Viola sororia 'Freckles'

Pfingst-Veilchen

Viola sororia Freckles
Viola sororia Freckles
Viola sororia 'Freckles', Viola sororia 'Freckles'
Viola sororia 'Freckles', Viola sororia 'Freckles'
Viola sororia 'Freckles', Viola sororia 'Freckles'
Viola sororia 'Freckles', Viola sororia 'Freckles'
Viola sororia Freckles
Viola sororia 'Freckles', Viola sororia 'Freckles'
Viola sororia 'Freckles', Viola sororia 'Freckles'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Viola sororia 'Freckles' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 3,96 statt 4,95 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 15,84 statt 19,80 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 31,68 statt 39,60 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 67072
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,96
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 15,84
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 31,68
Viola sororia 'Freckles'

Vorteile

  • Einzigartige, gesprenkelte Blüten mit besonderem Charme
  • Pflegeleicht und robust, auch für halbschattige Lagen
  • Ausbreitungsfreudig, ideal als Bodendecker
  • Frühjahrsblüher und insektenfreundlich
Steckbrief Viola sororia 'Freckles'
Blütenfarbe: Weiß mit zahlreichen violetten Sprenkeln
Blütezeitbereich: April bis Mai
Höhe: 10–15 cm
Lichtverhältnisse: Halbschattig bis sonnig
Blattform: Herzförmig, leicht gewellt
Blattfarbe: Frischgrün
Pflanzabstand: Ca. 20–25 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8 (bis ca. –40 °C)
Verwendung für: Gehölzrand, Beete, Steingarten, Grabbepflanzung, Naturgarten, Bodendecker, Flächendecker
Besonderheiten: Selbstversamend, gesprenkelte Blüten, winterhart
Familie: Violaceae (Veilchengewächse)
Geselligkeit: Gut in kleinen Gruppen (6–9 Stück/m²) oder flächig

Beschreibung

Viola sororia 'Freckles' ist ein charmantes, niedrig wachsendes Veilchen mit einem ganz besonderen Erscheinungsbild. Seine zarten Blüten sind weiß und dicht mit violetten Punkten und Flecken übersät – eine ungewöhnliche und sehr zierende Variante des klassischen Garten-Veilchens. Von April bis Mai verleiht die kleine Staude dem Beet mit dieser gesprenkelten Optik eine verspielte, fast wilde Note. Die Blüten stehen über einem dichten Laubpolster aus herzförmigen, leuchtend grünen Blättern.

Die Sorte ist besonders robust und anpassungsfähig. Sie gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen, bevorzugt jedoch frische, humose Böden, wie sie etwa am Gehölzrand oder in locker bepflanzten Beeten zu finden sind. 'Freckles' ist winterhart, pflegeleicht und breitet sich durch Selbstaussaat langsam, aber zuverlässig aus – ohne dabei lästig zu werden. Dadurch eignet sie sich hervorragend als zarter Bodendecker oder als Farbtupfer in naturnahen Pflanzungen.

Neben ihrer attraktiven Optik bringt Viola sororia 'Freckles' auch ökologischen Nutzen: Sie wird gern von frühen Wildbienen und anderen Insekten besucht. Ihre kompakte Höhe und Ausdauer machen sie zur idealen Partnerin für Grabbepflanzungen, Unterpflanzungen von Gehölzen oder als Beetrand im Stauden- oder Frühlingsgarten. Auch im Topf oder in kleinen Trögen macht sie eine gute Figur – besonders in Kombination mit frühblühenden Zwiebelpflanzen.

Gute Pflanzpartner

Brunnera macrophylla 'Jack Frost' (Kaukasusvergissmeinnicht): Beide Pflanzen vertragen halbschattige Lagen, und das silbrig gezeichnete Laub der Brunnera kontrastiert wunderbar mit dem gesprenkelten Veilchen.

Pulmonaria officinalis (Lungenkraut): Ähnlicher Blühzeitpunkt und ähnliche Standortansprüche – die rosa-violetten Blüten und gefleckten Blätter ergänzen die "Freckles"-Blüten auf interessante Weise.

Carex morrowii 'Ice Dance' (Japan-Segge): Wintergrünes, grasartiges Laub bringt Struktur und bietet auch im Winter einen ruhigen Rahmen für die zarten Veilchenblüten im Frühling.

Anemone nemorosa (Buschwindröschen): Als ebenfalls frühjahrsblühende Schattenpflanze ergänzt sie den natürlichen Charakter und schafft einen malerischen Waldrand-Effekt.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
03.04.2024 - Wunderschöne Sprenkel
Ich habe letztes Jahr festgestellt, wie viele Veilchen ich doch im Garten habe und deshalb ein kleines Veilchenbeet angelegt. So ein gesprenkeltes Veilchen durfte da natürlich nichr fehlen!
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!