Zwerg-Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake'®
Deutzia gracilis 'Yuki Snowflake' mit weissen Sternchenblüten in Mai und Juni







Der Zwerg-Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake' ist eine Neuheit auf dem Markt. Die schneeweissen Sternchenblüten erscheinen im Mai und Juni und überziehen die Pflanze in einer herrlichen Pracht. Im Herbst zeigt sich dann eine intensive, rote Herbstfärbung und schmückt die Zierpflanze zusätzlich. Auch der Wuchs ist auch ganz speziell, die Deutzie 'Yuki Snowflake' wächst nur auf rund 50cm Höhe und eine ähnliche Breite heran, so ist diese Zierpflanze bestens als Topfpflanze geeignet und verschönert problemlos auch Balkon und Terrasse.
Hübsche Topfpflanze
Häufig wird Deutzia gracilis 'Yuki Snowflake' als Topfpflanze verwendet, im Topf wie im Freiland ist ein sonniger oder halbschattiger Standort gewünscht. Diese Deutzie - auch Sternchenstrauch genannt - wünscht eine gute Wasserversorgung, darauf ist besonders bei Topfpflanzen zu achten. An den Boden wird kein besonderer Anspruch gestellt, lediglich ein gut durchlässiger Boden ist gewünscht. Wie bei allen Topfpflanzen sollten Sie ein strukturstabiles Kübelpflanzensubstrat verwenden - zum Beispiel die Fruchtbare Erde Nr. 1 von Lubera.
Wie muss der Sternchenstrauch 'Yuki Snowflake' geschnitten werden
Ein Schnitt ist beim Sternchenstrauch 'Yuki Snowflake' kaum nötig, es kann höchstens alle paar Jahre ein Verjüngungsschnitt durchgeführt werden, also werden dann die ältesten Triebe entfernt. Als Schnittzeitpunkt ist das Frühjahr oder der Juni nach der Blüte empfehlenswert. Ob im Topf oder im Freiland als flächige Bepflanzung oder in einem Beet, mit dem Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake' verzieren sie jede kleine Lücke im Garten oder auf dem Balkon.
Kurzbeschreibung von Deutzia gracilis 'Yuki Snowflake'®
Wuchs: Breitkugelig, dicht verzweigt
Endgrösse: 1.5m hoch und 1.5m breit
Blüten: Weiss, Mai bis Juni
Blätter: Grün
Verwendung: Solitär, Topf, Niedere Hecke, flächige Bepflanzung, Gehölz- oder Staudenrabatte
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwerg-Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake'® (2)
Habe eine Fläche von ca 2 meter zur freien Verfügung, bis mittag Sonne, dann Schatten. Der nebenstehende Baum, mit anstand ist ein roter ahornbaum.
Welche von den 3 Sträuchern würde sie empfehlen. Im Anhan
g
Zwerg flieder, maiblumenstrauch oder die zierweide
Ich würde gerne folgende drei Sträucher aus Ihrem Sortiment in einer Gruppe pflanzen:
- Maiblumenstrauch «Yuki Snowflake»
- Zwerg-Mandel «Fire Hill»
- Winterschneeball «Charles Lamont»
Ist dies eine gute Idee oder würden sich die Wurzeln dieser drei Pflanzen gegenseitig beeinträchtigen? Alle drei Sträucher befinden sich momentan in grossen Pflanzkübeln. Kommenden Frühling möchte ich diese aber gerne in den nach Süden ausgerichteten Garten umpflanzen.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Gruss P.
Name: | Zwerg-Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake'® | Botanisch: | Deutzia gracilis 'Yuki Snowflake' |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 20cm - 60cm |
Endbreite: | 20cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Bodendecker, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Herbstfärbung: | Rottöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
Ist im Garten ausgepflanzt als Auflockerung neben versch. Stauden.
Würde es jedem empfehlen.