Primula auricula Hybride
Garten-Aurikel

Primula auricula Hybride kaufen
Vorteile
- Frühblüher mit reichem, oft farbenfrohem Blütenflor
- Anspruchslos und pflegeleicht
- Ideal für schattige bis halbschattige Standorte
- Eignet sich gut als Bodendecker und für Beet-Ränder
Blütezeitbereich: März bis Mai
Höhe: 10–25 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten bis Schatten
Blattform: Rundlich bis oval, leicht gekräuselt, weich behaart
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 20–30 cm
Winterhärtezone: Z3–Z7
Verwendung für: Frühjahrsbeete, Steingärten, Kübel, Unterpflanzung von Gehölzen
Besonderheiten: Blüht früh im Jahr, oft sehr lange Blütezeit, robust gegen Kälte
Familie: Primulaceae (Primelgewächse)
Geselligkeit: Wächst gut in Gruppen, harmoniert mit anderen Frühblühern
Beschreibung
Die Primula auricula Hybride, oft als Garten-Aurikel bezeichnet, ist eine beliebte und vielseitige Frühjahrsstaude, die durch ihre bunte und üppige Blütenpracht in vielen Gärten für erste Farbtupfer sorgt. Diese Hybriden zeichnen sich durch eine grosse Farbpalette der Blüten aus, die von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen, leuchtenden Farben reichen können. Die Blüten erscheinen meist von März bis Mai und eröffnen die Gartensaison mit ihrer Lebendigkeit und Frische.
Die Pflanzen bleiben kompakt und erreichen eine Höhe von 10 bis 25 cm, was sie ideal für Beetränder, Steingärten oder als Bodendecker unter Gehölzen macht. Ihre weichen, leicht gekräuselten Blätter sind meist mittel- bis dunkelgrün und sorgen auch nach der Blüte für einen attraktiven grünen Teppich. Primula auricula-Hybriden bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte und gedeihen am besten auf humosen, gut durchlässigen Böden mit gleichmässiger Feuchtigkeit.
Ein weiterer Vorteil dieser Staude ist ihre Robustheit gegenüber Kälte, was sie winterhart und langlebig macht. Zudem ist sie relativ pflegeleicht und verträgt sich gut mit vielen anderen Stauden, was die Gestaltung vielfältiger und lebendiger Pflanzungen erleichtert. Die Primel ist ausserdem ein wertvoller Nektarspender für frühe Bienen und andere Bestäuber im Garten.
Gute Pflanzpartner
Helleborus niger (Christrose) – Gemeinsam mit der Primel sorgen Christrosen im späten Winter und frühen Frühling für eine langanhaltende Blütenfolge im Schatten.
Pulmonaria (Lungenkraut) – Mit ihren gefleckten Blättern und blauen oder rosa Blüten ergänzt Pulmonaria die Primel sowohl optisch als auch in der Blütezeit.
Brunnera macrophylla (Kaukasus-Vergissmeinnicht) – Die grossen, herzförmigen Blätter der Brunnera bilden einen schönen Hintergrund und ergänzen die niedrige Wuchsform der Primel.
Anemone blanda (Strahlenanemone) – Frühblühend und bunt, harmoniert es perfekt mit der Primula hortensis und erweitert die Farbpalette im Frühjahr.