Tanacetum cocc. 'Robinsons Rosa'

Bunte Margerite

Tanacetum cocc. 'Robinsons Rosa'
Tanacetum cocc. 'Robinsons Rosa'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
Logo Lubera Easytipp
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Tanacetum cocc. 'Robinsons Rosa' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,45
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 20,70 statt 21,80 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 39,20 statt 43,60 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 66759
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 5,45
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 20,70
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 39,20
Tanacetum cocc. 'Robinsons Rosa'

Vorteile

  • Kräftige, margeritenartige Blüten in auffälligem Rosa
  • Langlebige, pflegeleichte Staude für sonnige Beete
  • Gut schnittverträglich – ideal für den Vasenschnitt
  • Robust, wüchsig und schnittverträglich
Steckbrief Tanacetum cocc. 'Robinsons Rosa'
Blütenfarbe: Intensiv rosa mit gelber Mitte
Blütezeitbereich: Mai bis Juli (zweite Blüte bei Rückschnitt möglich)
Höhe: 60–80 cm
Lichtverhältnisse: Volle Sonne bis lichter Halbschatten
Blattform: Gefiedert, farnartig
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: ca. 40 cm (6–7 Pflanzen/m²)
Winterhärtezone: Z3–Z7
Verwendung für: Staudenbeete, Bauerngärten, Schnittblumenbeete, naturnahe Gärten
Besonderheiten: Auffällige Blüten, rückschnittverträglich, schnittgeeignet
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen oder als Farbtupfer gut kombinierbar

Beschreibung

Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa' ist eine besonders auffällige und beliebte Sorte der Maler-Margerite. Ihre kräftig rosafarbenen, strahlenförmigen Blüten mit leuchtend gelber Mitte erinnern an klassische Margeriten, wirken durch die intensive Farbe jedoch deutlich exotischer und moderner. Die Blüten erscheinen in der Vorsommerzeit – meist ab Ende Mai – und sorgen für fröhliche Farbtupfer im Staudenbeet. Bei Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine zweite, schwächere Nachblüte im Spätsommer erfolgen.

Der Wuchs ist aufrecht, standfest und leicht buschig. Mit 60 bis 80 cm Höhe eignet sich 'Robinsons Rosa' gut für mittlere bis hintere Beetbereiche, wo sie sowohl in formalen Rabatten als auch in naturnahen Pflanzungen gut zur Geltung kommt. Die fiedrig geteilten, leicht behaarten Blätter ähneln Farnen und verleihen der Pflanze auch ausserhalb der Blütezeit Struktur. Tanacetum coccineum bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden in sonniger Lage, toleriert aber auch lichten Halbschatten.

Diese Staude ist nicht nur pflegeleicht und winterhart, sondern eignet sich auch hervorragend als Schnittblume für die Vase. Die Blüten halten sich gut und setzen in gemischten Sträussen einen farbintensiven Akzent. Ihre Robustheit gegenüber Krankheiten und Schädlingen sowie ihre Vorliebe für trockene, warme Standorte macht sie zu einer idealen Partnerin in sommerlichen, pflegearmen Pflanzungen.

Empfohlene Pflanzpartner

Achillea millefolium 'Paprika' (Schafgarbe): Mit ihren flachen, roten Blütendolden und ähnlicher Standortvorliebe ergänzt sie die Margeritenform von 'Robinsons Rosa' auf kontrastreiche Weise.

Salvia nemorosa 'Caradonna' (Steppensalbei): Die violettblauen Kerzen und dunklen Stängel sorgen für vertikale Akzente und harmonieren farblich sehr schön mit dem kräftigen Rosa.

Geranium 'Rozanne' (Storchschnabel): Eine bodendeckende, lange blühende Begleitpflanze, deren blauviolette Blüten den romantischen Charakter der Pflanzung betonen.

Coreopsis verticillata 'Moonbeam' (Mädchenauge): Ihre feingliedrigen Blätter und hellgelben Blüten bringen Leichtigkeit und Leuchtkraft ins Beet – eine schöne Ergänzung zur kräftigen Farbwirkung von Tanacetum.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!