Tulpe 'Sanne'
Die Tulpe in Rosa-Lila mit cremerosa Rand


Tulpe 'Sanne' kaufen
Vorteile
- Außergewöhnliche Farbgebung: Rosa-lila Grundfarbe mit sanftem, cremig-rosafarbenem Rand.
- Großblütige und elegante Form: Starke Fernwirkung im Beet und als Schnittblume.
- Standfest: Mittelhohe Sorte mit stabilen Stielen.
- Vielseitig verwendbar: Für Beete, Kübel und als langlebige Schnittblume.
- Blütenfarbe: Rosa-lila mit sanftem, cremig-rosafarbenem Rand
- Blütezeitbereich: April bis Mai (mittelfrüh bis mittelspät)
- Höhe: 50 cm
- Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
- Blattform: Schmal-lanzettlich, leicht bogig
- Blattfarbe: Mittel- bis blaugrün
- Pflanztiefe: 10 cm
- Pflanzabstand: 10 cm
- Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
- Verwendung für: Staudenbeete, Rabatten, Kübel, Schnittblumen, romantische Pflanzungen
- Besonderheiten: Zweifarbige, elegante Blüte mit kontrastierendem Rand, sehr dekorativ.
- Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
- Geselligkeit: Besonders wirkungsvoll in Gruppen ab 7–10 Stück; in Massenpflanzung beeindruckend.
- Zwiebelgrösse: 12/+ cm
Beschreibung
Die Tulpe 'Sanne' ist eine charmante und elegante Sorte, die durch ihre harmonische Farbgebung begeistert. Ihre großen, lilienblütigen Blüten zeigen ein zartes Rosa-Lila, das durch einen cremig-rosafarbenen Rand eingerahmt wird. Dieses Farbspiel wirkt sanft und macht 'Sanne' zu einer idealen Sorte für romantische und elegante Pflanzungen.
Mit einer Höhe von rund 50 cm ist 'Sanne' robust und standfest, was sie zu einer vielseitigen Tulpe für Beete und Kübel macht. Ihre Blütezeit liegt im April bis Mai, also in der Hochsaison der Tulpen, und ihre stabilen Stiele eignen sich hervorragend für den Schnitt. In Sträußen bringt sie mit ihrer zweifarbigen Blüte eine edle Note und ist lange haltbar.
Durch ihre elegante Farbwirkung lässt sich 'Sanne' wunderbar mit Pastelltönen kombinieren, sie wirkt aber auch eindrucksvoll in Kontrasten mit dunklen oder leuchtenden Farben.
Verwendung im Beet und im Kübel
Die Tulpe 'Sanne' mit ihren rosa-lila Blüten und cremig-rosafarbenem Rand ist eine edle und romantische Sorte, die durch Eleganz überzeugt. Ob im Beet, im Kübel oder in der Vase – sie setzt immer stilvolle Frühlingsakzente.
Im Beet
- Ideal für Rabatten, Staudenbeete und Frühlingsgärten.
- Besonders harmonisch mit weißen Narzissen, rosafarbenen Hyazinthen oder hellblauen Muscari.
- Für kontrastreichere Bilder lässt sie sich auch mit dunkellila Tulpen oder kräftig gelben Sorten kombinieren.
- In Gruppenpflanzung (mind. 10–15 Stück) entsteht ein geschlossenes, eindrucksvolles Blütenbild.
Im Kübel
- Sehr dekorativ in Terrassen- und Balkonbepflanzungen.
- Am besten dicht pflanzen (10–12 Zwiebeln pro 30 cm Ø Topf), um ein intensives Farbspiel zu erreichen.
- Gut kombinierbar mit niedrigen Begleitpflanzen wie Hornveilchen, Bellis oder andere Zweijährige Frühlingsblumen, die die zarte Eleganz der zweifarbigen Blüten unterstreichen.
- Auch als Solistin im Kübel sehr wirkungsvoll und edel.