Vernonia noveboracensis

New York-Scheinaster

Vernonia noveboracensis
Vernonia noveboracensis
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Vernonia noveboracensis kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 12,45
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 35,50 statt 37,35 (5% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 67,20 statt 74,70 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5457115
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 12,45
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 35,50
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 67,20
Vernonia noveboracensis

Vorteile

  • Imposante, hochwachsende Leitstaude mit starker Strukturwirkung
  • Späte, leuchtend violette Blüte – wertvoll für Insekten im Spätsommer
  • Pflegeleicht, robust und wüchsig
  • Toller Akzent in Prärie- und Naturgärten
Steckbrief Vernonia noveboracensis
Blütenfarbe: Purpurviolett
Blütezeitbereich: August bis Oktober
Höhe: 150–200 cm
Lichtverhältnisse: Volle Sonne bis absonnig
Blattform: Lanzettlich, grob gesägt
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 60–80 cm (ca. 1–3 Pflanzen/m²)
Winterhärtezone: Z4–Z8 (bis –34 °C)
Verwendung für: Präriebeete, Naturgärten, Feuchtwiesen, Hintergrundbepflanzung, Insektenpflanzung, Schnittblume
Besonderheiten: Bienen- und schmetterlingsfreundlich, strukturstark, windstabil bei nährstoffreichem Boden
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: Am schönsten in kleinen Gruppen oder als Solitär

Beschreibung

Vernonia noveboracensis ist eine beeindruckende Wildstaude aus Nordamerika, die in ihrer natürlichen Heimat auf feuchten Prärien, an Bachufern und auf offenen Wiesen vorkommt. Mit ihren aufrechten, stabilen Stängeln und den leuchtend purpurvioletten Blütenständen im Spätsommer setzt sie vertikale Akzente im Staudenbeet. Sie zählt zu den sogenannten Leitstauden, die durch ihre imposante Erscheinung Struktur und Höhe in Pflanzungen bringen.

Die Blütezeit von August bis Oktober macht Vernonia besonders wertvoll für die späte Jahreszeit, wenn viele andere Stauden bereits verblüht sind. Dann erscheinen grosse, flache, doldenartige Blütenköpfe, die reichlich Nektar und Pollen bieten. Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten schätzen die Pflanze daher sehr. Auch in naturnahen Pflanzungen oder Präriebeeten ist sie ein echter Blickfang.

Die Staude liebt sonnige bis absonnige Standorte mit durchlässigem, humosem und eher feuchtem Boden, kommt aber mit gelegentlicher Trockenheit ebenfalls zurecht, sobald sie gut eingewachsen ist. Sie ist absolut winterhart, standfest und benötigt nur wenig Pflege. Ein Rückschnitt erfolgt am besten im späten Winter, um den winterlichen Strukturwert der trockenen Stängel zu erhalten. In grösseren Anlagen oder in Kombination mit kontraststarken Partnern entfaltet sie ihre Wirkung besonders eindrucksvoll.

Gute Pflanzpartner

Eutrochium maculatum (Purpurdost): Ebenfalls grosswüchsig, mit rosa Blüten und ähnlicher Standfestigkeit – zusammen entsteht ein harmonisches Spätsommerbild mit maximaler Insektenfreundlichkeit.

Panicum virgatum 'Shenandoah' (Rutenhirse): Das aufrechte Gras bringt Bewegung und Leichtigkeit ins Bild, besonders reizvoll, wenn sich seine rot überhauchten Halme mit den lila Blüten von Vernonia mischen.

Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' (Sonnenhut): Ein niedrigerer Kontrastpartner mit kräftig gelben Blüten, der vor dem violetten Eisenkraut besonders leuchtet und Farbe ins Beet bringt.

Aster novae-angliae 'Purple Dome' (Neuengland-Aster): Mit ähnlicher Blütezeit, aber kompakterem Wuchs und farblich harmonierenden Tönen ergänzt sie Vernonia in Spätsommerbeeten sehr wirkungsvoll.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!