Physostegia virginiana 'Alba'

Gelenkblume 'Alba'

Physostegia virginiana Alba, Gelenkblume, weiss
Physostegia virginiana Alba, Gelenkblume, weiss
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Physostegia virginiana 'Alba' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,45
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 20,70 statt 21,80 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 39,20 statt 43,60 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 184817
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 5,45
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 20,70
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 39,20
Physostegia virginiana 'Alba'

Vorteile

  • Auffallende reinweisse Blütenähren mit langer Blütezeit
  • Sehr standfest, ideal für Beete und naturnahe Pflanzungen
  • Gut winterhart und zuverlässig mehrjährig
  • Beliebt bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen
Steckbrief Physostegia virginiana 'Alba'
Blütenfarbe: Reinweiss
Blütezeitbereich: Juli – September
Höhe: 80–100 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
Blattform: Lanzettlich, gesägt
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z 3–9
Verwendung für: Staudenbeete, Rabatten, Naturgärten, Schnittblume
Besonderheiten: Reinweisse Form der Virginia-Ehrenpreisstaude, blüht standfest und ausdauernd
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Gruppe 3–5

Beschreibung

Die Physostegia virginiana 'Alba', auch als Weisse Gelenkblume bekannt, ist eine elegante Staude, die durch ihre reinweissen Blütenähren im Sommer und Frühherbst Akzente setzt. Ihre Blüten erscheinen in aufrechten, dichten Ähren, die durch den klaren Weisston eine besondere Leuchtkraft im Beet entfalten. Der Name „Gelenkblume“ stammt daher, dass sich die einzelnen Blüten am Stiel leicht drehen lassen, ohne zu brechen – ein charmantes Detail, das sie von vielen anderen Stauden unterscheidet.

Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 cm gehört 'Alba' zu den mittelhohen Sommerstauden, die sich hervorragend als Strukturpflanze im Beet eignen. Ihre straff aufrechten Stängel tragen nicht nur die auffälligen Blüten, sondern sorgen auch für einen stabilen Stand ohne Stützhilfe. Das lanzettliche, mittelgrüne Laub bildet einen frischen Kontrast zu den hellen Blüten und bleibt bis in den Herbst ansprechend.

Die Sorte bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen bis feuchten, nährstoffreichen Böden. Sie ist winterhart und pflegeleicht. Durch ihre lange Blütezeit ist sie ein wertvoller Partner für spätsommerliche Beete und eine beliebte Schnittblume für die Vase. In naturnahen Pflanzungen wird sie zudem gerne von Bestäubern besucht und fügt sich harmonisch in vielfältige Pflanzgesellschaften ein.

Pflanzpartner

Aster novae-angliae 'Herbstschnee' oder 'Alma Pötschke': Ergänzt die Spätsommerblüte und harmoniert farblich in Weiss oder kontrastiert in Rosa/Purpur.

Echinacea purpurea 'Alba' oder 'Magnus': Stellt einen schönen Farb- und Formkontrast her, besonders in sonnigen Beeten.

Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm': Setzt warme Gelbtöne gegen das kühle Weiss der Physostegia und verlängert die Blütezeit bis in den Herbst.

Veronicastrum virginicum (Ehrenpreis): Harmoniert in Wuchsform und Standortanspruch, verstärkt die aufrechte Struktur im Beet.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!