Staudenbeet 'Insekten Drive-In'
Ein farbig-summendes El Dorado für die Insektenwelt; 22 Stauden für 1.5x2.5m, inklusive Pflanzplan




















Vorteile Staudenbeet 'Insekten Drive-In'
- für Insekten das ganze Jahr über interessant und nährend
- lange Blütezeit
- die Anwesenheit von so vielen Insekten verbessert auch die Befruchtung von anderen Gartenpflanzen, insbesondere Obst- und Beerenpflanzen
- inkl. Pflanzanleitung, die die beste Pflanzenverteilung auf dem Beet von 1.5 x 2.5m zeigt
Wie es der Name des Sortiments schon antönt, haben wir die Pflanzen für dieses Beet mit Rücksicht auf die Attraktivität für Insekten ausgesucht. Es ist ein Ort der Nahrungsaufnahme und kommunikativer Treffpunkt für alles was flattert und schwirrt. Das emsige Treiben belebt aber auch die Gärtnerin oder den Gärtner.
Auch objektiv und ästhetisch hat der Insekten-Drive in auch für menschliche Betrachte rund Geniesser einiges zu bieten: Straffe Kerzenformen und tellerförmige Blüten wechseln sich ab und erzeugen Spannung.
Ein Tipp noch für eine längere Blütezeit: Salvia 'Ostfriesland' bedankt sich nach einem Rückschnitt direkt nach der ersten Blüte mit einem zweiten Flor im August/September.
Blütenstände von Kalimeris, Veronicastrum und Sedum bleiben den ganzen Winter hindurch stabil
und können getrost bis zum Frühling stehen bleiben.
Diese Auswahl eignet sich für leichte bis mittelschwere Böden, am besten in voller Sonne…
In Staudenbeet 'Insekten Drive-In' sind folgende Pflanzen enthalten:
Menge | Botanischer Name | Deutscher Name | Topfgrösse | Blütemonate |
1 | Veronicastrum virginica 'Schneespeer' | Kandelaber-Ehrenpreis | P 1 | 7-9 |
1 | Monarda fistulosa 'Bee Happy' (S) | Indianernessel | P 1 | 6-8 |
1 | Kalimeris incisa 'Madiva' | Schön-Aster | P 1 | 7-10 |
1 | Echinacea purpurea 'August Königin (S) | Scheinsonnenhut | P 1 | 7-9 |
1 | Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue' | Tauben-Skabiose | P 1 | 5-9 |
1 | Agastache rugosa 'Blue Fortune' | Runzelige Agastache | P 1 | 7-9 |
3 | Rudbeckia fulgida sullivantii 'Goldsturm' | Prächtiger Sonnenhut | P 1 | 8-9 |
2 | Sedum telephium 'Herbstfreude' | Hohes Herbst-Fettkraut | P 0,5 | 9-10 |
3 | Liatris spicata | Ästige Prachtscharte | P 0,5 | 7-9 |
2 | Gaillardia x grandiflora 'Kobold' | Garten-Kokardenblume | P 0,5 | 7-9 |
3 | Salvia nemorosa 'Ostfriesland' | Garten-Salbei | P 0,5 | 6-7 |
3 | Calamintha nepeta `Triumphator`(ssp.nepeta) | Steinquendel | P 0,5 | 7-10 |
Zusammensetzung: 22 Pflanzen: 6 x Staudenpflanzen im 1 L Topf, 16 x im 0,5 L Topf.
Pflanzplan Staudenbeet 'Insekten Drive-In' (klicken zum Ausdrucken)
Dieser Pflanzplan kann mit Klick auf das Bild als PDF dargestellt und auch ausgedruckt werden, als Hilfe für die Pflanzarbeit. Die Farben der Kreise zeigen annäherungsweise die Farbe der entsprechenden Staude. In den Kreisen siehst du den Sortennamen, die Anzahl der Pflanzen und auch die Blütezeiten (8-9 bedeutet Blütezeit August bis September). Stecke vor dem Pflanzen das Beet aus (ca. 1.5 x 2.5m) und bereite den Boden vor (lockern, Unkraut entfernen, Kompost einbringen etc.). Danach legst du die Stauden gemäss dem Pflanzplan aus. Erst dann beginnst Du zu pflanzen.
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Staudenbeet 'Insekten Drive-In' (1)
Dieses Set sieht toll aus.
Mit zwei kleinen Kindern Stelle ich mir de frage, ob es da giftige pflanzen dabei hat.
Vielen Dank für die Rückmeldung
Ganz liebe Grüsse