Thalictrum delavayi 'Splendid White' (S)
Garten-Wiesenraute 'Splendid White' (S)

Thalictrum delavayi 'Splendid White' (S) kaufen
Vorteile
- Zarte, elegante weisse Blüte mit luftiger Wirkung
- Sehr standfest trotz feiner Struktur
- Lange Blütezeit über mehrere Wochen
- Attraktiv für Insekten, besonders Bienen und Schwebfliegen
Blütezeitbereich: Juni bis August
Höhe: 120–150 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Gefiedert, zart und filigran
Blattfarbe: Frisches Mittelgrün
Pflanzabstand: 60–70 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Naturgärten, Gehölzrand, Hintergrundbepflanzung
Besonderheiten: Weisse Blütenwolken auf dunklen, kontrastreichen Stielen; sehr filigran und dennoch standfest
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfussgewächse)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen (3–5 Pflanzen) besonders wirkungsvoll
Beschreibung
Die Garten-Wiesenraute Thalictrum delavayi 'Splendid White' ist eine elegante Erscheinung im Staudenbeet. Ihre feinen, lockeren Blütenstände in strahlendem Weiss verleihen ihr eine schwebende Leichtigkeit. Die zarten Blüten stehen in feinen Rispen auf langen, dunklen Stielen und erinnern an feines Porzellan im Wind – ein anmutiger Kontrast, der sie besonders edel wirken lässt.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich 'Splendid White' hervorragend als Hintergrundpflanze oder als durchscheinender Akzent zwischen mittelhohen Stauden. Ihre Blütezeit erstreckt sich über den Sommer von Juni bis August, wobei sie kontinuierlich neue Blüten bildet. Das zarte, gefiederte Laub in frischem Mittelgrün trägt zusätzlich zur Leichtigkeit der Pflanze bei und bleibt auch nach der Blüte attraktiv.
Trotz ihres feinen Erscheinungsbildes ist die Sorte erstaunlich robust und standfest. Sie bevorzugt durchlässige, humose Böden und gedeiht sowohl in der vollen Sonne als auch im lichten Halbschatten, etwa am Gehölzrand. In naturnahen Gärten oder strukturierten Staudenpflanzungen sorgt sie für helle, fast leuchtende Akzente – besonders in Kombination mit dunkellaubigen oder kräftig gefärbten Partnern.
Gute Pflanzpartner
Actaea simplex 'Brunette' (Silberkerze) – Die dunklen Blätter und späten Blüten der Silberkerze bilden einen starken Kontrast zu den hellen, luftigen Blüten der Wiesenraute.
Persicaria amplexicaulis (Kerzen-Knöterich) – Seine straffen Blütenkerzen und das gesunde Laub geben der feinen Struktur von 'Splendid White' eine kräftige Bühne.
Geranium pratense 'Dark Reiter' (Storchschnabel) – Niedriger Partner mit dunklem Laub und violetten Blüten, ideal als Unterpflanzung zur Betonung der weissen Rispen.
Veronicastrum virginicum (Kandelaber-Ehrenpreis) – Seine vertikalen Blütenformen ergänzen die locker überhängenden Rispen der Wiesenraute zu einer ausdrucksstarken Beetkomposition.