Video
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Video»
Was sind die besten Hochbeet Materialien? Holz-, Metall-, Kunststoff- und Steinhochbeete im Vergleich

Aus welchen Hochbeet Materialien sind die besten Hochbeete? Wenn Du ein eigenes Hochbeet in Deinem Garten möchtest, ist die Vielfalt gross und kann schnell überfordern. Das muss aber nicht sein. In diesem Gartenvideo nimmt Euch Anja mit ihren eigenen Garten und erklärt, welche Vor- und Nachteile es zwischen Holz-, Metall-, Kunststoff- und Steinhochbeeten gibt und wie sich diese auch im Preis unterscheiden. Im Lubera®-Shop kannst Du die passenden Gemüsepflanzen kaufen und direkt in Deinem Hochbeet...
WeiterlesenMöhren säen: Wichtige Tipps für die Aussaat, Pflege und Ernte

Es gibt viele Gärtner, die keine Möhren säen, da ihnen die Karotten zu langsam keimen und man meist erst spät erkennt, ob die Aussaat geglückt ist oder nicht. In diesem Gartenvideo zeigt euch Anja einige Tricks., wie ihr leicht Karotten aussäen könnt und dabei keine Probleme mit dem Abstand oder der Keimdauer bekommen werdet. Obendrein zeigt sie euch, wie ihr leicht die Aussaaterde feucht haltet, ohne dabei die Samen wegzuschwemmen. In unserem Gartenhsop kannst du Karotten Samen kaufen und diese...
WeiterlesenVideo: Essig gegen Unkraut - So wirkt Essig im Garten

Lange Zeit war der Einsatz von Essig gegen Unkraut verboten. Durch eine Gesetzesänderung gibt es aber nun einige Unkrautvernichtungsmittel auf dem Markt, die Essig enthalten. Es ist auch ganz leicht möglich, selber Essig mit Wasser zu mischen und so Unkraut zu bekämpfen. Doch lohnt sich der Aufwand und welche Nachteile gibt es beim Einsatz dieses Mittels? In diesem Gartenvideo erklärt euch Anja, was ihr über die Anwendung von Essig gegen Unkraut wissen müsst. Im Lubera®-Shop kannst du verschiedene ...
WeiterlesenVideo: Gelbe Blätter bei Rosen - Ursachen und Gegenmittel

Was bedeuten gelbe Blätter bei Rosen? Rosen gelten gemeinhin als die Königinnen unter den Blumen. Zeichnen sie sich doch durch einzigartige Blüten und hinreissende Düfte aus. Jedoch haben Rosen auch die Eigenschaft, sehr anfällig gegenüber Blattkrankheiten zu sein. In diesem Gartenvideo stellt euch Anja die bekanntesten Ursachen und Krankheiten vor und zeigt euch direkt, welche Gegenmittel ihr anwenden könnt. Im Lubera-Shop kannst du robuste und pflegeleichte Rosen kaufen und dir direkt nach...
WeiterlesenHochbeet Vorteile (und Nachteile) - Lohnt sich der Bau?

In diesem Gartenvideo geht es um den direkten Vergleich der Hochbeet Vorteile mit den Nachteilen. Wenn du ein eigenes Hochbeet in Deinem Garten aufbauen möchtest, fragst du dich bestimmt, ob sich der Aufwand und die Investition lohnt? Denn neben dem gärtnerischen Nutzen, auf kleinem Raum viel zu ernten, gibt es auch einige Gründe, die gegen ein Hochbeet sprechen. Welche das sind und mit welchen Tricks diese gar nicht mehr so ein grosses Problem darstellen, zeigt dir Anja in dem...
WeiterlesenBalkonpflanzen für den Schatten: Sortentipps für schöne Pflanzungen

Welche Balkonpflanzen für den Schatten zeigen sich auch ohne (oder mit nur wenig Sonne) von ihrer schönsten Seite? Anja stellt dir in diesem Gartenvideo verschiedene Pflanzensorten für unterschiedliche Balkone vor. Wichtig ist, vor der Pflanzung zu wissen, wie viele Sonnenstunden auf deinem Balkon maximal zu erwarten sind. Dann steht der Begrünung nichts mehr im Weg. Es gibt nämlich einige Sorten, die auch ohne pralle Sonne eine schöne Blüte entwickeln. Im...
WeiterlesenTomatensamen gewinnen: 2 einfache Methoden mit Anleitungen

Bestimmt kam dir als Tomatengärtner schon mal in den Sinn, ob du aus deinen geernteten Früchten Tomatensamen gewinnen kannst. So sind es doch meistens die leckersten und besten Tomaten aus dem eigenen Garten, die man nirgends kaufen kann. In diesem Gartenvideo erklärt dir Anja, von welchen Sorten du überhaupt Samen gewinnen kannst. Ausserdem zeigt sie dir 2 Methoden, die du leicht für die Samengewinnung nachmachen kannst. Im Lubera-Shop kannst du ertragreiche und krankheitsresistente Tomatensamen...
WeiterlesenDahlien teilen: So kannst Du grosse Knollen teilen

Wenn Deine Dahlienkollen aus dem Winterschlaf kommen, kann es sein, dass Du die Dahlien teilen musst. Es kommt häufig vor, dass die Knollen über die kalte Jahreszeit unförmig und sehr gross geworden sind. Bevor die Dahlien dann gepflanzt werden können, müssen sie geteilt werden. Denn grosse Knollen bedeuten nicht automatisch mehr Blüten, vielmehr behindert die Grösse die Blühfreudigkeit. Wie Du Dahlien teilen kannst und worauf Du achten musst...
WeiterlesenBasilikum ernten: Tipps für die Ernte und die Lagerung

Nach dem erfolgreichen Basilikum Anbau kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo Sie ihren Basilikum ernten wollen (und müssen). Viele Hobbygärtner zupfen dabei bloss die benötigten Blätter ab und wundern sich dann, wenn ihr Küchenkraut langsam eingeht. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, worauf es bei der Ernte und dem Schnitt von Basilikum ankommt. Ausserdem erklärt sie, welche Unterschiede es zwischen grossblättrigen Arten und Strauchbasilikum gibt. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Basilikum Samen...
WeiterlesenVideo: Mehltau an Gurken - Mit diesem Hausmittel werden Sie den Pilz los

Bei trockenem und heissem Wetter kann es schnell dazu kommen, dass sich Mehltau an Gurken ausbreitet. Das ist allerdings noch lange kein Grund, die Gemüsepflanze aufzugeben und gar Chemie zu spritzen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie mit einem Hausmittel den Mehltau bekämpfen können, sodass Ihre Gurkenpflanze weiterhin wachsen und Erträge bringen wird. In unserem Gartenshop können Sie mehtlauresistente Gurken Pflanzen kaufen oder Gurken Samen bestellen, denen der Pilz nichts anhaben...
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen