schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Staudenbeet 'Taschenprärie'

Farbenfrohes Beet für einen ganz normalen Gartenboden; 42 Stauden für 2 x 3m, inkl. Pflanzplan

Staudenbeet Zeichnung 'Taschenprärie' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Zeichnung 'Taschenprärie' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Pflanzplan 'Taschenprärie'
Staudenbeet Pflanzplan 'Taschenprärie'
Penstemon digitalis 'Husker Red' (gen) (Mystica)
Penstemon digitalis 'Husker Red' (gen) (Mystica)
Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch'
Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch'
Baptisia x cultorum 'Blueberry Sundae' (S)
Baptisia x cultorum 'Blueberry Sundae' (S)
Echinacea purpurea 'Rubinstern'
Echinacea purpurea 'Rubinstern'
Duftnessel 'Blue Boa'
Duftnessel 'Blue Boa'
Monarda didyma 'Squaw'
Monarda didyma 'Squaw'
Echinacea purpurea 'Pretty Parasol' (S)
Echinacea purpurea 'Pretty Parasol' (S)
Liatris spicata
Liatris spicata
Veronicastrum virginica 'Fascination'
Veronicastrum virginica 'Fascination'
Veronicastrum virginica 'Fascination' Lubera
Veronicastrum virginica 'Fascination' Lubera
Chrysogonum virginianum
Chrysogonum virginianum
Chrysogonum virginianum
Chrysogonum virginianum
Achillea filipendendula 'Hannelore Pahl'
Achillea filipendendula 'Hannelore Pahl'
Nasella tenuissima
Nasella tenuissima
Nasella tenuissima
Nasella tenuissima
Verbena bonariense Lubera
Verbena bonariense Lubera
Verbena bonariense Lubera
Verbena bonariense Lubera
Baptisia x cultorum 'Vanilla Cream' (S)
Baptisia x cultorum 'Vanilla Cream' (S)
Staudenbeet Zeichnung 'Taschenprärie' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Pflanzplan 'Taschenprärie'
Penstemon digitalis 'Husker Red' (gen) (Mystica)
Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch'
Baptisia x cultorum 'Blueberry Sundae' (S)
Echinacea purpurea 'Rubinstern'
Duftnessel 'Blue Boa'
Monarda didyma 'Squaw'
Echinacea purpurea 'Pretty Parasol' (S)
Liatris spicata
Veronicastrum virginica 'Fascination'
Veronicastrum virginica 'Fascination' Lubera
Chrysogonum virginianum
Chrysogonum virginianum
Achillea filipendendula 'Hannelore Pahl'
Nasella tenuissima
Nasella tenuissima
Verbena bonariense Lubera
Verbena bonariense Lubera
Baptisia x cultorum 'Vanilla Cream' (S)
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Staudenbeet 'Taschenprärie' kaufen

  • 42 starke Staudenpflanzen
    ¤ 250,24 statt 294,40 (15% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 245692
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
42 starke Staudenpflanzen
¤ 250,24
Staudenbeet 'Taschenprärie'

Vorteile

  • ein Stück Nordamerika im eigenen Garten
  • leuchtende Farben durch kräftige Blüten
  • auch im abgeblühten Zustand schön, attraktive Effekte im Winter
  • nach Rückschnitt im Februar erneute Blütenpracht

Beschreibung

Mit der kleinen Taschenprärie holst Du Dir die Weiten Nordamerikas in den Garten. Dazu braucht Dein Garten aber keine endlose Perspektive bis zum Horizont, 3x2m reichen schon aus

Kräftige Blüten, leuchtende Farben, filigrane Gräser kennzeichnen diese Zusammenstellung robuster Stauden. Ein warmer sonniger Platz mit normalem Gartenboden reicht aus. Es ist gerade ein Vorteil dieses Sortiments, dass es keine besonderen Ansprüche stellt; die Prärie war ja auch einfach nur da😉. Alle Pflanzen sind sehr stabil und können auch im abgeblühten Zustand im Winter stehen bleiben, was reizvolle Effekte bei Raureif oder Schnee hervorrufen kann.

Nach einem kräftigen Rückschnitt im Februar beginnt die Pracht aufs Neue.

Im Staudenbeet 'Taschenprärie' sind folgende Pflanzen enthalten:

 

Menge Botanischer Name Deutscher Name Topfgrösse Blütemonate
3 Achillea filipendula 'Hannelore Pahl' Hohe Garbe P 1 6-9
2 Agastache 'Blue Boa' Duftnessel P 1 7-9
2 Baptisia x cultorum 'Blueberry Sundea' Färberhülse P 1 5-6
1 Baptisia x cultorum 'Vanilla Cream' Färberhülse P 1 5-6
6 Chrysoqonum virginianum Goldkörbchen P 0,5 5-8
5 Echinacea purpura 'Rubinstern' Roter Sonnenhut P 0,5 6-9
3 Echinacea purpurea 'Pretty Parasol' Prachtkerze P 1 7-9
1 Liatris spicata Ästige Prachtscharte P 0,5 7-9
3 Monarda didyma 'Squaw' Garten-Indianernessel P 1 7-9
3 Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch' Braunrote Rutenhirse P 1 8-9
6 Penstemon digitalis 'Husker Red' gen. Fingerhut-Bartfaden P 0,5 6-8
3 Stipa tenuissima ('Ponytails') Garten-Espartogras P 0,5 6-7
3 Verbena bonariense Eisenkraut, Verbene P 0,5 8-10
1 Veronicastrum virginica 'Fascination' Kandelaber-Ehrenpreis P 1 7-9

Zusammensetzung: 42 Pflanzen: 18 x Staudenpflanzen im 1 L Topf, 24 x im 0,5 L Topf.

 

Pflanzplan Staudenbeet 'Taschenprärie' (klicken zum Ausdrucken)

Staudenbeet Pflanzplan Taschenprärie, Lubera

 

Dieser Pflanzplan kann mit Klick auf das Bild als PDF dargestellt und auch ausgedruckt werden, als Hilfe für die Pflanzarbeit. Die Farben der Kreise zeigen annäherungsweise die Farbe der entsprechenden Staude. In den Kreisen siehst du den Sortennamen, die Anzahl der Pflanzen und auch die Blütezeiten (8-9 bedeutet Blütezeit August bis September). Stecke vor dem Pflanzen das Beet aus (ca. 2 x 3m) und bereite den Boden vor (lockern, Unkraut entfernen, Kompost einbringen etc.). Danach legst du die Stauden gemäss dem Pflanzplan aus. Erst dann beginnst Du zu pflanzen.

Steckbrief Staudenbeet 'Taschenprärie'
Name: Staudenbeet 'Taschenprärie'
Blütezeit: Anf. Mai bis Ende Okt.
Sonne: Vollsonne
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten
Erhältlich: Februar bis November
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Herbstaktion:
-10% auf alle Apfelbäume!