
Alles über Video
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Video.
Die invasiven fremdländischen Pflanzen - ein Video und die Diskussion dazu

Immer mal wieder - gerade auch zur sommerlichen Sauregurkenzeit - kommt es über mich, und ich muss etwas provozieren: Schon seit Jahren rege ich mich über die Verteufelung fremder, nicht einheimischer Pflanzen auf und vor allem auch über die Unsitte, möglichst jede einigermassen erfolgreiche fremde Pflanze als gefährlich und invasiv zu verteufeln oder wenn möglich zu verbieten. Dazu gehören unterdessen (in der Schweiz) Kirschlorbeer, Schmetterlingsflieder, ja...
WeiterlesenBeeren-Videos

Frisch geernte Erdbeeren von Erdbeerpflanzen aus dem eigenen Garten oder vom eigenen Balkon - so schmeckt der Frühling. Wenn Sie Erdbeerpflanzen kaufen möchten, müssen Sie sich sich allerdings entscheiden: Möchten Sie einmaltragende Beeren pflanzen, die jedes Jahr konzentriert Ende Mai und Juni Früchte tragen, oder ziehen Sie die dauertragenden bzw. immertragenden Erdbeerpflanzen Sorten vor, die den ganzen Sommer über blühen und fruchten?
Die einmaltragenden Erdbeeren (z.B. Frutium® Bonneure®...
WeiterlesenDer Nachschub an Zitrus-Videos ist da!

Wie versprochen, unterstützen wir Sie weiter so gut, aber auch so unterhaltsam wie möglich mit der Aufbau Ihrer Orangerie. Hier sind die frischgedrehte Videos mit praktischen Tipps zum Umtopfen und Überwintern von Zitruspflanzen sowie interessanten Geschichten und Informationen zu unterschiedlichsten Zitrusarten.
VIDEO Nr. 1: Wie topft man eine Zitruspflanze um
In diesem Jahr schmückt Lubera das Ippenburger Schloss mit einer Orangerie. Es wird fleissig gearbeitet: Robert pflanzt gerade eine wahre...
WeiterlesenWoher unsere Gartenerde kommt? Antwort in 16 Videos
Lubera ist sehr stolz darauf, die Firma Gramoflor als Erdenlieferanten gewinnen zu können! Denn Gramoflor ist ein Pionier bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von Torfabbauflächen. Dies beinhaltet die Renaturierung der Abbauflächen mit moortypischer Vegetation wie Torfmoosen, Wollgras, Sonnentau etc., so dass sich wieder ein Moor entwickeln kann. Mehr darüber erfahren Sie aus unseren Videos:
Torfabbau: Ein landwirtschaftlich genutztes Hochmoor Teil 1
Josef Gramann, der Inhaber des Familienunternehmens...
Wundervideos. Das ERSTE.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sagt man. Und was ist dann mit einem Video, müsste man heute fragen?
Wir versuchen mit den Wundervideos, die Clips zum Sprechen zu bringen. Die Natur so zu zeigen, wie wir sie sonst nie sehen. Schneller. Und doch gleichzeitig auch langsamer. Wir beschleunigen im Zeitraffer die Bewegung der Natur, um ihre Langsamkeit zu zeigen, die sonst unsichtbar bleibt.
Genug der Worte! Her mit den Bildern!
WunderVideo: So schnell wächst der Spargel!
Schneiden: Gartenvideo zeigt wie es geht

Unsere Videoplattform für Gartenvideos wächst und gedeiht genauso schön wie unsere Pflanzen. Falls Sie zumindest leicht gärtnerisch veranlagt sind (und anscheinend sind Sie es, da Sie ja unseren Newsletter abonniert haben), sollten Sie definitiv www.Gartenvideo.com einen Besuch abstatten. Mittlerweile feierten wir unser Jubiläum zum 300sten Gartenvideo. In Kategorien geordnet, finden Sie Videos zu allen möglichen und unmöglichen Gartenthemen. Immer lehrreich, informativ und stehts mit einer...
WeiterlesenDer Film, das Fernsehen und das Video

Wie Sie wissen, drehe ich ziemlich viele Videos. Und die sind – zugegeben – ziemlich einfach. Ich halte die Kamera und spreche dann drauflos, was ich mir kurz zuvor überlegt habe (oder auch nicht). Oder ich stehe vor der Kamera, am Objekt, und sage, was ich denn gerade zu sagen habe. Vorbereitete Texte, Teleprompter, Beleuchtung gibt es bei Gartenvideo.com nicht. Das ist auch bei den neuesten Videos in unserem improvisierte Weihnachtsstudio im Buchser Gewächshaus nicht...
WeiterlesenWunderVideo: Wie es wächst

Wie würde ein Lubera Newsletter aussehen, wenn es mir mal die Sprache verschlagen würde? Sie wollen sich das gar nicht vorstellen? Herzlichen Dank!
Aber zu diesem WunderVideo, das wir über eine ganze Vegetationsperiode in unserer Freiland-Obstbaumschule gedreht haben, muss man wirklich nicht viel sagen. Man muss es einfach sehen!
WunderVideo: Wie es wächst – Fast möchte man mitwachsen ;-)
Doch noch ein Kommentar gefällig?
Das Video lässt uns über die Beschleunigung die Langsamkeit entdecken.
Schnittvideos im Überblick

Pflanzenschnitt ist das Hauptthema des heutigen Newsletter und weil es wahrlich reichlich darüber zu berichten gibt, wird das auch im nächsten und übernächsten Newsletter nicht anders sein … Die Theorie ist das eine, die Praxis das andere. Mit unseren Schnitt-Videos wollen wir Ihnen daher das Thema so anschaulich, so praxisnah wie möglich rüberbringen. Nachfolgend eine Auflistung unserer bisherigen Schnitt-Videos. Die Liste ist lang – und hätten...
WeiterlesenAlle Schnittvideos im Überblick
Nach dem wir zu unserem letzten Newsletterartikel über den Pflanzenschnitt im Frühjahr viel Feedback gekriegt haben, dass die Verlinkungen auf unsere Schnittvideos zu kurz ausgefallen sind, geben wir Ihnen folgend noch eine Komplettübersicht, auf alle unsere Pflanzenschnittvideos:
Generelle Schnittfragen
#39 Wann schneiden?
#63 Die vier Grundgesetze des Obstbaumschnitts
#64 Weitere Grundlagen zum Obstbaumschnitt
Himbeeren
#40 Wie schneide ich Herbsthimbeeren?
#41 Wie schneide ich...
Auf das gesamte Sortiment