Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'

Scheinähriger Garten-Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf'

Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf', Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf', Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf', Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 4,76 statt 5,95 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 19,04 statt 23,80 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 38,08 statt 47,60 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5454088
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,76
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 19,04
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 38,08
Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'

Vorteile

  • Kompakter, niedriger Wuchs – ideal für kleine Gärten und Rabatten
  • Intensive, leuchtend blaue Blüten
  • Lange und reichhaltige Blütezeit
  • Pflegeleicht und winterhart
Steckbrief Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf'
Blütenfarbe: Kräftiges Blau
Blütezeitbereich: Juni bis August
Höhe: 20–30 cm
Lichtverhältnisse: Volle Sonne bis Halbschatten
Blattform: Schmal-lanzettlich
Blattfarbe: Dunkelgrün
Pflanzabstand: 25–30 cm
Winterhärtezone: Z3 (–35 bis –40 °C)
Verwendung für: Rabatten, Steingärten, Beetränder, Balkonkästen
Besonderheiten: Kompakte Wuchsform, resistent gegen Krankheiten
Familie: Plantaginaceae (Wegerichgewächse)
Geselligkeit: Ideal für Gruppenpflanzungen oder als Bodendecker

Beschreibung

Veronica spicata 'Ulster Blue Dwarf' ist eine attraktive, niedrig wachsende Sorte, die besonders durch ihre intensiven, leuchtend blauen Blüten besticht. Mit einer Wuchshöhe von nur 20 bis 30 cm eignet sie sich hervorragend für kleine Gärten, Steingärten oder als hübscher Farbtupfer in Beeträndern. Die schlanken Blütenähren öffnen sich von Juni bis August und sorgen über einen langen Zeitraum für eine reiche Blütenpracht, die zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Die dunkelgrünen, schmal-lanzettlichen Blätter bilden dichte Polster, die der Pflanze eine kompakte und saubere Wuchsform verleihen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Dank ihrer guten Winterhärte und Krankheitsresistenz ist sie besonders pflegeleicht und robust.

Diese Sorte eignet sich ideal für vielfältige Gartenstile, von naturnah bis formal, und kann sowohl in Kombination mit anderen Stauden als auch solitär im Beet verwendet werden. Ihre kompakte Größe macht sie auch zu einer beliebten Wahl für Pflanzgefäße und Balkonkästen.

Gute Pflanzpartner

Lavandula angustifolia (Lavendel): Teilt ähnliche Standortansprüche und ergänzt mit seinem aromatischen Laub und lila Blüten die blaue Farbe der Veronica.

Nepeta faassenii (Katzenminze): Ihre locker-wolkigen Blüten und das graugrüne Laub harmonieren gut mit der kompakten Wuchsform der Veronica.

Sedum spectabile (Fettblatt): Späte Blütezeit und andere Blütenstruktur schaffen einen spannenden Kontrast im Beet.

Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut): Höhe und Blütezeit ergänzen sich gut und bieten eine abwechslungsreiche Blütenvielfalt.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
12.06.2023 - Blüht wunderschön
Die Veronica spicata. Im Hintergrund weiße Jungfer im Grünen.
Hoffe, es werden noch mehr blaue Blüten - aber gut Ding braucht eben Weile 🙃
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (1)
Frage
07.06.2025 - Ist Veronica Spicata essbar bzw. giftig?
Ist Veronica Spicata essbar bzw. giftig?

Wenn ich im Internet in der Google-Suche folgendes eingebe „Kann man Veronica Spicata essen?“ erhalte ich unter anderem diese Antworten:
- Ja, viele Arten von Veronica, darunter Veronica spicata (Glieder-Ehrenpreis), sind essbar, aber nicht alle sind besonders lecker. Die Blätter, Blüten und jungen Sprossen können oft verwendet werden, jedoch schmecken sie oft etwas bitter und können eine andere Geschmacksnote haben, als man sich vielleicht erhofft. 
- Nicht giftig: Die meisten Veronica-Arten, einschließlich Veronica spicata, sind nicht giftig und können in den meisten Fällen ohne Bedenken verzehrt werden. 
- Wie man Veronica spicata verwenden kann: Salate: Die Blätter und jungen Sprossen können gehackt in Salate gemischt werden. Tee: Getrocknete Blätter können für einen Tee verwendet werden, der bei bestimmten Beschwerden helfen kann. 
- Veronica spicata ist zwar essbar, aber der Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Die Pflanze kann in Maßen als Beilage oder für einen Tee verwendet werden. 
- Verzehr in Maßen: Auch wenn die Pflanze essbar ist, sollte sie nicht in großen Mengen verzehrt werden. 

Wenn ich im Internet in der Google-Suche die Frage wie folgt abändere „Ist Veronica Spicata essbar?“ erhalte ich unter anderem diese Antworten:
- Der Ährige Ehrenpreis (Veronica spicata) ist nicht essbar. Er wird als giftig eingestuft. 
- Nicht zum Verzehr geeignet: Der Ährige Ehrenpreis sollte nicht verzehrt werden, da er giftig ist.

Die Pflanze wird außerdem mal als ungiftig, mal schwach giftig oder sogar giftig angegeben.

Was stimmt jetzt? Kann man die Pflanze essen oder nicht; ist diese giftig oder nicht?

Ich hoffe sehr, das Sie mir weiterhelfen können!
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!