
Langzeitdünger Bundle für das ganze Jahr und für alle Kulturen
Damit Ihre Pflanzen mit Ihnen zufrieden sind! 20% Preisreduktion des Bundles


Langzeitdünger Bundle für das ganze Jahr und für alle Kulturen kaufen
Vorteile
- Beide Langzeitdünger stehen zur Verfügung.
- Jeder Langzeitdünger kann für die dafür am besten geeigneten Verwendungszwecke eingesetzt werden.
- 20% Preisersparnis
Beschreibung
Das Bundle besteht aus 2x1kg Langzeitdünger Saisondünger plus und 1x5 kg natürlichen Langzeitdünger Frutilizer® ‘Natürlich’ aus Schafwolle
Die unterschiedlichen Mechanismen der Nährstofffreigabe
Der Langzeitdünger Natürlich aus Schafwollpellets gibt die Düngerstoffe kontinuierlich ab, weil sie erst durch die Feuchtigkeit und die dadurch aktivierten Bodenlebewesen freigesetzt werden, die ihrerseits das Kreatin, den Hauptbestandteil der Schafwolle verarbeiten; beim Saisondünger plus bewirkt die semipermeable Membran/Umhüllung, die den Düngerstoff umhüllt, die langsame Dosierung.
Warum wir ein Langzeitdünger-Bundle verkaufen
Natürlich könnte man argumentieren, dass die Naturgärtner sowieso nur die Schafwollpellets kaufen, während die effizienzbewussten technisch orientierten Gärtner den ‘chemischen’ Saisondünger plus bevorzugen. Unserer Meinung nach aber ergänzen sich die beiden Dünger hervorragend und sollten gezielt und separat eingesetzt werden:
1. Wo der organische Frutilizer® ‘Natürlich’ aus Schafwollpellets eindeutig besser ist
- Bei Neupflanzung und beim kombinierten Einsatz mit Kompost oder Pflanzerde (Nr. 2 oder 4)
- Zur Nachdüngung im Freiland, möglichst immer in Kombination mit Kompost.
- Für Gemüse, wieder in Kombination mit Kompost.
- Für einen kürzeren Düngeimpuls von 2-3 Monaten, sollte im Mai/Juni wiederholt werden.
- Fürs Gewissen
2. Wo der ‘chemische’ Frutilizer® Saisondünger plus eindeutig besser ist
- Zur Düngung und Nachdüngung von Topf und Kübelpflanzen, da hier häufig nicht noch zusätzlich Kompost eingebracht werden kann (der Topf ist ja schon voll).
- Für alle längerfristig wirksamen Düngeranwendungen, bei denen nicht noch zusätzlich Kompost oder Kompost-haltige Pflanzerde (Fruchtbare Erde von Lubera Nr. 4) eingesetzt werden können.
- Der Saisondünger plus hat eine leicht saure Wirkung, der Schafwolldünger hat einen alkalischen pH von 8.5. Damit ist klar: in Moorbeeten, bei der Düngung von Kübelpflanzen mit Rhodos und Azaleen und natürlich auch bei allen Heidelbeerpflanzungen sollten die Schafwollpellets nicht eingesetzt werden, hier ist der Saisondünger plus mit seiner sauren Wirkung eindeutig besser aufgestellt
Erhältlich: ganzjährig