Stangenbohne 'Landfrauen'

Stangenbohne 'Landfrauen'

Stangenbohne 'Landfrauen'
Stangenbohne 'Landfrauen'
Stangenbohne 'Landfrauen'
Stangenbohne 'Landfrauen'
Kein Produktbild vorhanden

Spät reifende, fadenlose Sorte mit langen, nach unten gebogenen Hülsen. Eine Schweizer Spezialität. Nur gekocht essen. Geeignet zum Dörren.

Anzucht: Aussaat direkt ins Freie an ca. 2 m hohe Stangen, die direkt vor der Aussaat im Abstand von 80-100 cm aufgestellt werden. Pro Aussaatstelle werden 8-10 Samen ca. 2 cm tief in die Erde gedrückt. Sobald der Keimling ca. 10-15 cm hoch ist, kann angehäufelt werden.
Keimdauer: 5-10 Tage bei 20°C.
Standort: Sonnig, warm und windgeschützt. Humusreicher, gut gedüngter Boden.
Direktsaat: Mai bis Juli
Ernte: Juli bis Oktober

Inhalt: 60 g reicht für ca. 10 m2

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stangenbohne 'Landfrauen' (0)

Name: Stangenbohne 'Landfrauen' Botanisch: Phaseolus vulgaris L. var. vulgaris
Reifezeit: Mitte Jul. bis Ende Sept. Saatzeit: Anf. Mai bis Ende Jul.
Blätterfarbe: grün Erhältlich: ganzjährig