
Gesundheit
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gesundheit»
Auberginen pflanzen - Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege und Ernte der Auberginen

Wer Tomate sagt, muss auch Aubergine sagen. Oder so ähnlich. Oder eher wer Tomaten pflanzt, muss auch Auberginen pflanzen. Das gilt sowohl für uns bei Lubera®, als auch für Sie zu Hause im eigenen Garten. Damit Sie die Auberginen, wie viele unserer Tomaten, ohne Plastikhaus im Garten pflanzen können, sind wir aktuell dabei, eine Vielzahl von Auberginensorten zu testen. Am Schluss überleben die Frühesten (die überhaupt einen genügend grossen Ertrag...
WeiterlesenIst die Hyazinthe giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Diese Pflanze kann in vielen Gärten und auf Wiesen gefunden werden. Wer kleine Kinder oder Haustiere hat, die sich im Garten aufhalten, der will natürlich auch wissen, ob seine Hyazinthe giftig ist und was getan werden kann, wenn Mensch oder Tier damit in Berührung gekommen ist.
Löwenzahntee selber machen – so stelle ich das gesunde Getränk her

Die kleinen, gelb blühenden Pflanzen werden von vielen Menschen als Unkraut angesehen, besonders Gartenbesitzer sind über ihre Anwesenheit nicht sehr erfreut. Dies ist insofern schade, als dass das Gewächs sehr gesund ist und auf verschiedene Weise zubereitet werden kann. So lässt sich ganz leicht Löwenzahntee selber machen, und zwar auf drei unterschiedliche Arten: aus den Blättern, den Blüten oder der Wurzel.
Sind Mandeln Nüsse oder Steinfrüchte?

Aufgrund des recht ähnlichen Geschmackes sowie den nahezu identischen Verwendungsmöglichkeiten liegt die Vermutung nahe, dass Mandeln Nüsse sind. Würde Sinn machen. Ob dies aber tatsächlich so ist oder ob die beiden Früchte zu unterschiedlichen Familien gehören, erläutern wir nachfolgend.
Kann man Lupinen essen?

Die hübsche und anspruchslose Lupine ist seit Jahrzehnten nicht nur in vielen Gärten zu Hause. Es gibt sie in vielen Sorten und Farben auch in freier Natur. Lupinen (Lupinus) gehören zur Familie der Leguminosae, also zu den Hülsenfrüchten. Die Vorteile der Hülsenfrüchte liegen in den bodenverbessernden Effekten für Folgefrüchte und in der Luftstickstofffixierung. In diesem Artikel geht es unter anderem darum, ob man die Lupine essen kann.
Zwergorange / Citrus mitis Pflege – was ist bei Pflege zu beachten? Ist sie essbar?

Durch eine Zwergorange, Citrus mitis, gelingt es einem Pflanzenfreund, einen Hauch Exotik in seinen Garten zu bringen. Die dekorativen Bäumchen bestechen durch ihre interessanten, duftenden Blüten, ihr immergrünes Laub sowie die Orangenfrüchte, welche sie bilden. Bezüglich ihrer Ansprüche sind sie ein wenig wählerisch, so dass zwingend einige Pflegetipps beachtet werden sollten. Ist dies der Fall, wird ihr Besitzer jedoch viele Jahre lang Freude an seiner mediterranen Pflanze haben.
Kann man Mispeln essen? Wissenswertes

In früheren Zeiten waren sie ein beliebtes Obst, heutzutage kennt kaum noch jemand die Früchte. Dies ist sehr bedauerlich, denn man kann Mispeln essen – und zudem noch vielseitig verwenden. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Obstläden die Früchte wieder anbieten.
Wie kann man einen Avocadokern keimen lassen?

So können Sie einen Avocadokern keimen lassen. Wie einfach es ist, das aus einem Kern der Avocado eine neue Pflanze zieht, erklären wir hier einfach und übersichtlich. Vor allem aber Geduld wird benötigt, bis eine hübsche Zimmerpflanze daraus entsteht.
Christusdorn (Euphorba milii) – Pflege, Schneiden & Vermehren

Von seiner Optik her erinnert der Christusdorn, Euphorba milii, sehr an einen Kaktus. Diese familiären Bande bestehen jedoch nicht: Christusdorne sind Verwandte des Weihnachtssterns und verschönern ebenso wie diese heimische Wohnungen in der kalten Jahreszeit. Die Pflege der interessanten Zierpflanze ist so wenig aufwändig, dass sie selbst von Anfängern im Bereich der Pflanzenkultivierung durchgeführt werden kann. Doch Vorsicht: der Milchsaft des Christusdorns ist...
WeiterlesenWarum Weintrauben gesund sind

Ob Weintrauben gesund sind oder nicht, ist eine ziemlich eigenartige Frage. Dass Weintrauben gesundheitsschädlich sind, hat ja wohl noch niemand behauptet, werden sich vielleicht manche Leser bei dieser Überschrift denken. Im vergorenen Zustand gehen dann allerdings die Meinungen ziemlich auseinander: Zwischen dem 100-jährigen, der jeden Tag ein Glas Rotwein trinkt und dem Alkoholkranken liegen Welten - und es ist doch der gleiche Wein und die gleiche Weintraube… Ein...
Weiterlesen
10% Rabatt auf alle Stauden!