Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'

Elfenkrokus 'Barr's Purple'

Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Elfenkrokus 'Barr's Purple', Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Elfenkrokus 'Barr's Purple', Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Elfenkrokus 'Barr's Purple', Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Crocus tommasinianus 'Barr's Purple' kaufen

  • 20 Stück pro Päckchen
    ¤ 4,95   (¤ 0,25 pro Pfl.)
    Bestell-Nr. lub 215780
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00
schliessen
In den Warenkorb legen
20 Stück pro Päckchen
¤ 4,95
Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'

Vorteile

  • Frühester Blüher – oft schon im Februar
  • Elegante Violett-Töne – zartes, dennoch leuchtendes Farbspiel
  • Pflegeleicht & robust – auch für naturbelassene Gärten geeignet
  • Hervorragend zur Verwilderung – bildet mit den Jahren dichte Teppiche
Steckbrief Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Blütenfarbe: kräftiges Purpurviolett mit silbrigem Schimmer, gelber Schlund
Blütezeitbereich: Februar – März
Höhe: 8–12 cm
Lichtverhältnisse: sonnig bis halbschattig
Blattform: schmal, grasartig, linealisch
Blattfarbe: frischgrün mit heller Mittelrippe
Pflanzabstand: 5–7 cm
Winterhärtezone: Z 4–8
Verwendung für: Rasen, Steingarten, Beete, Naturgarten, Gehölzrand
Besonderheiten: sehr frühe Bienenweide, hohe Verwilderungsfähigkeit, witterungsresistent
Familie: Iridaceae (Schwertliliengewächse)
Geselligkeit: in Gruppen von mindestens 15–20 Zwiebeln

Beschreibung

Crocus tommasinianus 'Barr’s Purple' ist eine besonders wertvolle Krokussorte für die frühe Gartensaison. Die elegant kelchförmigen Blüten zeigen ein intensives Purpurviolett mit leicht silbrigem Glanz auf der Außenseite. Im geöffneten Zustand leuchtet der kräftig gelbe Schlund und bildet einen warmen Kontrast zu den kühlen Blütenblättern. Diese Farbkombination wirkt sowohl in kleinen Tuffs als auch in ausgedehnten Pflanzungen eindrucksvoll.

Die Sorte ist bekannt für ihre ausgezeichnete Verwilderungsfähigkeit: Einmal gepflanzt, breitet sie sich zuverlässig über Tochterknollen und Selbstaussaat aus, besonders in lockeren, ungestörten Böden. Sie ist ideal für naturnahe Pflanzungen im Rasen, unter lichten Gehölzen oder in Steingärten. Zudem ist sie eine wichtige frühe Nektarquelle für Wildbienen und Hummeln.

Pflanzpartner und Pflanzplan

Die Zwiebeln werden unregelmäßig gesetzt, in den empfohlenen Abständen und Tiefen, um eine natürliche, verwilderte Anmutung zu erzielen.

Geeignete Pflanzpartner:

Galanthus nivalis (Schneeglöckchen) – Weißer Frühstarter, der schon vor dem Krokus blüht und für einen klaren, frischen Kontrast sorgt.

Anemone nemorosa (Buschwindröschen) – Zarte weiße Blüten im März–April, bringen Leichtigkeit und passen perfekt zu einem naturnahen Pflanzbild.

Corydalis solida (Gefingerter Lerchensporn) – Rosa bis purpurfarbene Blüten im März–April, harmonieren farblich mit dem Purpurviolett von 'Barr’s Purple'.

Chionodoxa luciliae (Sternhyazinthen) – Zartblaue Sternblüten, verlängern die Blühsaison und setzen weiche Farbkontraste.

Pflanzplan (ca. 1 m²)

Am Vordergrund setzen 20–25 Galanthus nivalis (Schneeglöckchen) einen zarten weißen Rahmen und leiten die Blühsaison ein. Die Hauptfläche wird mit 50–60 Crocus tommasinianus 'Barr’s Purple' in Gruppen von 5–8 Zwiebeln bepflanzt, um dichte, purpurne Farbinseln zu schaffen. Zwischen diesen Gruppen sorgen etwa 15 Anemone nemorosa (Buschwindröschen) mit zarten weißen Blüten im März–April für Leichtigkeit und einen natürlichen Waldcharakter.

Etwa 15 Corydalis solida (Gefingerter Lerchensporn) setzen mit ihren rosa bis purpurfarbenen Blüten im März–April zusätzliche, weiche Farbakzente, die sich harmonisch mit den Krokussen verbinden. Zum Abschluss füllen 15–20 Chionodoxa luciliae (Schneeglanz) locker die Zwischenräume, verlängern die Blütezeit und bringen sanftes Frühlingsblau ins Gesamtbild.

Die Pflanzung wird in den empfohlenen Abständen und Tiefen locker und unregelmäßig gesetzt, um einen verwilderten, natürlichen Eindruck zu erzielen – ideal für naturnahe Beete, lichte Gehölzränder oder Rasenflächen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
Kundenbewertungen (1)
Kundenbewertung 5.0/5
1 Bewertung
(02.10.2020)
Qualität wie immer super, nette Verpackung. Da glaubt man auch, dass sie von Hand verlesen werden! Top
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!