Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-

Garten-Thymian 'Duftkissen' -R-

Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-
Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-
Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-
Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-
Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-
Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R- kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,56 statt 6,95 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 187366
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • Aromatischer, dichter Polsterthymian mit kompaktem Wuchs
  • Trockenheitsresistent und pflegeleicht
  • Sehr gute Trittverträglichkeit
  • Attraktive Bienen- und Insektenweide
Steckbrief Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' -R-
Blütenfarbe: Zartrosa bis Hellpurpur
Blütezeitbereich: Juni bis Juli
Höhe: 5–10 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Klein, oval, leicht behaart
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 20–25 cm (ca. 12–15 Pflanzen/m²)
Winterhärtezone: Z5–Z9
Verwendung für: Steingärten, Dachbegrünung, Mauerkronen, Trittplatten, Kräuterrasen, Flächendecker, Grabbepflanzng
Besonderheiten: Aromatisch, trittfest, bienenfreundlich, dekorativ blühend
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Ideal für flächige Pflanzung oder niedrige Teppiche in Kombination

Beschreibung

Thymus × cherlerioides 'Duftkissen' ist eine ausgesprochen attraktive, polsterbildende Thymiansorte, die sich hervorragend für sonnige, trockene Gartenbereiche eignet. Die Sorte bildet dichte, flache Kissen aus kleinen, aromatisch duftenden Blättchen und überzeugt im Frühsommer mit einer hübschen Blütenfülle in zartem Rosa bis Hellpurpur. Die Blüten erscheinen zahlreich und ziehen mit ihrem Duft eine Vielzahl an Insekten an, besonders Wildbienen und Schmetterlinge profitieren vom Nektarreichtum.

Die Sorte ist robust, langlebig und besonders gut für durchlässige, magere Standorte geeignet. Sie bevorzugt sonnige Plätze und kommt selbst mit trockenen Bedingungen gut zurecht. Durch ihren niedrigen Wuchs und die hohe Trittverträglichkeit ist 'Duftkissen' ideal als Fugenbegrünung zwischen Trittplatten, auf Wegen oder als duftende Teppichschicht in Kräuterrasen geeignet. Dabei ist sie schnittverträglich und kann bei Bedarf einfach zurückgeschnitten werden.

Ob im Steingarten, auf Trockenmauern oder zur Dachbegrünung – 'Duftkissen' überzeugt sowohl funktional als auch ästhetisch. Sie bietet einen klaren ökologischen Mehrwert durch ihre Insektenfreundlichkeit und ist gleichzeitig eine pflegeleichte, strukturierende Bodendeckerpflanze mit mediterranem Flair. Der aromatische Duft intensiviert sich an warmen Tagen – ein Genuss für alle Sinne.

Gute Pflanzpartner

Sedum spurium 'Dragon's Blood' – Flachwüchsiger Mauerpfeffer mit kontrastreicher roter Blattfärbung und guter Trockenheitsresistenz; ergänzt die Thymianstruktur mit farblicher Tiefe.

Armeria maritima (Grasnelke) – Kugelige Blütenstände in Rosa oder Weiss, ebenfalls trockenheitsverträglich; bringt vertikale Akzente in niedrige Pflanzungen.

Stachys byzantina 'Silver Carpet' (Wollziest) – Die silbrig-filzigen Blätter sorgen für einen schönen Kontrast zur grünen Thymianpolsterung; robust, trittfest und ebenfalls trockenheitsliebend.

Erysimum linifolium 'Bowles’s Mauve' (Schöterich) – Ein länger blühender Partner mit aufrechtem Wuchs, der die niedrige Struktur des Thymians luftig überragt und farblich ergänzt.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
31.10.2020 - Ich liebe Thymian!!!!
Nein, nicht zum Kochen - ich habe meine mittlerweile umfangreiche Sammlung tatsächlich noch nicht einmal beerntet, fällt mir dazu auf -, sondern als äußerst vielfältige, strapazierfähige und zuverlässige Bodendecker, die nur ausnahmsweise mal einen besonders hartnäckigen Grashalm aufkommen lassen. Und zur Blütezeit die Insekten ebenso begeistern wie mich!!!
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!