Sommerkiwi Adam
Befruchter für alle Actinidia kolomikta (Sommerkiwi)










Videotipp:
www.gartenvideo.com/kiwi
Was sind Lubera-Sommerkiwi?
Lubera Sommerkiwi sind die schönsten und besten Actinidia kolomikta-Sorten, die wir vor allem in Osteuropa gefunden haben. Sie vereinen die Vorteile der Traubenkiwi mit der frühen Erntezeit und dem Zierwert dank der gestreiften und gefärbten Blätter. Deshalb auch der Name 'Lubera Prachtskiwi'.
Warum Lubera Sommerkiwi-Pflanzen?
-Sommerkiwi erfreuen mit ihren Früchten UND mit den dekorativen Blättern
-die Früchte sind schon im August reif, dann wenn wir alle gerne in den Garten gehen!
-der Ertag ist sehr hoch und regelmässig und setzt in der Regel früher ein als bei klassischen Kiwi
-sie haben den kompaktesten Wuchs aller Kiwi
-Sommerkiwi sind wie auch die Traubenkiwi absolut winterfrostresistent
-Sommerkiwi sind ideal für Balkone, Terrassen und Kleingärten
www.gartenvideo.com/kiwi
Was sind Lubera-Sommerkiwi?
Lubera Sommerkiwi sind die schönsten und besten Actinidia kolomikta-Sorten, die wir vor allem in Osteuropa gefunden haben. Sie vereinen die Vorteile der Traubenkiwi mit der frühen Erntezeit und dem Zierwert dank der gestreiften und gefärbten Blätter. Deshalb auch der Name 'Lubera Prachtskiwi'.
Warum Lubera Sommerkiwi-Pflanzen?
-Sommerkiwi erfreuen mit ihren Früchten UND mit den dekorativen Blättern
-die Früchte sind schon im August reif, dann wenn wir alle gerne in den Garten gehen!
-der Ertag ist sehr hoch und regelmässig und setzt in der Regel früher ein als bei klassischen Kiwi
-sie haben den kompaktesten Wuchs aller Kiwi
-Sommerkiwi sind wie auch die Traubenkiwi absolut winterfrostresistent
-Sommerkiwi sind ideal für Balkone, Terrassen und Kleingärten
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Sommerkiwi Adam (15)
Gartenstory
17.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi
Sowohl die Befruchtersorte Adam, als auch auch Vitakola kamen gesund und in einer guten größe an. Scheinen auch gut anzuwachsen. Bin vollauf zufrieden.
Gartenstory
25.04.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gut verpackt angekommen
Kiwi Adam ist zusammen mit seiner Freundin Vitakola gut verpackt bei mir angekommen (siehe Foto). Es zeigt zum Teil schon die typische Blätterfarbe und hat sogar eine Blumenknospe (ebenfalls auf den Fotos zu sehen).
Antwort (1)
Antwort
01.05.2019
Herzlichen Dank für die Fotos!
Frage
16.09.2013
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann Sommerkiwi in Holunder wachsen?
Kann ich die Sommerkiwi auch in einen bestehenden Holunder einwachsen lassen? Sonnig und geschützt auf 900M.ü.M.
Antwort (1)
Antwort
20.09.2013
Ja, der Holunder kann natürlich als Rankhilfe funktionieren. Hier gibt es allerdings zwei Probleme:
1. Sollten sie den Kiwi weiter weg pflanzen und dann wenn er grösser ist auf den Holunder ranken lassen. Pflanzen sie ihn zu dicht, entsteht ein Konkurrenzkampf um den knappen Wurzelboden, und da würde wohl der Sommerkiwi "den kürzeren ziehen".
2. Sommerkiwi brauchen Licht! Viel Licht. Im Holunder gerankt, würde er wohl zu viel beschattet werden.
Aber wie immer im Garten: Probieren sie es aus, jeder Garten und jeder Standort ist unterschiedlich :-)
MfG
Falko Berg, Lubera AG
1. Sollten sie den Kiwi weiter weg pflanzen und dann wenn er grösser ist auf den Holunder ranken lassen. Pflanzen sie ihn zu dicht, entsteht ein Konkurrenzkampf um den knappen Wurzelboden, und da würde wohl der Sommerkiwi "den kürzeren ziehen".
2. Sommerkiwi brauchen Licht! Viel Licht. Im Holunder gerankt, würde er wohl zu viel beschattet werden.
Aber wie immer im Garten: Probieren sie es aus, jeder Garten und jeder Standort ist unterschiedlich :-)
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
21.08.2011
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Im Kübel auf Terrasse?
Ich würde gerne die Sommerkiwi Adam mit eine weiblichen Sorte zusammen in einem Kübel, der kann auch sehr groß sein, auf die Terasse pflanzen, geht das und wenn ja welche weibliche Pflanze passt dazu.
Antwort (1)
Antwort
22.08.2011
Hallo, im Kübel ist Kiwi auch problemlos zu kultivieren, der Kübel sollte lediglich mindestens 40 lt. fassen. Je grösser, je besser. Als fruchttragende weibliche Sorte können Sie pflanzen:
Senty (süss + saftig)
https://www.lubera.com/shop/sommerkiwi-senty_produkt-de-1128635.html
Dr. Szymanowski (süsser als Senty, etwas weniger saftig)
https://www.lubera.com/shop/sommerkiwi-dr-szymanowski_produkt-de-1128634.html
MfG
Falko Berg
Senty (süss + saftig)
https://www.lubera.com/shop/sommerkiwi-senty_produkt-de-1128635.html
Dr. Szymanowski (süsser als Senty, etwas weniger saftig)
https://www.lubera.com/shop/sommerkiwi-dr-szymanowski_produkt-de-1128634.html
MfG
Falko Berg
Frage
30.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi Adam
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist die Pflanze ein Selbstbefruchter?
Freundliche Grüße
Antwort (1)
Antwort
31.08.2012
Die Sommerkiwi Adam ist eine männliche Pflanze, die Befruchtersorte für Dr. Szymanowski und für Senty. Adam bildet also keine Früchte. Dr Szymanowski und Senty sind weibliche Pflanzen. Wir haben keine selbstfruchtende Sommerkiwisorte im Sortiment. Ich würde Ihnen aber empfehlen eine weibliche und eine männliche Kiwi zu setzen. Das funktioniert immer besser als selbstfruchtende Kiwisorten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
30.04.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi Adam-welcher Standort?
Hallo und schönen Guten Tag.
Habe gelesen, die Sommerkiwi Adam und Dr. S. bräuchten Schatten / Halbschatten. Habe aber leider nur Mauerplätze mit sehr viel Sonne bis nachmittags. Geht das auch?? Mfg
C. M.
Antwort (1)
Antwort
16.07.2012
Das ist bestens, den die Sommerkiwis wollen sehr viel Sonne und sicher keinen Schatten. Sie können die Pflanzen an einen sonnigen bis halbschttigen Standort pflanzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
02.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Passt die Prachtskiwi Adam in den Schatten?
Hallo! Passt die Prachtskiwi Adam in schatten ?Ich habe nur 3 Stunde direkte Sonne im Garten .Könten Sie mir etwas anderes empfhelen?
Mfg Daniela
Mfg Daniela
Antwort (1)
Antwort
03.09.2010
Für eine Kiwi ist das definitiv zu wenig Sonne.
Alternativen wären Efeu oder die beerentragende (essbare) Schissandra chinensis 'Take Five'.
Die Beeren können für Tee, als Gewürz verwendet werden, sind sehr gesund.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Alternativen wären Efeu oder die beerentragende (essbare) Schissandra chinensis 'Take Five'.
Die Beeren können für Tee, als Gewürz verwendet werden, sind sehr gesund.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi auf Rosenbogen
Reicht für 2 weibliche Sommerkiwi-Stöcke ( 2 unterschiedliche Sorten links und rechts) auf einem Rosenbogen, ein Befruchtungsstock oder müssen dann auch 2 männliche Stöcke gepflanzt werden?( habe die Befürchtung, dass es dann zu dicht auch den Rosenbogen wird)
LG Elisabeth
LG Elisabeth
Antwort (1)
Antwort
25.08.2020
Eine männliche Pflanze reicht aus für die zwei weiblichen.
Freundliche Grüsse
Freundliche Grüsse
Frage
19.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi und Frühlingsfröste
Ich habe seit einigen Jahren Sommerkiwis an einer Mauer gegen Süden ausgerichtet, auf einer Höhe von 950müM. Bis jetzt haben die Sommerkiwis immer früh ausgetrieben und sind dann bei Frühlingsfrost (die gibt es bei uns jedes Jahr) erfroren. Sie haben zwar immer wieder ausgetrieben, aber so gibt es natürlich keine Früchte und die Pflanzen bleiben klein. Kann ich etwas tun, damit der Erstaustrieb nicht immer erfriert?
Antwort (1)
Antwort
24.07.2019
Guten Tag
Es gibt diverse Möglichkeiten, dem Frühlingsfrost zu trotzen: schützen und abdecken mit Vlies, bei Frostnächten Kerzen aufstellen... Ausserdem wäre eine Pflanzung an einer Ost- oder Westwand besser, denn da treibt sie ein paar Tage später aus als an der Südwand.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Es gibt diverse Möglichkeiten, dem Frühlingsfrost zu trotzen: schützen und abdecken mit Vlies, bei Frostnächten Kerzen aufstellen... Ausserdem wäre eine Pflanzung an einer Ost- oder Westwand besser, denn da treibt sie ein paar Tage später aus als an der Südwand.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
15.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi
Hallo, ich habe vor 3 Jahren 2 Sommerkiwis bei Ihnen gekauft, aber leider wachsen sie überhaupt nicht. Sie stehen sonnig und werden auch regeläßig gegossen. Fehlt vielleicht ein spezieller Dünger?
LG aus Magdeburg
LG aus Magdeburg
Antwort (1)
Antwort
18.07.2019
Eventuell stehen sie zu trocken und brauchen Wasser. Punkto Dünger, normaler Gartendünger reicht. Wenn die Erde sehr mager ist, gerne auch mit Kompost anreichern.
Frage
30.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


passende Kletterpflanze zur Sommerkiwi Adam
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in unserem Holzsichtschutz 3 Rankelemente (60cm Breite, 180cm Höhe) im Abstand von 1,80m zueinander stehen, die wir gerne begrünen möchten. Uns gefällt die Sommerkiwi wegen ihres Blattschmuckes sehr gut und haben uns gefragt, welche (einfach zu handhabende, da Gartenanfänger) Kletterpflanze optisch gut zur Kiwi passen würde. (Sonne-Halbschatten) Da wir den Nachbar nicht mit Fallobst belästigen möchten, sollte es keine Pflanze sein, die Früchte ausbildet. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antwort (1)
Antwort
25.04.2017
Hallo,
Sie könnten eine Heckenkirsche, eine kleinblütige Clematis oder auch ein Geissblatt verwenden. Diese rankenden Gewächse sehen nicht nur hübsch aus, sie produzieren auch kein störendes Fallobst und sind nebenbei auch von Insekten gern besucht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie könnten eine Heckenkirsche, eine kleinblütige Clematis oder auch ein Geissblatt verwenden. Diese rankenden Gewächse sehen nicht nur hübsch aus, sie produzieren auch kein störendes Fallobst und sind nebenbei auch von Insekten gern besucht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
14.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi Befruchtung
Können Sie mir bitte sagen, wie nah die männl und weibl Kiwi stehen müssen, damit eine Befruchtung möchlich ist?
Antwort (1)
Antwort
18.03.2017
Hallo,
am Besten ist es, wenn die beiden Sorten nur wenige Meter voneinander entfernt stehen. Direkt nebeneinander müssen sie aber nicht gepflanzt werden. Die Befruchtungsqualität nimmt mit zu grosser Entfernung dann ab, je nach Insektenflug und Witterung würde ich den Abstand nicht viel grösser als 10 bis 15 m werden lassen. Wichtig ist direkter Sichtkontakt der beiden Pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
am Besten ist es, wenn die beiden Sorten nur wenige Meter voneinander entfernt stehen. Direkt nebeneinander müssen sie aber nicht gepflanzt werden. Die Befruchtungsqualität nimmt mit zu grosser Entfernung dann ab, je nach Insektenflug und Witterung würde ich den Abstand nicht viel grösser als 10 bis 15 m werden lassen. Wichtig ist direkter Sichtkontakt der beiden Pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
07.05.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi Adam
Guten Tag, letztes Jahr habe ich zwei Sommerkiwi Szymanowski und eine Sommerkiwi Adam gesetzt (im Herbst). Sie sind jetzt aktuell schön am spriessen. Bei zwei der Bäumchen fangen jetzt die Blätter an zu welken und verdorren. Sie sind aber sicher an einem genügend feuchten Platz gesetzt. Was könnte das sein?
Antwort (1)
Antwort
08.05.2015
Hallo,
auf den Fotos sieht es ein wenig wie ein Spätfrostschaden aus. Der wäre dann am stärksten an dem jungen Neuaustrieb und den Spitzen zu sehen.
Wenn die Blätter von unten her anfangen zu welken, kann es auch Botrytis (Schimmelpilz) sein, der tritt bei feucht-kühler Witterung auf. Abhilfe schafft hier ein Pilzmittel.
Schneiden Sie die befallen Stellen(Triebe) zurück, das fördert auch das Wachstum der Kiwi. Der Neuaustrieb wird dann wieder gesund sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
auf den Fotos sieht es ein wenig wie ein Spätfrostschaden aus. Der wäre dann am stärksten an dem jungen Neuaustrieb und den Spitzen zu sehen.
Wenn die Blätter von unten her anfangen zu welken, kann es auch Botrytis (Schimmelpilz) sein, der tritt bei feucht-kühler Witterung auf. Abhilfe schafft hier ein Pilzmittel.
Schneiden Sie die befallen Stellen(Triebe) zurück, das fördert auch das Wachstum der Kiwi. Der Neuaustrieb wird dann wieder gesund sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
Frage
16.09.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sommerkiwi Adam
Hallo,
ich möchte mit der KIWI einen Sichtschutz (Südseite Sonne den ganzen Tag) errichten. Er wird ca. 13m lang und 2 m hoch. Geplant habe ich 3 KIWI für den Sichtschutz. ADAM als Bestäuber, Geneva und Dr. Szymanowski als weibliche. Kann ich das so umsetzen? Bei manchen Pflanzen habe ich Höhenangaben von über 5 Meter gesehen. Ich hoffe man kann diese auch kleiner halten. Wie weit (ohne direkten Kontakt) kann ein männlicher von einem Weiblichen weg sein? Wenn man z.B. eine Pergola mit einem männlichen macht und die weiblichen am Sichtschutz.
Antwort (1)
Antwort
21.09.2012
Die Traubenkiwis (Geneva) wachsen mittelstark, Pflanzabstand ca. 1,50-2m und Sommerkiwis (Dr. Szymanowski und Adam) dagegen sind kompakter, Pflanzabstand 1-1,5m. Also brauchen sie wahrscheinlich mehr Kiwis, da diese auch geschnitten werden. Zum anderen sind die Blütenzeiten zwischen Traubenkiwis und Sommerkiwis unterschiedlich so das es passieren könnte das die Adam nicht ausreicht um die Dr. Szymanowski zu befruchten.
Um eine gute Befruchtung zu gewährleisten nicht weiter als 2m entfernt.
Bei der Höhe sehen da keine Probleme, sie können die Seitentriebe auch als Spalier ziehen.
MfG, Juliane Müller
Um eine gute Befruchtung zu gewährleisten nicht weiter als 2m entfernt.
Bei der Höhe sehen da keine Probleme, sie können die Seitentriebe auch als Spalier ziehen.
MfG, Juliane Müller
Frage
04.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Was kann ich gegen den Dickmaulrüssler unternehmen?
Liebes Lubera Team
Was kann ich gegen den Dickmaulrüssler unternehmen, der mir bei den beiden Kiwis die Blätter abfrisst???? Gift kann ich ja keines Spritzen, da wir die Kiwis gerne essen möchten dnke für ihre Antwort freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
26.05.2012
Die vielleicht beste Bekämpfung erzielen Sie mit einem Einsatz von bestimmten Nematoden, die Sie im Boden ausbringen und die den Dickmaulrüssler dort bekämpfen. Die andere Möglichkeit wäre ein Insektizid auszubringen, hierbei töten Sie jedoch auch andere Nützlinge wie Regenwürmer.
Die letzte Möglichkeit wäre das manuelle Einsammeln :-)
https://www.lubera.com/fragen/dickmaulruessler_frage_23716_de.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Die letzte Möglichkeit wäre das manuelle Einsammeln :-)
https://www.lubera.com/fragen/dickmaulruessler_frage_23716_de.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Name: | Sommerkiwi Adam | Botanisch: | Actinida kolomikta |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai |
Blätterfarbe: | gemischt, grün, rot, rosa, weiss | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 1 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 31,45
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 4,13
Hedera helix 'Goldchild' - Efeu
Efeu mit selbstverzweigendem, kompaktem Wuchs, mit graugrünen Blätter mit gelber Randpanaschierung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 13 cm Rundtopf
¤ 4,13
statt ¤ 4,59
statt ¤ 4,59
Zum Produkt
¤ 26,91
Chinesischer Sternjasmin
Trachelospermum jasminoides - Vielzahl von duftenden weissen Blüten
Erhältlich April bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kübelpflanze im 7 Lt. - Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 150/170cm
¤ 26,91
statt ¤ 29,90
statt ¤ 29,90
Zum Produkt
¤ 10,30
Efeu, Gelbbunter Efeu, Goldefeu 'Goldherz'
Hedera helix 'Goldheart'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.5lt. Topf, Höhe 60-80cm, gestäbt
¤ 10,30
statt ¤ 11,45
statt ¤ 11,45
Zum Produkt
¤ 16,16
Kletterrose New Dawn
Kletterrose in zartem Rosé (im grossen Container)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
¤ 23,80
Minikiwi 'Fresh Jumbo'
Actinidia arguta Taubenkiwi, die Kiwi Berry mit dem besten Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Zum Produkt
¤ 13,46
Baumwürger 'Diana'
Celastrus orbiculatus 'Diana'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
Zum Produkt
ab ¤ 11,30/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 35,80
statt ¤ 37,65
statt ¤ 37,65
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 67,80
statt ¤ 75,30
statt ¤ 75,30
Zum Produkt
¤ 18,86
Schlaraffentraube Buffalo Blue
Gute blaue Tafeltrauben-Ergänzungssorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
0.5kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
0.5kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
0.5kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
¤ 23,80
Minikiwi 'Kens Red'
Actinidia arguta 'Kens Red', Traubenkiwi mit violettem Fruchtfleisch
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Zum Produkt
¤ 14,36
Strauch-Efeu 'Arborescens'
Absolut anspruchslos und für jeden Standort geeignet; Strauch-Efeu 'Arborescens', der Blüten für viele Insekten sehr wichtig sind
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
¤ 28,30
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
¤ 28,30
statt ¤ 31,45
statt ¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 9,86
Clematis, Waldrebe 'Ernest Markham'
Clematis 'Ernest Markham'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm, mit 3 Bambus gestäbt
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Schlaraffentraube Blue Dream (kernlos)
Sehr gesunde, kernenlose Tafeltraube
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 23,80
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
02.09.2020 | 15:33:25
Ordered Sommerkiwi for Balkony decoration due to its colored leaves.
Good choice! I recommend to buy in this shop.
The plant is big n in a very good condition
01.07.2020 | 11:23:00
Pflanze hatte kaum Blätter, ich hoffe sie kommt durch
16.06.2020 | 10:39:05
Wir sind begeistert von der Pflanze. Hübsch, groß und fühlt sich sichtbar wohl bei uns.
10.11.2019 | 21:15:24
entspricht genau meinen Vorstellungen - mal abwarten wie sie sich entwickelt
09.08.2019 | 12:39:14
Pergola ( Schöne Farbe ), passen so gut zu meinen Clematis. Süsse Früchte.
19.07.2019 | 10:24:21
Scheint erkrankt zu sein. Ein Ast ist fast abgestorben. Wir beobachten weiter, hoffentlich wird sie h die Pflanze erholen
21.03.2019 | 10:07:40
Gute Qualität
15.07.2018 | 15:24:05
Die Pflanze sieht sehr gut aus, wir sind gespannt
05.03.2018 | 10:00:30
wird an einen sichtschutz gepflanzt
09.07.2017 | 10:33:12
Gute Qualität. Leider hat die Pflanze durch die lange Transportzeit etwas gelitten. War aber schnell wieder erholt, was die gute Qualität bestätigt.
04.04.2017 | 12:17:57
Bereits mit Blütenansätzen erhalten!
01.04.2017 | 15:27:43
Ungewöhnlich lange Transportzeit!
07.03.2017 | 19:51:56
Pflanzgut sehr gut
Habe bereits Pflanzen und möchte erweitern da diese kiwi geschmacklich sehr gut sind.
30.11.2016 | 11:58:29
Sehr schon gewachsene Pflanzen,gut verpackt.Mehr kann ich momentan nicht dazu sagen.Absolute Kaufempfehung
03.09.2016 | 08:06:21
Top Qualität ich hoffe es übersteht den Winter
03.06.2016 | 10:21:56
Kann nur weiterempfohlen werden. Toppflanze.
11.05.2016 | 13:39:49
*****
21.03.2016 | 09:07:14
Habe ich als befruchter gekauft.