Hesperis matronalis
Nachtviole
Hesperis matronalis wird zwischen 40-100cm groß. Sie hat lanzettliches grünes Laub, das zum Teil leicht behaart sein kann. Die violetten, offenen Blüten sind von Mai bis Juli zu sehen.
Abends verströmt die Nacht-Viole ihren süßen Veilchenduft und lockt Nachtfalter zur Bestäubung an. Wenn man sie in der Nähe der Terrasse oder eines Freisitzes abpflanzt, kann man beim abendlichen Glas Wein den wunderbaren Duft genießen.
Ursprünglich in Fluß- und Bachtälern beheimatet, wünscht sich Hesperis matronalis einen Standort mit frisch humosem, lockerem und nährstoffreichem Boden. Die Nachtviole ist auch schattenverträglich.
Blütenfarbe: violett/lila
Blütezeitbereich: Frühsommer bis Hochsommer
Höhe: 70 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: lanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 3
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Duftpflanze, Bienenweide, versamend
Familie: Brassicaceae (Crucifere)
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hesperis matronalis (0)
Name: | Hesperis matronalis | Botanisch: | Hesperis matronalis |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 60cm - 80cm |
Endbreite: | 15cm - 20cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |