• Sträucher und Heckenpflanzen-Neupflanzungen 50 g/m2
Bei der Verwendung von Kompost oder Mist empfohlene Menge halbieren. Wird bei Neupflanzungen von Gehölzen Frutilizer® Saisondünger Plus eingesetzt, auf Frutilizer® Volldünger Plus verzichten.
Inhaltsstoffe: Volldünger 8+3+10 (NPK) + alle Spurenelemente plus 35 % organische Substanz (Rapsschrot, Malzkeime)

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Frutilizer® Volldünger Plus (6)

Frage
24.02.2023 - Engrais Frutilizer Volldünger Plus
Bonjours,Puis-je utiliser cet engrais pour les pots? À quelle quantité pour un pot de 30 cm de diamètre et 25cm de profondeur?
Comme je n’ai plus de jardin, je l’ai depuis 1 an .
Avec mes remerciements.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
01.11.2017 - Guter Gemüsedünger
Sorry, aber ich bin in der Nachbarschaft als 'doppelstöckig' anbauender Gärtner bekannt, weil meine Ernten oft jede, auch hochgesteckte, Erwartung übertreffen. Hohe Ernten an gesunden Pflanzen auf gesundem Boden sind auch mein Zeil. Viel habe ich in den vergangenen Jahren mit Düngern (organisch und Kunst) rumgedocktert, bis ich schließlich fand, dass meine starkzehrenden Gemüsepflanzen (Paprika) die besten Erträge erbrachten, wenn ich alle 3 Tage 1,5g/Pflanze mit einem Instantdünger der Formulierung NPK 10 - 20 - 30 (Blühphase) bzw. 10 - 10 - 30 in der fruchtbildenden Phase gieße. Dazu löse ich 30g in 10 Liter Gießwasser auf und jede Pflanze bekommt 500ml dieser Lösung, mithin 1,5g Dünger. Es kommt hierbei auch zu keiner Phosphatisierung unseres Bodens wie Analysen ergaben, denn das Phospaht wird offenbar von den Starkzehrern komplett assimiliert. Für Kohl und andere starkzehrende Gemüsesorten (z.B. Stangenbohnen) ist der Frutilizer Plus von Lubera aber sicher gut, da er ein ausgewogenes Verhältnis von N und K hat, aber wenig P. Letzteres ist für Kohl von geringem Belang. Ich möchte diesen kleinen Erfahrungsbericht einfach mal so in den Raum stellen, keineswegs besserwischerisch. Sehr würde ich mich freuen, hier zu hören, welche Erfahrungen andere, die hier lesen, gemacht haben, um davon lernen zu können.
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Frage
25.03.2019 - Lieferbar?
Gibt es schon einen Termin der Lieferbarkeit für den Volldünger Plus?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
mehr anzeigen
Name: Frutilizer® Volldünger Plus Erhältlich: ganzjährig
Kundenbewertung 4.7/5
9 Bewertungen
01.11.2020 | 18:57:32
Super
07.06.2019 | 20:50:43
Den Volldünger brauche ich für die verschiedenen Fruchtbäume.
11.05.2018 | 08:26:24
Bis jetzt mögen ihn die Pflanzen und er ist sehr ergiebig!
04.05.2018 | 10:44:58
Beigefügt
13.04.2018 | 12:17:22
Siehe mail
02.03.2018 | 16:02:56
super
18.09.2017 | 09:20:35
alles OK
29.07.2017 | 16:23:18
...schnelle Lieferung, beste Qualität, gerne wieder
28.07.2017 | 13:46:10
Erst nach der Anwendung kann ich den Dünger beurteilen.
#1 von 8 - Die dauerblühenden Hortensien schneiden
#2 von 8 - Karl Ploberger über Buchsbaumzünsler Buchsbaumpilz und Alternativen zu Buxus
#3 von 8 - Buchsbaum in verschiedenen Grössen
#4 von 8 - Der richtige Zeitpunkt zum Buchs schneiden
#5 von 8 - Winterschutz für immergruene Gartenpflanzen
#6 von 8 - Weisse Triebspitzen beim Buchsbaum im Winter
#7 von 8 - Gartenstudio Podcast #11: Buddleja - der fast verbotene Schmetterlingsflieder
#8 von 8 - Die verbotene Schönheit der Buddleja davidii