Samen & Blumenzwiebeln
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen & Blumenzwiebeln»
Pflanzen und Gefühle: Pflanzen, die Räusche auslösen

Im Gemüsegarten und in den Kräutergärten gedeihen zahlreiche Pflanzen, die Gefühle und Räusche auslösen können. Auch manche gängige und gewöhnliche Pflanzen wie der Spargel oder die Petersilie gelten als anregend und aphrodisierend. Bei den giftigen und exotischen Pflanzen finden sich noch mehr Liebesmittel, von denen jedoch einige nicht ganz ungefährlich sind. Harmlos für den täglichen Genuss hingegen sind Sellerie, Knoblauch oder Tomaten.
Die aphrodisierende Kraft vieler Speisen ist seit Jahrtausenden bekannt...
WeiterlesenNetziris, Zwergiris Pflege und Standort – Tipps

Eine ganz besonders schöne Art der Frühlingsblüher ist die Netziris, auch als Zwergiris bekannt. Sie blüht bereits im späten Winter, Mitte Februar ist keine Seltenheit. Ihre zarten blauvioletten Blüten verströmen einen süßen Duft, der Insekten anlockt und ihnen somit zeigt, wo es bereits zeitig im Jahr eine Nahrungsquelle gibt. Gartenbesitzer lieben diese Pflanze, weil sie andeutet, dass ein Ende des Winters naht. Die Netziris Pflege ist zudem nicht...
WeiterlesenBlumenwiese anlegen: So geht's!

Du möchtest eine Blumenwiese anlegen? Das ist eine gute Idee! Die Blumenwiese ist eine wildromantische Form der Gartenverschönerung, ein echter Blickfang für jedes Grundstück und zudem noch einfach zu pflegen, wenn du einige Regeln bei der Neuanlage beachtest. In diesem Beitrag zeigen wir dir, auf was du alles achten musst und wir verraten dir ein paar Tricks, damit dein Blumenwiesen-Projekt gelingt. Im Lubera® Shop kannst du Blumenwiese Samen kaufen und in deinem Garten aussäen.
...
WeiterlesenAm Anfang war die Samentüte

Basilikum ‘Queen of Sheba’ (chilternseeds.co.uk)
Jeden Frühling bin ich gespannt auf die Neuheiten in den Samenkatalogen. Auch nach vielen Jahren im Garten beginnt hier doch immer wieder alles ganz frisch und von vorne, und die Spannung, was wohl aus den Samen heranwachsen wird, ist so hoch wie bei ersten Mal.
Neulich war ich bei den Aargauer Landfrauen im Fricktal zu Besuch, um einen Gartenvortrag zu halten. Ich war gut vorbereitet, ich hatte meine Bücher und meine Zettel dabei, die Seiten...
WeiterlesenNarzissen kultivieren: Im Garten oder im Haus möglich

Narzissen (Narcissus) sind in nahezu jedem heimischen Garten zu finden. Wen wundert´s? Zum einen sind sie das beste Zeichen dafür, dass der Winter endgültig vorbei ist; zum anderen bestechen sie durch ihre kräftigen, leuchtenden Farben und verschönern so die – zu diesem Zeitpunkt noch recht kahlen – Gärten. Darüber hinaus sind diese Zwiebelpflanzen ausgesprochen pflegeleicht und somit auch für Anfänger geeignet. Wenn Sie Narzissen kaufen wollen, können Sie bei Lubera® aus einem grossen...
WeiterlesenSchneeglöckchen Pflanzen – Steckbrief

Es ist Februar, es ist kalt, und doch zeigen sich in Gärten und Parks schon Pflanzen, die das neue Gartenjahr im wahrsten Sinne des Wortes einläuten: die Schneeglöckchen. Über 100 verschiedene Sorten gibt es von ihnen; gefüllte, mit grünem Blütenrand, duftende, großblütige,… Eines haben sie alle gemeinsam: sie zeigen an, dass der Winter bald vorüber ist und das Frühjahr naht. Wenn Sie Schneeglöckchen kaufen wollen, können Sie bei Lubera® aus verschiedenen Sorten wählen, die alle vor...
WeiterlesenAllium Pflege, Standort & Nährstoffe

Allium, der Zierlauch, zählt zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten. Mit seiner imposanten Höhe von bis zu 1,50 m überragt er so manch andere Pflanze, und sein riesiger Blütenkopf in Blau, Weiß, Violett, Rosa oder Rot ist ein echter Eyecatcher. Leider verblühen diese recht schnell, so dass die Pflanze seine Dekorationszwecke nicht lange erfüllt. Doch mit ein paar Tricks kann man die Blühdauer des Zierlauchs verlängern. Möchten Sie Zierlauch kaufen? Dann schauen Sie doch mal in unserem...
WeiterlesenAus dem Schatzkästchen

Leckerer Rucola
Nun werden zweijährige Blumen für das nächste Frühjahr in Schalen ausgesät. Ausserdem gilt es, den Nachwuchs aus dem Sommerblumengarten und vom Balkon zu selektionieren. Denn wenn alles stehenbliebe, wären die Beete am Ende bloss überwuchert.
Meine Garten-Schatztruhe ist wieder zum Vorschein gekommen, hurra! Sie war während Monaten unauffindbar geblieben, und mir wurde ihr Wert erst richtig bewusst, sobald ich sie nicht mehr hatte. In der alten Keksdose aus Venedig bewahre ich all...
WeiterlesenKornblumenzucker: Rezept zum selber machen

Auch aus getrockneten Kornblumenblüten kann man einen Tee, zur besseren Verdauung herstellen. Die Blütezeit der Kornblume: von Juni bis Oktober. In diesem Artikel haben wir ein Kornblumenzucker Rezept.
WeiterlesenIst das Schneeglöckchen giftig?

Das Schneeglöckchen kündet jährlich vom nahenden Frühling, als Heilpflanze ist es bisher nur wenig bekannt. Es gehört zu den Amarylis-Gewächsen und bildet innerhalb derer eine eigene Gattung mit etwa 20 Arten. Eine ganz besondere Art des Schneeglöckchens kommt im Kaukasus vor und auch nur dort. Das Woronow-Schneeglöckchen ist, wie alle anderen Arten auch, natürlich giftig. Deshalb war es auch umso erstaunlicher, was Forscher vor knapp 70 Jahren in dieser Gegend der Erde herausfanden. Warum...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen