Helenium x cult. 'Poncho' (S)

Sonnenbraut 'Poncho' (S)

Helenium x cult. 'Poncho' (S)
Helenium x cult. 'Poncho' (S)
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Helenium x cult. 'Poncho' (S) kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 7,56 statt 9,45 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5456458
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • Intensive, warme Blütenfarben mit kräftigem Orange und Rot
  • Langanhaltende Blütezeit von Spätsommer bis Herbst
  • Robust und gut winterhart
  • Sehr bienenfreundlich und pflegeleicht
Steckbrief Helenium x cult. 'Poncho' (S)
Blütenfarbe: Kräftiges Orange bis Rostrot mit dunklem Zentrum
Blütezeitbereich: August bis Oktober
Höhe: 40–60 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonnig bis halbschattig
Blattform: Lanzettlich bis elliptisch, leicht gezähnt
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Bienenweiden, Schnittblume, Herbstgarten
Besonderheiten: Besonders farbintensiv, resistent gegen Krankheiten, spätblühend
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: Verträgt sich gut mit anderen Stauden, ideal für bunte Mischpflanzungen

Beschreibung

Helenium x cult. 'Poncho' ist eine auffällige und farbintensive Sorte der beliebten Helenium-Gattung, die durch ihre leuchtenden, orangeroten Blüten und das dunkle Zentrum besonders ins Auge fällt. Diese sommer- bis herbstblühende Staude erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und bietet von August bis Oktober eine beeindruckende Blütenfülle, die Farbe und Wärme in jeden Garten bringt.

Die robusten, lanzettlichen Blätter sind mittel- bis dunkelgrün und bilden eine dichte, stabile Rosette, die den Wuchs der Pflanze unterstützt. Helenium 'Poncho' ist pflegeleicht, äusserst widerstandsfähig gegen Krankheiten und sehr gut winterhart, sodass sie Jahr für Jahr zuverlässig blüht. Ihre Blüten sind ein Magnet für Bienen und andere Insekten, was die Pflanze auch aus ökologischer Sicht wertvoll macht.

Diese Sorte eignet sich besonders für sonnige Standorte und kann sowohl im Staudenbeet als auch in naturnah gestalteten Gärten eingesetzt werden. Die warme, kräftige Blütenfarbe setzt im Herbst farbliche Akzente und harmoniert sehr gut mit anderen spätblühenden Stauden, wodurch sie im Garten eine wichtige Rolle im jahreszeitlichen Farbspiel übernimmt.

Gute Pflanzpartner

Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut): Kontrastiert die orangeroten Blüten mit purpurfarbenen, kegelförmigen Blüten und teilt die lange Blütezeit.

Aster novi-belgii (Glattblatt-Aster): Ergänzt das späte Farbenspiel mit violetten oder blauen Blüten und verlängert die Blütezeit bis in den späten Herbst.

Sedum 'Herbstfreude': Die dicken, fleischigen Blätter und rosafarbenen Blüten des Sedums harmonieren wunderbar mit den warmen Tönen von Helenium 'Poncho' und bringen Struktur ins Beet.

Gräser wie Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster': Die zarten Halme schaffen eine leichte Bewegung und einen optischen Kontrast zu den kräftigen Blütenfarben.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
24.08.2023 - Wunderschön
So schöne, reichhaltige Blüten! Bin sehr dankbar. Toller Sommerblüher!
nebenbei gelbe Mädchenauge, tolle Kombi.
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!