Trollius europaeus
Garten-Trollblume
Trollius europaeus kaufen
Vorteile
- Auffällige, leuchtendgelbe Blüten
- Pflegeleicht und sehr widerstandsfähig
- Blüht den ganzen Sommer über von Juni bis September
- Eignet sich gut für verschiedene Standorte und Bodenarten
Blütezeitbereich: Juni bis September
Höhe: Ca. 30 bis 60 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
Blattform: Gross, gezackt, herzförmig
Blattfarbe: Dunkelgrün, manchmal mit silbrigen Akzenten
Pflanzabstand: 30 bis 40 cm
Winterhärtezone: 5 bis 9
Verwendung für: Beete, Staudenrabatte, Steingärten, Schnittblumen
Besonderheiten: Langlebig, zieht Bienen und Schmetterlinge an, robust
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfussgewächse)
Geselligkeit: Bildet dichte Horste, wirkt sehr attraktiv in Gruppen
Beschreibung
Die Garten-Trollblume ist eine beeindruckende Staude, die durch ihre leuchtenden, auffälligen Blüten in Gelb sofort ins Auge fällt. Sie ist eine beliebte Wahl für Hobbygärtner, die farbenfrohe Akzente setzen möchten, da sie von Juni bis September blüht und somit den ganzen Sommer über für lebendige Farbtupfer sorgt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 cm passt sie gut in Beete und Staudenrabatten und lässt sich auch in Steingärten oder als Schnittblume verwenden.
Ihre grossen, gezackten Blätter sind dunkelgrün und bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Die Garten-Trollblume ist äusserst robust und pflegeleicht, was sie besonders für Gartenneulinge geeignet macht. Sie gedeiht in verschiedenen Bodenarten und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Zudem ist sie winterhart in den Zonen 5 bis 9 und zieht durch ihre Blüten zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie auch zu einer wertvollen Pflanze für die Biodiversität macht.
Insgesamt ist die Garten-Trollblume eine langlebige und widerstandsfähige Staude, die mit ihrer farbenfrohen Erscheinung und ihrer Beständigkeit jeden Garten bereichert. Sie ist eine perfekte Wahl für alle, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen, die den Sommer über für Freude sorgt und gleichzeitig die Tierwelt unterstützt.
Gute Pflanzpartner
Sedum (Fetthenne): Ergänzt die Garten-Trollblume durch ihre sukkulenten Blätter und spärliche Blüte, ideal für Steingärten und trockene Standorte.
Lavendel: Bietet einen schönen Farbkontrast und zieht ebenfalls Bienen an, was die Bestäubung fördert.
Lampenputzergras: Schafft eine schöne Textur und lockert das Gesamtbild auf, passt gut zu den kräftigen Farben der Trollblume.
Astilbe: Für schattigere Bereiche geeignet, bringt zarte Blüten und ergänzt die Stauden mit unterschiedlichen Höhen.