Fliederstämmchen, Zwergflieder 'Flowerfesta® Purple'

Syringa meyeri Flowerfesta® Purple, der Zwergflieder mit der wunderschönen lila Farbe

Purpur blühender Zwergfliederbusch
Purpur blühender Zwergfliederbusch
Blütenfülle vom purpurnen Zwergflieder
Blütenfülle vom purpurnen Zwergflieder
Junger Zwergflieder öffnet seine ersten Blüten
Junger Zwergflieder öffnet seine ersten Blüten
Purpur blühender Zwergfliederbusch
Purpur blühender Zwergfliederbusch
Blütenfülle vom purpurnen Zwergflieder
Blütenfülle vom purpurnen Zwergflieder
Junger Zwergflieder öffnet seine ersten Blüten
Junger Zwergflieder öffnet seine ersten Blüten
Kein Produktbild vorhanden

Der Zwergflieder Flowerfesta® Purple ist genau die richtige Pflanze für Sie
  • wenn Sie Lila und Purple mögen
  • wenn Sie ganz allgemein stark duftenden Pflanzen lieben und den Fliederduft im Besonderen
  • wenn Sie auf kleinem Raum möglichst viel von Ihrer Pflanze haben möchten
All diese Eigenschaften erfüllt der neue superkompakte Zwergflieder 'Flowerfesta® Purple', den es übrigens auch noch in einer weissen und einer pinken Variante gibt.

Vorteile des Zwergflieders Flowerfesta ® Purple

Manchmal muss man doch ziemlich suchen, um spezifische Vorteile einer Pflanze zu finden, hier aber, bei den Flowerfesta® Fliedern fällt das ganz leicht:
  • nochmals kompakter bleibend als die anderen Zwergflieder, wird nur ca. 125cm hoch
  • fast dauerblühend, mit Schwerpunkt im Mai bis Juli und im September
  • sehr beliebt bei Insekten, Hummeln, Bienen

Standort und Pflanzung

Flowerfesta® Purple braucht für den vollen Kulturerfolg folgende Rahmenbedingungen:
  • vollsonniger Standort
  • eher leichte, gut entwässernde, aber humusreiche Erde
  • bei der Kultur im Topf mit einem 15l Kübel starten, Kübelpflanzenerde einsetzen

Wie kann man die Blüte von Flowerfesta® Purple noch verlängern und verstärken?

Die intensiv lila Blüten von Flowerfesta® Purple blühen schon fast den ganzen Sommer, aber man kann die Blüte noch verstärken, wenn man folgende Massnahmen ergreift:
  • starke Düngung mit Langzeitdünger im März und nochmals im Juli, jeweils je 100 Gramm einsetzen und einarbeiten (pro Pflanze im Topf und im Freiland)
  • Entfernen von verblühten Blütenclustern, wenn sie Samen entwickeln, kostet dies der Pflanze nur Energie;  also verblühte Blütencluster einfach vorsichtig wegschneiden – vor allem bei der ersten Blüte im Sommer.
  • Jedes Frühjahr vor dem Austrieb Anfang März 2 ältere Triebe entfernen, nach der Blüte nochmals 1-3 ältere Triebe rausschneiden und wie gesagt auch die Blüten entfernen, um neues Wachstum zu erzeugen, das dann wiederum die Herbstblüte ermöglicht.

Verwendung des  Zwergflieder Flowerfesta® Purple

Alle Sorten der Flowerfesta®-Serie, auch Flowerfesta® Purple mit dem süssen Lila sind für die Auspflanzung und für den Kübel geeignet. Ausgepflanzt machen sie sich sehr gut als niedrige Blütenhecke, teilweise sogar als hoher Bodendecker, oder in 3er Gruppen auch als Duftmarke und Anziehungspunkt in einem Mixed Border. Im Kübel werden sie immer dann in den Vordergrund gerückt, wenn sie am meisten blühen.

Kurzbeschreibung des Zwergflieders Flowerfesta® Purple

Wuchs: superkompakter kleiner Strauch
Endgrösse: 1,25m hoch und 1m breit als Strauch, in Stämmchenform um die Stammhöhe höher
Blüten: lila bis purple Blüten, stark duftend, fast dauerblühend von Mai bis September, grosse Blütencluster
Blätter: grün
Verwendung: Kübel, kleine Hecke, Mixed border
Besonderes: ausgezeichnete Bienen- und Insektenweide

Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:

Zwergflieder 'Flowerfesta® Purple'

Zwergflieder 'Flowerfesta® Purple'
Zwergflieder 'Flowerfesta® Purple'
Syringa meyeri Flowerfesta® Purple, der Zwergflieder mit der wunderschönen lila Farbe

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Fliederstämmchen, Zwergflieder 'Flowerfesta® Purple' (0)

Name: Fliederstämmchen, Zwergflieder 'Flowerfesta® Purple' Botanisch: Syringa 'Flowerfesta® Purple'
Blütezeit: Anf. Mai bis Anf. Okt. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: violett Endhöhe: 140cm - 180cm
Endbreite: 100cm - 120cm Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral Winterhärte: winterhart
Verwendung: Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze Erhältlich: Februar bis November