Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells'

Narcissus bulbocodium 'Arctic Bells'

Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells' (korr)
Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells' (korr)
Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells'
Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells'
Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells' (korr)
Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells' kaufen

  • 10 Stück pro Päckchen
    ¤ 4,95   (¤ 0,49 pro Pfl.)
    Bestell-Nr. lub 215540
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00
schliessen
In den Warenkorb legen
10 Stück pro Päckchen
¤ 4,95
Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells'

Vorteile

  • Mit hellgelben, schmalen Blütenblättern und auffälligem Reifrock (Perianth)
  • Gehört zu den seltenen Reifrock-Narzissen, die durch ihre extravagante Form hervorstechen
  • Winterhart, anspruchslos und langlebig
  • Ideal für Sammlergärten & Spezialbeete: Echte Rarität mit hohem Zierwert
Steckbrief Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells'
Blütenfarbe: Weiß bis grünlich-weiß
Blütezeitbereich: März bis April (früh bis mittelfrüh)
Höhe: ca. 10–20 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Schmal, grasartig
Blattfarbe: Blaugrün
Pflanzabstand: 8–10 cm
Winterhärtezone: USDA Zone 5–8
Verwendung für: Steingärten, Kübel, Beetvordergrund, Sammlerpflanzungen
Besonderheiten: Reifrock-Narzisse mit sehr ungewöhnlicher Blütenform (wie ein schmaler Kelch mit „Rocksaum“).
Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Geselligkeit: Besonders schön in kleinen Trupps von 7–15 Stück

Beschreibung

Die Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells' ist eine außergewöhnliche Vertreterin innerhalb der Narzissen. Charakteristisch für diese Gruppe sind die schmalen Blütenblätter und die weit ausgestellte, röckchenartige Nebenkrone, die an einen grazilen Reifrock erinnert. Die Sorte 'Arctic Bells' trägt zarte, grünlich-weiße Blüten, die sehr filigran und exotisch wirken.

Mit ihrer geringen Höhe von nur 15–20 cm zählt sie zu den kleineren Narzissenarten und eignet sich hervorragend für den Beetvordergrund, Steingärten oder Kübel. Ihre Blütezeit liegt im frühen bis mittleren Frühling (März–April) und sorgt für einen besonderen Hingucker, wenn die meisten klassischen Narzissen erst beginnen.

Durch ihre Seltenheit und extravagante Blütenform wird sie besonders von Sammlern geschätzt. Trotz ihres filigranen Aussehens ist sie robust, winterhart und pflegeleicht. Mit ihrer eleganten Form bringt sie Leichtigkeit und etwas Exotik ins Frühlingsbeet.

Geeignete Pflanzpartner für Reifrock-Narzisse 'Arctic Bells'

Traubenhyazinthe (Muscari) 'Night Eyes' 

  • Die tiefblaue Farbe betont das zarte Weißgrün der Reifrock-Narzisse.
  • Beide sind ähnlich niedrig und harmonieren im Steingarten.

Zwerg-Iris (Iris reticulata) 'Harmony' 

  • Frühe Blütezeit überschneidet sich mit 'Arctic Bells'.
  • Bringt kräftige Kontrastfarbe und betont die elegante Form.

Strahlenanemone (Anemone blanda) 'White Splendour' 

  • Mit weißen Sternblüten wird die Reinheit des Blütenbildes verstärkt.
  • Schafft einen leuchtenden Blütenteppich, in den sich die Narzissen einfügen.

Purpurglöckchen (Heuchera) 'Purple Petticoats' 

  • Das silbrig gezeichnete Laub wirkt ganzjährig und gibt Struktur.
  • Ideal als Hintergrund, um die feine Blütenform von 'Arctic Bells' hervorzuheben.

Pflanzplan (Beispiel für 2 m² Fläche, ca. 1 × 2 m)

  • Mittelgrund: 20 Stück Narzissen (Narcissus) 'Arctic Bells' in 2–3 kleinen Gruppen.
  • Vordergrund: 30 Traubenhyazinthen (Muscari latifolium) in Tuffs zu je 5 oder 7 Stück.
  • Akzente: 10 Zwergiris (Iris reticulata) ‘Harmony’ die Farbkontraste schaffen.
  • Teppichbildend: 15 Strahlenanemone (Anemone blanda) 'White Splendour' zwischen die Gruppen gesetzt.
  • Rahmung: 7 Purpurglöckchen (Heuchera) 'Purple Petticoats' als ganzjähriger Laubkontrast.
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
21.03.2025 - Zuckersüß
Die sind einfach wahnsinnig niedlich und leuchten im Dunkeln
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (0)
Kundenbewertungen (3)
Kundenbewertung 4.7/5
3 Bewertungen
(06.10.2021)
Die Blumenzwiebel sehen gut aus und werden im Garten gepflanzt. Eine abschließende Bewertung kann ich erst im Frühjahr geben!
(01.10.2021)
Wunderschöner Hingucker im Frühjahrsbeet
(10.11.2019)
super Qualität, tolles Preis-Leistungsverhältnis
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!