Salvia officinalis 'Purpurascens'

Garten-Salbei

Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens', Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens', Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens', Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens', Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens', Salvia officinalis 'Purpurascens'
Salvia officinalis 'Purpurascens', Salvia officinalis 'Purpurascens'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Salvia officinalis 'Purpurascens' kaufen

  • 1 Pflanze im 0.5 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,45
    4 Pflanzen im 0.5 lt. Vierecktopf
    ¤ 15,90 statt 16,76 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0.5 lt. Vierecktopf
    ¤ 30,20 statt 33,52 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 66233
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0.5 lt. Vierecktopf
¤ 5,45
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0.5 lt. Vierecktopf
¤ 15,90
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0.5 lt. Vierecktopf
¤ 30,20
Salvia officinalis 'Purpurascens'

Vorteile

  • Dekoratives purpurfarbenes Laub
  • Essbar und vielseitig in der Küche verwendbar
  • Trockenheitsresistent und pflegeleicht
  • Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge
Steckbrief Salvia officinalis 'Purpurascens'
Blütenfarbe: Blauviolett
Blütezeitbereich: Mai bis Juli
Höhe: 40–60 cm
Lichtverhältnisse: Volle Sonne
Blattform: Oval-lanzettlich, leicht behaart
Blattfarbe: Graugrün bis tief purpurrot, besonders bei jungen Blättern
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z6–Z9 (bis ca. –20 °C)
Verwendung für: Kräuterbeet, Duftgarten, Kübel, Rabatten, Trockenmauer, Grabbepflanzung
Besonderheiten: Würz- und Heilpflanze, dekoratives Laub, bienenfreundlich
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Gut als Solitär oder in Gruppen von 3–5 Pflanzen

Beschreibung

Salvia officinalis 'Purpurascens', auch bekannt als Purpursalbei, ist eine besonders attraktive Form des Echten Salbeis. Charakteristisch ist das auffällig purpur-violette Laub, das vor allem bei jungen Trieben intensiv gefärbt ist und im Laufe der Saison in ein dunkles Graugrün mit purpurnem Schimmer übergeht. Diese besondere Blattfärbung macht ihn zu einem echten Blickfang im Kräuter- oder Ziergarten.

Die Sorte 'Purpurascens' blüht im späten Frühjahr bis in den Sommer hinein mit leuchtend blauvioletten Lippenblüten, die an aufrechten Ähren stehen. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die Pflanze erreicht eine moderate Höhe von etwa 40 bis 60 cm und wächst buschig-kompakt.

Neben seiner Zierwirkung ist der Purpursalbei auch voll nutzbar als Gewürz- und Heilpflanze. Seine Blätter haben das typische, intensive Aroma des Echten Salbeis und eignen sich hervorragend zum Würzen von Fleischgerichten, Pasta oder zum Aufgiessen von Tee. Der Standort sollte vollsonnig, warm und gut durchlässig sein – Staunässe verträgt er nicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine gute Verzweigung und verlängert die Lebensdauer dieser ausdauernden Staude.

Gute Pflanzpartner 

Lavandula angustifolia (Echter Lavendel): Beide Pflanzen lieben trockene, sonnige Standorte und ergänzen sich farblich sowie in der Duftwirkung perfekt.

Santolina chamaecyparissus (Heiligenkraut): Das silbrig-graue Laub des Heiligenkrauts kontrastiert schön mit dem dunklen Purpur des Salbeis. Beide sind trockenheitsverträglich und duftend.

Thymus serpyllum (Sand-Thymian): Als bodendeckender Partner bildet Thymian eine schöne Unterpflanzung und verstärkt das mediterrane Flair.

Nepeta faassenii (Katzenminze): Ihre blau-violetten Blüten und das graugrüne Laub harmonieren farblich mit dem Purpursalbei, während ihre lockere Wuchsform für Dynamik sorgt.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
09.08.2021 - Salvia purpurascens
Im Frühjahr habe ich 2 Salbeipflanzen gekauft. Die eine ist im Liefertopf geblieben und gedeiht prächtig. Die zweite habe ich in einen grösseren Topf gepflanzt und sie serbelt, vertrocknet, Blätter eingerollt. Beide stehen an der Ostwand, etwas geschützt, wo auch ein alter gewöhnlicher Salbei im Topf gedeiht. Behandelt werden alle drei gleich. Was ist da los? Maya Bo
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!