Zitronen-Hybride Lemox
Citrus limon Hybr. Lemox - Die samenlose Zitronenneuheit
Vorteile der Zitronen-Hybride Lemox
- absolut kernlose Früchte
- wunderschön elliptisch geformte mittelgrosse Zitronen
- frühe Reifezeit ab Ende September
- robust und relativ Trockenheitsresistent
Lemox wächst mittelstark und verzweigt sehr gut. Um einen gleichmässigen und optisch ansprechenden Kronenaufbau zu erhalten, sollte die Lemox im zeitigen Frühjahr, vor dem Austrieb, etwas gestutzt werden. Schneiden Sie hier alle überlangen Triebe etwa um die Hälfte zurück.
Ansprüche der Lemox
Wie auch andere Zitronensorten benötigt Lemox im Sommer einen möglichst sonnigen und warmen Standort. Giessen sie regelmässig, wobei die Zitrus-Hybride nie im Wasser stehen oder ganz austrocknen sollte. Vor den ersten Frösten im Herbst muss sie in ein frostfreies und helles Winterquartier geräumt werden. In der Überwinterungszeit genügt der Lemox eine sparsame Wasserversorgung.
Zitronen-Hybride Lemox düngen
Im Kübel wird im März pro 5l Erdvolumen 15 g Langzeitdünger (Frutilizer Saisondünger plus) gedüngt. Ab einem Kübelvolumen von 50l kann die Düngung um 30% reduziert werden. Zusätzlich empfiehlt sich in der Wachstumszeit wöchentlich bis zweiwöchentlich einen speziellen Zitrusdünger ( Frutilizer Instant Zitrus) über das Giesswasser einzusetzen. Sollte es zu Eisenchlorosen (gelbes Blatt mit grünen Blattadern) kommen, setzten sie zusätzlich 2 bis 3 mal einen speziellen Eisendünger (Frutilizer Instand Solution FE) ein.
Kurzbeschreibung der Zitronen-Hybride Lemox:
Wuchs:
buschiger Wuchs, mittelstarkwachsen, ovale Blätter und leichte Bedornung
Blüte:
weisse Blüten im Frühjahr mit starkem Duft
Früchte:
elliptische mittelgrosse Früchte, bei Vollreife leuchtend zitronengelb gefärbt, Fruchtgewicht bei etwa 120g, kernlos, Reifezeit ab Ende September bis etwa Weihnachten
Verwendung:
bei der Lemox können wie bei normalen Zitronen das Fruchtfleisch (Saft) und die Schale verwendet werden.
Überwinterung:
Lemox erträgt keinen Frost. Sie muss daher im Herbst vor den ersten Frösten in ein kühles und helles Winterquartier geräumt werden. Ideale Temperaturen sind hierfür +2 bis +10 Grad.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zitronen-Hybride Lemox (7)
ich möchte die Zitronen-Hybride Lemox gern umtopfen, wenn meine Bestellung ankommt. Ist jetzt die richtige Zeit dafür? Auf was muss ich achten, wenn ich im Gartencenter nach einem geeigneten Pflanzgefäß schaue? Wie muss das Substrat beschaffen sein, reicht normale Pflanzerde?
Mit freundlichen Grüßen!
Name: | Zitronen-Hybride Lemox | Botanisch: | Citrus limon Hybr. 'Lemox' |
Blütezeit: | Anf. März bis Ende Mai | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Dez. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 120cm - 140cm | Endbreite: | 60cm - 80cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | sauer | Duft: | stark duftend |
Laubkleid: | immergrün | Erhältlich: | April bis November |
Hat wunderbar geklappt. Pflanze sieht gut aus
*****
Gut durchwurzelte gesunde Pﹰflanze.
Tolle Pflanze. Ist es wert weiterempfohlen zu werden.