Zwerg-Bergkiefer 'Benjamin' - Zwergstamm
Pinus mugo 'Benjamin', das kissenförmige Kiefernzwergstämmchen
Zwergenwuchs in Kissenform
Pinus mugo 'Benjamin' ist eine extreme Zwergform der Bergkiefer. Auch sehr alte Exemplare werden nicht höher als 100 cm mit Stämmchen und etwa genauso breit.Immergrün und dicht
Wie alle Kiefern trägt auch die Zwerg-Kissenkiefer ein immergrünes Nadelkleid, sodass sie auch im Winter sehr dekorativ ist. Ihre Nadeln stehen immer zu zweit zusammen, sind frischgrün und etwa 5 cm lang. Ein zusätzlicher Schmuck sind die länglichen, hellbraunen Zapfen.Liebt Sonne
Pinus mugo 'Benjamin' liebt sonnige Plätze und kommt mit jedem Gartenboden zurecht. Auch trockene, magere Sandböden machen der anspruchslosen Kissenkiefer nichts aus. Da sie zudem extrem frosthart ist, ist sie ein dankbares und dauerhaftes Zwergehölz für den Garten und für Pflanzgefässe.Top im Topf
Ihr Miniwuchs und ihre Anpruchslosigkeit machen die Zwerg-Kissenkiefer zu einer idealen Pflanze für Töpfe, Tröge und Gefässe. Sie benötigt keinerlei Winterschutz und nimmt es nicht übel, wenn man das Giessen mal vergisst. Doch auch für Steingärten, Gräber, Heidegärten und Dachgärten ist der robusteKiefernzwerg die richtige Wahl.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwerg-Bergkiefer 'Benjamin' - Zwergstamm (0)
Name: | Zwerg-Bergkiefer 'Benjamin' - Zwergstamm | Botanisch: | Pinus mugo 'Benjamin' |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |