Echinacea purpurea 'Little Magnus' (S)

Scheinsonnenhut 'Little Magnus' (S)

Echinacea purpurea 'Little Magnus' (S)
Echinacea purpurea 'Little Magnus' (S)
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Echinacea purpurea 'Little Magnus' (S) kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 11,16 statt 13,95 (20% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 33,48 statt 41,85 (20% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 66,96 statt 83,70 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5454229
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 11,16
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 33,48
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 66,96
Echinacea purpurea 'Little Magnus' (S)

Vorteile

  • Kompakter Wuchs – ideal für kleine Gärten und Kübel
  • Intensive, klassische Sonnenhut-Blüte in leuchtendem Purpurrosa
  • Langlebige Blüten mit hoher Anziehungskraft auf Insekten
  • Sehr robust, pflegeleicht und winterhart
Steckbrief Echinacea purpurea 'Little Magnus' (S)
Blütenfarbe: Leuchtendes Purpurrosa mit orangebrauner Mitte
Blütezeitbereich: Juli bis September
Höhe: 40–50 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Lanzettlich, leicht behaart
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 35–40 cm
Winterhärtezone: Z4–Z9
Verwendung für: Beet, Kübel, Präriegarten, Naturgarten, Schnitt
Besonderheiten: Kompakte Version des Klassikers 'Magnus', insektenfreundlich
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: Ideal in Gruppen von 3–5 Pflanzen

Beschreibung

Echinacea purpurea 'Little Magnus' (S) ist eine kompakte, besonders gartenfreundliche Züchtung des bekannten Sonnenhuts 'Magnus'. Sie bringt alle bewährten Eigenschaften ihrer grossen Schwester mit – darunter die leuchtstarke Farbe, Standfestigkeit und Robustheit – in ein kleineres Format. Mit einer Höhe von nur rund 40 bis 50 cm eignet sie sich hervorragend für Beete mit begrenztem Platz, den Vordergrund in Rabatten sowie für Pflanzgefässe auf Balkon oder Terrasse.

Die auffälligen purpurrosa Strahlenblüten mit dem markanten, orangebraunen Zentralkegel erscheinen zuverlässig von Juli bis weit in den September hinein. Während dieser langen Blütezeit ist 'Little Magnus' ein wahrer Magnet für Schmetterlinge, Hummeln und Bienen – ideal für den naturnahen Garten. Auch im verblühten Zustand bleibt die Pflanze zierend, denn die dekorativen Samenstände verleihen herbstlichen Beeten Struktur und können stehen gelassen werden, um Vögeln Nahrung zu bieten.

Die Pflege der Sorte ist unkompliziert: Ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden genügt. Dank ihrer guten Winterhärte und geringen Anfälligkeit gegenüber Krankheiten ist sie eine zuverlässige und langlebige Staude, die auch Gartenneulinge erfreuen wird. Wer sie im Frühling zurückschneidet, fördert einen vitalen Neuaustrieb und eine üppige Sommerblüte.

Gute Pflanzpartner

Nepeta faassenii 'Walker's Low' – Der silbrige Flor der Katzenminze bringt einen schönen Kontrast zum satten Rosa von 'Little Magnus' und verlängert die Blühsaison mit lockerer Struktur.

Stachys byzantina (Byzantinischer Wollziest) – Das silbergraue, samtige Laub bildet eine attraktive Texturfolie und hebt die kräftige Blütenfarbe der Echinacea besonders hervor.

Panicum virgatum 'Heiliger Hain' – Mit seinen aufrechten, transparenten Halmen bringt das Ziergras Bewegung und Leichtigkeit ins Beet, ohne die Echinacea zu verdrängen.

Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' – Gemeinsam bilden sie ein sonniges, kontrastreiches Duo und verlängern die Blühsaison durch nahtlos aufeinander folgende Blühphasen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!