Zwetschge Zimmers Frühzwetschge
Sehr süsse frühe Zwetschge Zimmers
Ernte: Anfang August
Frucht: ovale bis eiförmige Frucht, rotblau bis dunkelblau, stark blau bereift, mittel bis gross
Geschmack: sehr süss und saftig, angenehmes Aroma
Wuchs/Gesundheit: aufrechter Wuchs, früher Ertragseintritt, Befruchter ist nötig
Befruchter: TopFive, Topper, TopStar
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 3-4m, Kronen-Ø: 2,5-3m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3-4m
Frucht: ovale bis eiförmige Frucht, rotblau bis dunkelblau, stark blau bereift, mittel bis gross
Geschmack: sehr süss und saftig, angenehmes Aroma
Wuchs/Gesundheit: aufrechter Wuchs, früher Ertragseintritt, Befruchter ist nötig
Befruchter: TopFive, Topper, TopStar
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 3-4m, Kronen-Ø: 2,5-3m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3-4m
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwetschge Zimmers Frühzwetschge (12)
Frage
16.07.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lieferbarkeit von Zimmers Frühzwetschge, Befruchtung und Easytrees
Sehr geehrtes Lubera - Team,
hier meine drei Fragen:
1. Wann wird diese Sorte wieder lieferbar sein?
2. Kann sie auch durch anderen als die benannten zwei Zwetschgensorten befruchtet werden - z.B.: Cacasc, Topper, Juna?
3. Haben Sie vor auch andere Zwetschgen und Mirabellen auser Cacasc als einjährige Easytrees anzubieten und wann?
Liebe Grüße aus Österreich!
S.
hier meine drei Fragen:
1. Wann wird diese Sorte wieder lieferbar sein?
2. Kann sie auch durch anderen als die benannten zwei Zwetschgensorten befruchtet werden - z.B.: Cacasc, Topper, Juna?
3. Haben Sie vor auch andere Zwetschgen und Mirabellen auser Cacasc als einjährige Easytrees anzubieten und wann?
Liebe Grüße aus Österreich!
S.
Antwort (1)
Antwort
19.07.2016
Hallo,
vorraussichtlich wird sie Ende September wieder lieferbar sein. Befruchtet werden kann Zimmers Frühzwetschge u.a. von The Czar, Ruth Gerstetter und der Hauszwetsche.
Ob noch andere Zwetschgen-Sorten als Easytrees angeboten werden steht zur Zeit noch nicht fest.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
vorraussichtlich wird sie Ende September wieder lieferbar sein. Befruchtet werden kann Zimmers Frühzwetschge u.a. von The Czar, Ruth Gerstetter und der Hauszwetsche.
Ob noch andere Zwetschgen-Sorten als Easytrees angeboten werden steht zur Zeit noch nicht fest.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
08.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Sie mir Händler für Norddeutschland nennen?
Können Sie mir Händler in Deutschland am Besten im Norden nennen?
In der Umgebung von Bühl wird dieses Obst angebkucg nicht mehr gezogen oder?
Kann ich Sie tel. erreichen? Bin noch nicht sicher ob es wirklich die Zwetschge ist, die mein Vater früher in seinem Garten hatte. Insofern wäre ein Gespräch gut.
In der Umgebung von Bühl wird dieses Obst angebkucg nicht mehr gezogen oder?
Kann ich Sie tel. erreichen? Bin noch nicht sicher ob es wirklich die Zwetschge ist, die mein Vater früher in seinem Garten hatte. Insofern wäre ein Gespräch gut.
Antwort (1)
Antwort
10.04.2008
Leider kann ich Ihnen keinen Händler für Norddeutschland nennen. Wir versenden aber gerne an Sie, der Versand nach Deutschland kostet 11.90€.
Sie können uns auch telefonisch erreichen (0041(0) 81 756 5133).
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Sie können uns auch telefonisch erreichen (0041(0) 81 756 5133).
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
10.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Löst sich die Zimmers Frühzwetschge gut vom Stein?
Löst sich die Zimmers Frühzwetschge gut vom Stein.
Oder ist die Fellenberger Zwetschge da besser?
Antwort (1)
Antwort
11.05.2012
Fellenberg hat eine bessere Steinlösslichkeit als die Zwetschge Zimmers.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
03.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zwetschge Zimmers Frühzwetschge
Ist der Fellenberg auch ein Befruchter für die Zimmers Frühzwetschge? Oder blüht sie zu spät?
Antwort (2)
Antwort
02.11.2013
Welche Pflanzenteile sind bei dem Zwetschgenbaum alles verwendbar?
Antwort
05.07.2011
Beide Sorten sind selbstfruchtbar und benötigen daher keinen Befruchter.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
27.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zwetschge Zimmers Frühzwetschge
Wie gut löst sie sich vom Stein
Antwort (1)
Antwort
05.07.2011
Die Sorte Zimmers Frühzwetschge ist sehr gut steinlösend.
Viele Grüsse
Alexandra Dresel
Viele Grüsse
Alexandra Dresel
Frage
27.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Fellenberg als Befruchter?
ist auch ein Fellenberg ein Befruchter? Diesen hätte ich schon. Und ist sie auch wirklich resistenz gegen die Würmer. Dieser baum würde mich sehr interessieren.
Antwort (1)
Antwort
12.07.2011
Nein, Fellenberg eignet sich leider nicht als Befruchter für Zimmers Frühzwetschge. Geeignet wäre z.B. Bühler oder Herman.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
02.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zwetschge Zimmers Frühzwetschge
hallo,
unser Zwetschgenbaum , Zimmers Frühe, ist bereits gut drei Meter hoch und hat letztes Jahr üppig geblüht, es gab aber nur wenige, wurmige Zwetschgen.
Die nächste Zwetschge ist ca 25 Meter entfernt, Sorte unbekannt. Reicht diese als Befruchterin aus?
mfg h.spieth
Antwort (1)
Antwort
09.03.2011
Müsste eigentlich reichen... Warten sie nochmals ein Jahr ab.
Der schlechte Ertrag kann auch mit der schlechten Witterung nach der Blüte zusammenhängen.
Markus Kobelt
Der schlechte Ertrag kann auch mit der schlechten Witterung nach der Blüte zusammenhängen.
Markus Kobelt
Frage
01.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Süsse Zwetschge?
wir suchen einen niederstamm zwetschgenbaum von ca.2m endhöhe robust sonnig bis halbsonniger standort süsse frühe frucht.
besten dank für die antwort
e. moehsnang
Antwort (1)
Antwort
01.09.2010
Hallo, bei der Zwetschge Zimmers haben sie schon eine gute Wahl getroffen. Jedoch werden unserer Niederstämme in der Endhöhe ca. 2,5-3m. Das heisst sie müssten sie auch selbst gut zurückschneiden und auf der gewünschten Höhe halten.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
26.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Standort Zwetschge Zimmers Frühzwetschge
Guten Tag,
Ist diese Pflanze als Spalier an einer Nord-Nordost Hauswand auch geeignet oder ist dieser Platz zu kühl?
Besten Danke für ihre baldige AW.
P. Collioud
Antwort (1)
Antwort
28.03.2010
Auch Zimmers sollte an dieser Lage funktionieren, alledings noch etwas schlecher als zB. die Mirabelle.Auch hier wäre ein voll- oder halbsonniger Standort besserMarkus Kobelt
Frage
12.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zwetschge Zimmers Frühzwetschge
unser 3-jähriger Zwetschgenbaum hat dieses Jahr erstmals und üppig geblüht. Seither verweigert er praktisch jegliches Blattwachstum. Einzelne Blätter sind zwar da, aber in jämmerlicher Grösse. Hängt das mit dem Standort nahe eines Nussbaumes zusammen, oder müssen wir einfach etwas Geduld haben? Der Standort ist ansonsten eher etwas schattig.
Antwort (1)
Antwort
12.05.2009
Es kann natürlich sein, dass der Baum durch die Blüte etwas erschöpft ist. Wenn aber das Blattwachstum in den nächsten Tagen und Wochen nicht weitergeht, liegt wohl ein weiteres Problem vor. Es könnte zB. ein versteckter Winterschaden sein, der jetzt seine Auswirkungen zeigt.
Untersuchen sie mal genauer den Stamm, ob sich irgendwo eine Frostplatte zeigt (Rinde die sich langsam ablöst), oder ob Sie irgendwo eine Einbohrstelle des ungeichen Holzbohrers finden, der auch solche Schäden verursachen kann
Untersuchen sie mal genauer den Stamm, ob sich irgendwo eine Frostplatte zeigt (Rinde die sich langsam ablöst), oder ob Sie irgendwo eine Einbohrstelle des ungeichen Holzbohrers finden, der auch solche Schäden verursachen kann
Frage
25.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was kann ich bei Läusen an Zwetschgen machen?
ich habe seit 6 Jahren einen Zwetschgenbaum,jedes Jahr hat er Läuse, die Blätter sind hinten total weiss,habe die Winterspritzung gemacht, später mit Rondo bis zu 3mal. Blüten hat es gegeben aber mit den Früchten war es nicht gross. Was kann ich noch machen? Früchte dieses Jahr knapp 2 Kg.
Antwort (1)
Antwort
07.09.2008
Warum sind die Blätter hinten weiss? Ich vermute da die Bleiglanzkrankheit, die den Baum sehr stark reduziert. Bleiglanz ist eine Pilzkrankheit, die durch einen Wundparasiten verursacht wird und sehr schweirig zu bekämpfen ist.
Ich würde für nächstes Jarh noch einen Versuch wagen. Kranke und abgestorbenen Baumteile grosszügig entfernen und Wunde mit Wundverschlussmittel bahandeln und schauen, ob es nächstes Jahr besser wird. Ansosnten den Baum roden und ersetzen...
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Ich würde für nächstes Jarh noch einen Versuch wagen. Kranke und abgestorbenen Baumteile grosszügig entfernen und Wunde mit Wundverschlussmittel bahandeln und schauen, ob es nächstes Jahr besser wird. Ansosnten den Baum roden und ersetzen...
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Frage
11.07.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zwetschge hat kleine Hartzknoten an den Früchten. Was ist mit dem Baum los?
Ich habe eine Hauszwetsche als Halbstamm. Der Baum steht jetzt im dritten Jahr. Fast alle Früchte haben kleine Harzknoten. Die meisten Früchte sind schon abgefallen. Was ist los mit dem Baum?
Antwort (1)
Antwort
24.07.2007
Lieber Gartenfreund,
sehr wahrscheinlich sind die Zwetschgen mit den Larven des Pflaumenwicklers einer Schmetterlingsart befallen. An den Einbohrlöchern der Frucht bilden sich dann kleine Harzknoten.
Der Baum kann vorbeugend im nächsten Jahr im Mai mit einer Pflaumenwicklerfalle behangen werden. Gleichzeitig kann mit Spruzit (Neudorff) alternativ Neem (Celaflor) der Baum gespritzt werden. Herabgefallene Pflaumen sollten aufgelesen und in braune Tonne oder tief vergraben werden. Anfang Juli-September kann man um den Stamm herum Wellpappringe anbringen, die im oberen Bereich festgebunden werden. Raupen nisten sich in der Wellpappe ein. Hin und wieder kontrolieren der Ringe. Stamm mit Wurzelbürste reinigen, herabfallende Rindenstücke vergraben. Austriebsspritzung mit Promanal (Neudorff) empfehlenswert. Noch ein schönen Abend wünscht
Martin Lokies
sehr wahrscheinlich sind die Zwetschgen mit den Larven des Pflaumenwicklers einer Schmetterlingsart befallen. An den Einbohrlöchern der Frucht bilden sich dann kleine Harzknoten.
Der Baum kann vorbeugend im nächsten Jahr im Mai mit einer Pflaumenwicklerfalle behangen werden. Gleichzeitig kann mit Spruzit (Neudorff) alternativ Neem (Celaflor) der Baum gespritzt werden. Herabgefallene Pflaumen sollten aufgelesen und in braune Tonne oder tief vergraben werden. Anfang Juli-September kann man um den Stamm herum Wellpappringe anbringen, die im oberen Bereich festgebunden werden. Raupen nisten sich in der Wellpappe ein. Hin und wieder kontrolieren der Ringe. Stamm mit Wurzelbürste reinigen, herabfallende Rindenstücke vergraben. Austriebsspritzung mit Promanal (Neudorff) empfehlenswert. Noch ein schönen Abend wünscht
Martin Lokies
Name: | Zwetschge Zimmers Frühzwetschge | Botanisch: | Prunus domestica |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende April | Reifezeit: | Anf. Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 4m - 5m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis Dezember |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
lieferbar
1kg-Kübel
¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Zum Produkt
¤ 59,95
Zwetschge Top Hit - Hochstamm
Mittlere Zwetschge Top Hit - trägt ab dem zweiten Jahr
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
¤ 59,95
Zum Produkt
¤ 24,95
Zwerg-Blutpflaume, Strauch-Blutpflaume
Prunus cistena - dunkelrotes Laub, aparte Blüten, rote Früchte
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 24,95
Zum Produkt
¤ 59,95
Zwetschge Fellenberg - Hochstamm
Grossfrüchtige mittelspäte Standartsorte, sehr gutes Aroma
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
¤ 59,95
Zum Produkt
¤ 59,95
Zwetschge Cacacs Schönste - Hochstamm
Selbstfruchtbare Zwetschge als Hochstamm, die am schnellsten Früchte trägt
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
¤ 59,95
Zum Produkt
¤ 59,95
Zwetschge Bühler Frühzwetschge - Hochstamm
Mittelgrosse Frühzwetschge Bühler
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
¤ 59,95
Zum Produkt
¤ 59,95
Zwetschge Top Star - Hochstamm
Mittlere Zwetschge Top Star als Hochstamm - trägt ab dem zweiten Jahr
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
¤ 59,95
Zum Produkt
¤ 31,45
Rotfrüchtige Pflaume Trailblazer
Rotblättrige und rotfrüchtige Pflaume Trailblazer, auch für Wildobsthecken geeignet
lieferbar
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 31,45
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 31,45
Aprikosen-Pflaume Aprisali
Zwei Obstarten vereint
lieferbar
2-jähriger Niederstamm im 10lt. Topf
¤ 31,45
Zum Produkt
ab ¤ 7,15/Pfl.
Himbeere Summer Chef®
Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!
lieferbar
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 7,95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 14,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 22,70
statt ¤ 23,85
statt ¤ 23,85
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 42,60
statt ¤ 44,85
statt ¤ 44,85
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 42,90
statt ¤ 47,70
statt ¤ 47,70
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
¤ 80,70
statt ¤ 89,70
statt ¤ 89,70
Zum Produkt
¤ 54,95
Apfel Cox Orange als Hochstamm
Braunrote Äpfel mit gehaltvollem würzigen Geschmack
lieferbar
3-jähriger Hochstamm, 3-5 triebige Krone ab 1,6-1,8m
¤ 54,95
Zum Produkt
¤ 36,95
Säulenpflaume Fruttini® Skyscraper
Säulenpflaume Skyscraper für kleinste Gärten
lieferbar
kräftige Pflanze im 10lt. Topf
¤ 36,95
Zum Produkt
ab
¤ 29,90
Süsskirsche Sylvia
Die dunkelroten, sehr grossen Früchte von Sylvia begeistern alle Süsskirschenfreunde
lieferbar
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
¤ 31,45
Fruttoni® Golddust
Gelbe Minipflaume Fruttoni® Golddust für kleinsten Platz
lieferbar
kräftige Pflanze im 10lt. Topf
¤ 39,95
Zum Produkt
ab
¤ 24,45
Nektarine Early Sungrand (gelbfleischig)
Gelbfleischige Aroma-Nektarine Early Sungrand
lieferbar
1jähriger Easytree im 5 lt. Topf
¤ 24,45
starke Pflanze am Bambusstab (Niederstamm) im 10lt-Topf
¤ 31,45
starke Pflanze am Bambusstab (Spalier) im 10lt-Topf
¤ 41,95
Zum Produkt
ab
¤ 29,90
Zwetschge Fellenberg (selbstfruchtbar)
Grossfrüchtige mittelspäte Standartsorte mit sehr gutem Aroma
lieferbar
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
ab
¤ 29,90
Zwetschge Top Five (selbstfruchtbar)
Frühzwetschge mit Duft
lieferbar
2 jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 29,90
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Zum Produkt
ab
¤ 31,45
Gelbe Pflaume Rheingold
Alte Obstart als Rheingold neu entdeckt
lieferbar
2-jähriger Niederstamm im 10lt. Topf
¤ 31,45
2-jähriger Halbstamm im 10lt. Topf
¤ 52,45
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.06.2018 | 10:37:10
wie immer beste Qualität/ ich kann
jeden Gärtner Lubera empfehlen