Tomatillo 'Aurora'
Die Tomatillo mit den grossen, süss-sauren Früchten





Kurzbeschreibung Tomatillo 'Aurora'
Kultur:
Das Auspflanzen erfolgt nach den letzten Frösten im Mai. Im Kübel (ab 10 L) und im Freiland möglich, ein Abstützen der Pflanze ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.Tomatillos sind selbststeril, es sollten also mindestens 2 Pflanzen nah beieinander stehen.
Ernte:
Ab Juni.Früchte:
Die Tomatillos sind reif gelb, etwa mandarinengross und süss. Sie werden zu Saucen verarbeitet, gebraten oder auch roh wie Obst gegessen. Ihr Geschmack erinnert an Andenbeeren, Äpfel und Kartoffeln. Tomatillos sind neben Chilis eine klassische Hauptzutat von Salsa.Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Tomatillo 'Aurora' (4)
auch diese Pflanze hat die Wühlmaus gefressen, eine hat si uns stehen lassen.. werde nun wohl noch in unser Gartengeschäft gehen und hoffe dass ich eine zweite finde da sie ja sonst keine Früchte machen kann … (Befruchtung) Ansonsten die die da wächst macht schöne Blüten sieht gesund und stark aus
Name: | Tomatillo 'Aurora' | Botanisch: | Physalis ixocarpa |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Erhältlich: | Mai bis Juni |
01.06.2021 | 10:17:05
Super gesunde Pflanzen!