Oenothera pilosella 'Yella Fella'
Garten-Nachtkerze 'Yella Fella'
Oenothera pilosella 'Yella Fella' kaufen
Vorteile
- Langanhaltende, leuchtend gelbe Blüte
- Sehr trockenheitsverträglich und pflegeleicht
- Ausgezeichnete Bienen- und Insektenpflanze
- Ideal für magere, sonnige Standorte
Blütezeitbereich: Juni bis August
Höhe: 60 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Lanzettlich bis spatelförmig
Blattfarbe: Graugrün
Pflanzabstand: 25–30 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Steingärten, Trockenmauern, Dachbegrünungen, Kies- und Präriebeete, naturnahe Pflanzungen, Insektenweide
Besonderheiten: Sehr hitze- und trockenheitsverträglich, ausläuferbildend, insektenfreundlich
Familie: Onagraceae (Nachtkerzengewächse)
Geselligkeit: In Gruppen von 5–7 pro m² für dichte Teppiche
Beschreibung
Die Oenothera pilosella 'Yella Fella' ist eine kompakte, bis zu 60 cm hohe Staude, die vor allem durch ihre sonnengelben Blüten auffällt. Von Juni bis August öffnet sie unermüdlich diese strahlenden Blüten, die besonders in den Morgen- und Vormittagsstunden eine intensive Leuchtkraft entfalten. Ihre fröhliche Ausstrahlung macht sie zu einer idealen Sommerpflanze für sonnige und trockene Standorte.
Die Sorte bildet dichte, niedrige Horste aus, aus denen sich ihre Blüten auf kurzen Stielen erheben. Das graugrüne, leicht behaarte Laub unterstreicht den frischen Charakter der Pflanze und ist perfekt an trockene, karge Standorte angepasst. 'Yella Fella' ist ausgesprochen pflegeleicht, benötigt wenig Wasser und gedeiht auch auf mageren, steinigen Böden zuverlässig.
Dank ihrer Robustheit eignet sich diese Nachtkerze besonders gut für Steingärten, Kiesflächen, Dachbegrünungen und sonnige Beete mit durchlässigem Boden. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber. In Kombination mit trockenheitsverträglichen Stauden und Gräsern lassen sich harmonische, pflegearme Pflanzungen gestalten.
Gute Pflanzpartner
Sedum telephium 'Herbstfreude': Bietet im Spätsommer eine attraktive Blütenkulisse und sorgt für einen nahtlosen Übergang der Blühaspekte.
Festuca glauca 'Elijah Blue': Die stahlblauen Horste harmonieren farblich mit dem graugrünen Laub der Nachtkerze und bringen Struktur.
Echinacea purpurea 'Alba': Setzt einen eleganten Kontrast mit weissen Blüten und verlängert die Blütezeit im Beet.
Achillea millefolium 'Terracotta': Verstärkt mit warmen Gelb- und Orangetönen die sommerliche Farbstimmung und ist ebenfalls trockenheitsverträglich.