Wildtulpe 'Peppermintstick'

Filigrane zweifarbige Wildtulpe (Tulipa clusiana)

Tulpe, botanische Tulpe, Tulipa Peppermintstick
Tulpe, botanische Tulpe, Tulipa Peppermintstick
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
Produktneuheit
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Wildtulpe 'Peppermintstick' kaufen

  • 10 Stück pro Päckchen
    ¤ 4,95   (¤ 0,49 pro Pfl.)
    Bestell-Nr. lub 247429
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • Zierliche Wildtulpe: Natürlich wirkender Charme, ideal für naturnahe Pflanzungen.
  • Attraktive Zweifarbigkeit: Außen kräftig rosarot, innen strahlend weiß. Geschlossene Knospen wirken wie rot-weiße »Zuckerstangen«
  • Frühblüherin: Bringt schon ab April leuchtende Farben in den Garten.
  • Pflegeleicht & robust: Winterhart, mit guter Verwilderungstendenz.
Steckbrief Wildtulpe 'Peppermintstick'
  • Blütenfarbe: Zweifarbig, Grundfarbe elfenbeinweiss, Unterseite der Hüllblätter kirschrot
  • Blütezeitbereich: April (früh bis mittelfrüh)
  • Höhe: 15–25 cm
  • Lichtverhältnisse: Volle Sonne bevorzugt
  • Blattform: Schmal, lanzettlich, grasartig
  • Blattfarbe: Mittel- bis graugrün
  • Pflanztiefe: 5 cm
  • Pflanzabstand: 6–8 cm
  • Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
  • Verwendung für: Steingarten, naturnahe Pflanzungen, Beetvordergrund, Kübel, Verwilderung
  • Besonderheiten: Wildtulpe mit ausgeprägter Verwilderungstendenz, langlebig und robust.
  • Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
  • Geselligkeit: Ideal in größeren Trupps ab 10 Stück; bildet mit den Jahren dichte, bunte Horste.
  • Zwiebelgrösse: 6

Beschreibung

Die Wildtulpe 'Peppermintstick' ist eine der charmantesten botanischen Tulpen und begeistert durch ihre auffällige Zweifarbigkeit. Ihre Blütenknospen erscheinen außen kräftig rosarot und öffnen sich zu reinweißen, sternförmigen Blüten mit rosa bis pinken Außenseiten – ein Kontrast, der an kleine Zuckerstangen erinnert und der Sorte ihren Namen gab.

Mit ihrer Wuchshöhe von 15–25 cm zählt sie zu den zierlichen Tulpenarten, die besonders im Beetvordergrund, im Steingarten oder in naturnahen Pflanzungen zur Geltung kommen. Sie blüht bereits im April und gehört damit zu den frühen Frühlingsboten. Dank ihrer Robustheit, guten Winterhärte und Verwilderungstendenz eignet sie sich hervorragend, um Jahr für Jahr wiederzukehren und sich mit der Zeit zu vermehren.

'Peppermintstick' überzeugt durch ihren natürlichen Charme und ist besonders bei Liebhabern von Wildtulpen beliebt, die den Frühling mit authentischen Blütenbildern gestalten möchten.

Verwendung im Beet und im Kübel

Die Wildtulpe 'Peppermintstick' ist eine zierliche, zweifarbige Schönheit, die mit ihrem natürlichen Charme, ihrer Robustheit und der Fähigkeit zur Verwilderung überzeugt. Sie eignet sich ideal für Steingärten, naturnahe Pflanzungen und Kübel und ist ein fröhlicher Farbklecks im frühen Frühling.

Im Beet

  • Ideal für Steingärten, naturnahe Pflanzungen und Beetvordergründe.
  • Besonders schön in Kombination mit anderen Wildtulpen, Krokussen oder kleinen Narzissen, die den natürlichen Charakter verstärken.
  • Sehr wirkungsvoll auch als Unterpflanzung von Sträuchern oder zwischen Stauden.
  • In Gruppen von mindestens 10–15 Stück entsteht ein lockeres, frühlingshaftes Blütenmeer.

Im Kübel

  • Sehr dekorativ in Terrassenkübeln oder Pflanzschalen, wo die kleinen Blüten aus der Nähe betrachtet werden können.
  • Am besten dicht pflanzen (15–20 Zwiebeln pro 30 cm Ø Topf) für ein intensives Blütenbild.
  • Gut kombinierbar mit anderen Frühblüher Zwiebeln wie Traubenhyazinthen, die sie gelungen ergänzen.
  • Auch als Solistenpflanzung im kleinen Kübel charmant und unkompliziert.
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!